Wilhelm der Schweiger - woher der Beiname?

Hallo,

der Oranier Graf Wilhelm von Nassau-Dillenburg (1533 - 1584), Gründer der Niederlande, ist bekannt als „Wilhelm der Schweiger“.
Näheres zu ihm findet sich unter diesem Link:
http://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_I._(Oranien-Nas…

Aber nun meine Frage:
Wie kam er zu dem Beinamen „der Schweiger“?

Weiss-wer-was ?

Gruß
Dantis

PS: Unter dem Link kommt zunächst seltsamerweise der alte Kaiser Wilhelm I - man muss dann (Oranien-Nassau) von Hand in der Adresszeile ergänzen, dann gehts!

Hallo,

Wie kam er zu dem Beinamen „der Schweiger“?

dazu habe ich dies gefunden:

http://members.ams.chello.nl/m.elfers/oran006.htm

Na de vrede van Câteau-Cambrésis tussen de Spaanse en de Franse koningen van 3 april 1559 ziet Wilhelm d´Orange von Nassau zijn kansen in de Nederlanden. De Hollanders willen burgerlijke en godsdienstige vrijheid, maar de Spaanse koning Philips stuurt bloedige inquisitie. Ondanks alle gruwelijkheden klinkt er vooralsnog geen woord van protest uit de mond van de latere ´Vader des Vaderlands´. Omdat Wilhelm von Nassau geen bek opendoet, krijgt hij de scheldnaam Wilhelm de Zwijger

Nun ist mein holländisch etwas eingerostet, aber den letzten Satz bekomme ich aus dem Stehgreif gerade noch hin: „Weil Wilhelm von Nassau dazu nichts sagt, bekam er den Spitznamen Wilhelm der Schweiger“. Wenn ich den Rest recht verstehe, geht es darum, daß Wilhelm zu der Inquisition des Spanischen Königs Philip nichts sagt, aber vielleicht bekommt das jemand besser hin, ich bin ein bißchen zu sehr in Zeitnot, um nachschlagen zu können.

Gruß,
Christian

Moin :smile:

http://members.ams.chello.nl/m.elfers/oran006.htm

Na de vrede van Câteau-Cambrésis tussen de Spaanse en de
Franse koningen van 3 april 1559 ziet Wilhelm d´Orange von
Nassau zijn kansen in de Nederlanden. De Hollanders willen
burgerlijke en godsdienstige vrijheid, maar de Spaanse koning
Philips stuurt bloedige inquisitie. Ondanks alle
gruwelijkheden klinkt er vooralsnog geen woord van protest uit
de mond van de latere ´Vader des Vaderlands´. Omdat Wilhelm
von Nassau geen bek opendoet, krijgt hij de scheldnaam
Wilhelm de Zwijger

Nun ist mein holländisch etwas eingerostet, aber den letzten
Satz bekomme ich aus dem Stehgreif gerade noch hin: „Weil
Wilhelm von Nassau dazu nichts sagt, bekam er den Spitznamen
Wilhelm der Schweiger“. Wenn ich den Rest recht verstehe, geht
es darum, daß Wilhelm zu der Inquisition des Spanischen Königs
Philip nichts sagt, aber vielleicht bekommt das jemand besser
hin, ich bin ein bißchen zu sehr in Zeitnot, um nachschlagen
zu können.

Ja, so ähnlich. Ich versuchs mal:

Nach dem Frieden von Câteau-Cambrésis zwischen den spanischen und den französischen Königen vom 3. April 1559, sieht Wilhelm d´Orange von Nassau seine Chancen in den Niederlanden. Die Holländer wollen bürgerliche und gottesdienstliche Freiheit, aber der spanische König Philip schickt blutige Inquisition. Trotz aller Gräueltaten tönt einstweilen kein Wort des Protests aus dem Mund des späteren „Vater des Vaterlands“. Weil Wilhelm von Nassau seinen Schnabel nicht aufmacht, erhält er den Schimpfnamen Wilhelm der Schweiger.

Gruss
Marion

1 Like

Danke …
… Christian für den Link, Marion für die Übersetzung!

Trotz des „Schimpfnamens“ hat er sich ja später um sein Volk sehr verdient gemacht, und es wird ihm bis heute ein ehrendes Andenken bewahrt.
Aber so ein Name klebt sehr fest!

Lieben Gruß
Dantis