Wartezeit auf das altbekannte normale Leben
Hallo,
Hallo exc.
So gut wie gar nicht. Alle regulären
Finanzierungsmöglichkeiten scheiden aus, da dir keine Bank
o.ä. eine Kreditierung gibt. Trotz der geordneten
Vermögenslage der Insolvenz.
Das bleibt übrigens bis 2027 so.
was genau und wieso ausgerechnet 2027?
Also was genau ausscheidet sind im Grunde alle regulären Finanzierer, die keine Schuldner, Leute mit negativer Schufa usw. als Kunden nehmen. Und das sind ja fast alle. Den Rest, der sich da tummelt und mit Krediten ohne Schufa wirbt, sind unseriös. Entweder Verarsche oder Wucher.
Mit 2027 habe ich mich hoffentlich nicht verrechnet. Also die Formel lautet: Regelinsolvenzjahre + 10 Jahre
Du weißt doch, dass nach der Insolvenz, der Restschuldbefreite weitere 10 Jahre negativ vermerkt bleibt.
Zu einer serösen Schuldnerberatung gehört das eigentlich dazu, so dass die Fragestellerin das wohl wissen wird. Jetzt ist das kein Hinderungsgrund in die Insolvenz zu gehen, aber wissen sollten es die betroffenen schon, auf sie sich einlassen.
Von wegen 6 Jahre runterreißen und dann gehörste wieder zum angesehenen Volk is nich. Das ist ne laaaaange Zeit,
ohne Kreditkarte,
ohne Ratenzahlung,
ohne Konsumentendarlehen,
ohne Autoleasing,
ohne Autofinanzierung,
ohne Handyvertrag,
ohne DSL-Vertrag,
ohne Energieversorger (außer Grundversorger per Vorkasse),
ohne Mietwohnung (mit Selbstauskunft + Boni-Check)
ohne Dispo-Konto
ohne Car-Sharing-Mitgliedschaft
Die einzigste Karte die sie kreigt ist die Päbäckkarte.
Interessiert
Christian
Naja, es werden sich ein paar Ausnahmen finden lassen, das ist klar. Aber gerade Grenzfälle einer Insolvenz, also solche, wo die Schuldenhöhe auch mit eiserner Kraft + gutmütigen Verwandten/Arbeitgeber + ein 3 Jahren Disziplin zu packen wäre haben danach noch die 3 Jahre Negativeinträge und sind dann nach insg. 6 Jahren wieder „vollwertige“ Menschen.
Nach dieser Zeit ist der andere gerade mal mit der Insolvenz durch und freut sich. Das ist auch berechtigt. Aber danach geht er in den Handyladen und meint das neue iPhone kann auch er mit einem vertrag haben und wundert sich warum nicht. Jetzt kommt noch die 10-jährige Wartezeit auf das altbekannte normale Leben.