Will anfangen

Also ich möchte gern mit Java anfangen!
Ich würde gern wissen was man damit alles anstellen kann und was ihr schon alles gemacht hbat,denn ich möchte nicht gleich Bücher kaufen für 50€, wenn ich noch nicht mal weiß für was alles es gut ist.

Danke im Vorraus an euch!

Also ich möchte gern mit Java anfangen!

Schön :smile:
Beruflich oder privat? Oder etwa als Vorbereitung für den Beruf / Studium?

Ich würde gern wissen was man damit alles anstellen kann und
was ihr schon alles gemacht hbat,

Man kann damit alles machen. Es ist eben „nur“ ne Programmiersprache. Du kannst klassische Desktop-Software machen, kannst dich im Enterprisebereich austoben. Du kannst Applets für den Browser schreiben oder kleine nützliche Tools. Und das schöne, das Zeug läuft unter Win, Linux, Mac etc.

Ich mache beruflich ne große Client-Server Anwendung. Komplexer Client (mit Swing), eigener Serverteil, Datenbankanbindung.

denn ich möchte nicht gleich
Bücher kaufen für 50€, wenn ich noch nicht mal weiß für was
alles es gut ist.

Dann lies mal das Buch:

http://www.galileocomputing.de/openbook/javainsel6/

Grüße und viel Erfolg.

Micha

Hallo erstmal.

Also ich möchte gern mit Java anfangen!

Wie ja schon angemerkt: man kann fast alles mit Java programmieren:FAQ:2392. Sofern die Basis (Kenntnisse aus vorigen Programmiersprachen und verwendete Werkzeuge) stimmt.
Dazu kann man folgende Resourcen verwenden:
http://www.javabuch.de/
http://www.java-tips.org
http://www.javamagazin.de
http://www.mut.de -> Leseecke -> Java Bücher heraussuchen
Für Weiteres: http://www.theserverside.com

Grundsätzlich sollte man aber differenzieren zwischen den einzelnen Java Versionen: Java 1.4, Java 1.5 == Java 5 und jetzt Java6
Dazu noch: J2EE, J2SE,… Java Runtime (JRE) != Java Development Kit (JDK). Es gibt Konzepte und Frameworks wie Spring, Java3D & Jogl, Maven & Ant, Hibernate & JDO,…
So kleine Details machen in der Praxis einen grossen Unterschied aus

HTH
mfg M.L.

was willst Du denn machen?
javabuch kann ich für den einstieg auch empfehlen.
ich mach’ zellautomaten und zufalls-kram.
wenn was klappt isses toll, aber oft isses ‚n entsetzliches rumgesuche. man findet in dokumentationen ud lehrmaterial schlecht das, was man gerade sucht zB will ich gerade (½ tag schon erfolglos) meine grafikausgaben ganz normal als *bmp oder *jpg oder überhaupt mal irgendwie abspeichern … mit stw. ‚‚save‘‘ oder ‚‚bmp‘‘, ‚‚save to disk,speichern,Ausgabe in Datei,Dateiformat,dateitypen‘‘ findet sich weder im javabuch, noch in der original dokumentation, noch im sun-Tutorial hilfe dazu …
stattdessen trifft man auf ImageProducer, MemoryImage(?)Input*Gedöns, RandomAccessIO, byte-streams, WritableRenderedImage, lauter kram, der vom namen her nich‘ offensichtlich was mit meinem anliegen zu tun hat, aber genau so isses in java. not very self explaining und poorly documented. nich’ sehr selbsterklärend und tw. oberflächliches lehrmaterial.
aber is immer wieder geil, wenn programm am ende ganau macht, was man will.