Wildunfall Motorrad

Hallo Ihr lieben ich habe einmal paar fragen.Mein Mann hatte am Montag morgen ein Wildunfall mit sein Motorrad das ist nun ein Totalschaden und wir werden auch das Geld von der Versicherung wieder bekommen denn Polizei war da und hatt alles aufgenommen das arme Reh war auch noch am unfallort denn das hat den aufprall leider nicht überlebt meinen Mann hingegen geht es sehr gut ihn ist nichts passiert der hatte eine ganze kompanie schutzengel dabei . Nun zu meiner Frage seine Lederkombi + Helm + Schuhe sind nun nicht mehr zu gebrauchen gibt es da da eine Möglichkeit das auch ersetz zu bekommen oder eher schlecht genauso wie ich habe mal gehöhrt das ihm in der Zeit bis er ein neues Motorrad hat oder das alte repariert wurde ein Leihwagen zu steht stimmt das denn und wie geht man das dann an ??

danke schonmal für eure Hilfe

lg Susi … mehr auf http://www.wer-weiss-was.de/app/query/send?queryid=1…

Hallo!

Schön, dass ihm nichts passiert ist.

Da das Reh vermutlich nicht über eine Haftpflichtversicherung verfügt hat, gehe ich davon aus, dass Dein Mann sein Motorrad Vollkasko versichert hat. Den Umfang der Versicherungsleistung spricht man am besten mit der Versicherung selbst ab, wobei ich vermute(!), dass die Kleidung nicht ersetzt wird.

Was das Thema Ersazfahrzeug betrifft, ist auch dies in den Versicherungsbedingungen geregelt. Nicht alle Versicherung bieten hier den gleichen Leistungsumfag. Ruft mal Euren Makler / Sachbearbeiter an, dann wisst Ihr mehr.

Gruß,
M.

Den JagdPächter ansprechen
Hallo Susi,
die Schäden, die duch Wild verursacht werden, regelt normalerweise die Versicherung des JagdPächters. Was diese wiederum im Einzelnen für SonderRegelungen geltend macht, um Teile des Schadens nicht zu zahlen … ausprobieren. Grundsätzlich sind aber alle Schäden abgedeckt ( sofern Ihr sie geltend macht ). Also auch die SchutzKleidung erst´mal auflisten.
Was will denn Dein Mann im Sommer mit einem Auto? Eigentlich steht ihm wohl ein vollwertiger Ersatz zu :wink:
Viel Erfolg
Thomas

das ist eine sehr gute idee das werden wir versuchen! ach das groeste problem ist halt auch und deswegen hab ich auch gefragt dadurch das er bei der britishen army ist und die AXA ueber eine vermitler firma laeuft und die sachen nur mit der AXA klaeren wenn wir sie drauf hinweisen wollte ich halt soviel infos wie moeglich haben damit uns nichts durch die lappen geht schlieslich ist das ja keine altags sache die man jeden tag macht (zum glueck) … naja auto motorrad das ist ihm erstmal egal hauptsache er kommt erstmal auf die arbeit :open_mouth:) aber davon mal abgesehen hat er sich ja schon eine neue maschine ausgesucht und das wird auch nicht so lange daueren bis die dann vor unserer Tuer steht kenn ihn ja und jetzt wo die saison los geht kann ich auch einen unausgeglichenen mann nicht zu hause gebrauchen ;O)

danke fuer die infos ach das groeste problem ist halt und deswegen hab ich auch gefragt dadurch das er bei der britishen army ist und die AXA ueber eine vermitler firma laeuft und die sachen nur mit der AXA klaeren wenn wir sie drauf hinweisen wollte ich halt soviel infos wie moeglich haben damit uns nichts durch die lappen geht schlieslich ist das ja keine altags sache die man jeden tag macht (zum glueck )…

Hallo Thomas!

die Schäden, die duch Wild verursacht werden, regelt
normalerweise die Versicherung des JagdPächters.

Interessant, aber abwegig.

Weder der Jagdausübungsberechtigte noch die zuständige Gemeinde bzw. deren Versicherungen können in Haftung genommen werden.

Bei Wildunfällen haftet einzig die Versicherung des Fahrzeughalters, sofern es eine Teil- oder Vollkaskoversicherung ist.

Gruß
Wolfgang

1 Like

Hallo!

das ist eine sehr gute idee

Nee, die Idee taugt gar nichts. Der Jagdausübungsberechtigte hat sich um das verletzte oder tote Tier zu kümmern, für die Schadensregulierung bei Fahrzeugen und Fahrzeuginsassen ist er aber nicht zuständig.

Gruß
Wolfgang

Hast recht
Hallo Wolfgang,
dann bin ich wohl einer Legende aufgesessen, sorry.
Danke für die Richtigstellung. Bei näherer Betrachtung hast Du recht.
Freundliche Grüße
Thomas