Will hier einer Generation 50+ sein?

Hallo Ricarda,

„Generation 50+“ ist doch irgendwie blöd. Wer will das schon
sein?

ich habe lange überlegt, ob ich hier noch antworten soll. Ich muss sagen, ich bin gerne „Generation 50+“, genauer erreiche ich dieses Jahr mein Geburtsjahr (-1900) an Lebensjahren.

Ich bin beispielsweise 51, fühle mich aber irgendwie manchmal
wie 16.

Jung fühle ich mich auch manchmal, andererseits bin ich mindestens genauso oft froh, dass ich nicht den ganzen Mist mitmachen muss, von dem meine jungen Freunde im ADFC oder meine Nichten und Neffen so berichten. Meine Tochter steht da ein wenig auf meiner Seite, so dass ich dort nichts sagen kann.

Auf weitere Vorschläge bin ich gespannt…

Ich glaube, dass das Problem darin liegt, dass sich soviele in der Falle des Jugendwahns unserer Zeit fangen lassen. Ich bin gerne so alt wie ich bin, jedes Jahr, das ich hinter mir habe, habe ich auch gelebt.

Gruß, Karin

erwachsen ist ein weites Feld. Manche sind mit 60 nicht
erwachsen, andere schon mit 12 J.
Alter ist eh nur eine Definition von Jahren die man erlebt hat
und kein Merkmal für Alt sein. Ich bin gerne über 50 und
möchte mit keinem tauschen. Sicher möchte ich noch fit und
gesund sein aber eben nicht 16 oder 18 Jahre alt.
50+ heisst, dass hier für und von Menschlein der Jahrgänge ab
1956 abwärts (oder aufwärts?) geschrieben wird. Wir kennen die
Beatles oder Elvis ohne E-Gitarre, wir wissen noch wie ein
Plattenspieler funkt und finden eine Wurlitzer toll, wissen
dass ein Käfer-Cabrio schön ist aber eben ein 2000er 500 SL
schöner und vor allem wissen wir, dass Frauen auch angezogen
erotisch sind … ODER ???

einfach genial, wie du das geschrieben hast! das macht freude, das tut gut! danke, lieber RogerA

einen schönen sonntag wünscht dir lydisony, die jetzt berge von schnee schaufeln gehen muss:smile:)

Also ich bin 57 und will keinen tag juenger sein. Habe ein tolles leben gelebt, bin seit 30 Jahren verheirated, superfrau, superkinder die jetzt auch erwachsen sind und Geld machen. Kuerzlich habe ich mein business verkauft so was jetzt. Nur auf dem Segelschiff hocken finde ich lahm, will ich auch noch nicht. Wollte immer schon mal einen richtigen Laster fahren also Fuhrerschein her und schon hatte ich einen Job im Oilpatch (Oelfelder) Fahre Laster und stimuliere Oil und Gasquellen mit Acid. Die meisten Mitarbeiter sind unter 30 und schleppen ihre Beine durch die 15tage schicht. Im schnitt mache ich 110 stunden in der woche und das manchmal bei temeraturen um minus 40C.

Gruftis da muss ich doch lachen. Mein Vater ist 86 und ging noch bis kuerzlich alleine ins Holz zum Beume Faellen. Tia das sind die Allgeuer woher kommt Ihr den her, Karl.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Also ich bin 57 und will keinen tag juenger sein. Habe ein
tolles leben gelebt, bin seit 30 Jahren verheirated,
superfrau, superkinder

das ist ja echt wunderbar!
aber warum um alles in der welt bleibst du nicht bei dieser tollen familie und gehst statt desen auf irgendein ölfeld??

man muss sich ja nicht gelich auf ein segelschiff absetzen, wenn man sei business aufgibt. da gibt es doch noch tausend andere dinge, für die man dann endlich zeit hat und die man endlich z u s a m m e n mit der f a m i l i e machen kann.

also, ich denke, dass deine liebe frau kaum begeistert ist von dieser situation.
was ihr dann davon übrigbleibt wird in kürze ein wrack sein, welches sie dann pflegen darf. denn kein mensch, auch wenn er noch so gesund ist, hält sowas aus - 15 std täglich, 7 tg die woche.

irgendetwas stimmt da nicht:wink:

die jetzt auch erwachsen sind und Geld

machen.

ps, wenn deine kinder, nebst geld, auch noch enkelchen gemacht haben, dann versäumst du die schönste aufgabe die ein opa haben kann.

Gruftis da muss ich doch lachen. Mein Vater ist 86 und ging
noch bis kuerzlich alleine ins Holz zum Beume Faellen.

das ist nicht sein verdienst, es ist vielmehr ein grosses geschenk, wenn einer das so kann, aber zum prahlen ist das gar nicht. wer das nicht kann, ist desswegen ebenso wenig ein grufti, wie der, welcher sich solcher gesundheit erfreuen kann.
ob man sich frisch oder gruftig fühlt, ist hauptsächlich eine sache der einstellung und nicht des körpers.

ich schlage vor, das in „20+++++++“ unbenennen… Da könnte sogar ich mitmachen, denn ich bin ja noch nicht 50, und fühle mich hier manchmal
wie jemand, der bei einem Gespräch dabei ist, was gar nicht für ihn bestimmt ist:wink:))) Mit 20++++++++ wre ich auch berechtigt, mitzureden.:smile:)))

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Katharina,
ich glaube, selbst wenn’s bei 50+ bleibt, die Erwachsenen werden Dich nicht des Platzes verweisen, wenn Du brav und still zuhörst *fg* -

Mir scheint, unsere Probleme sind derzeit auf Rasier- und Handytechnik reduziert…

Aber es gibt hier ja noch ein paar Bretter, wo’s „abgeht“.
Keine Langeweile aufkommen lassen!
LG, MrsSippi

Hallo Ricarda,

ich traute mich kaum wegen dem Namen hier reinzuschauen… ich bin 42, habe aber manchmal auch soooooo einen Bart…

Mich interessiert natürlich, wie es so ist, wenn ich älter werde, was da wichtig ist, welche Probs es dann gibt…

Man könnte das Forum einfach Ü-40 nennen oder so? (dann dürfte ich mitmachen :smile: )

liebe grüße, Birgit

Gut gebrüllt , Löwe Roger

„Mit 66 Jahren da fängt das Leben an, mit 66 Jahren da hat man Spaß daran…“ *sing*

Ich möchte keinen Tag jünger sein als ich bin, zwar nicht 66 aber immerhin … ggg

liebe Grüße

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Klar will ich 50+ sein.
Zum Glück habe ich die harten Jahre zwischen 35 und 45 hinter mir. Heute nochmal 16 sein und wissen, ich habe im Beruf keine Chance?

Gespannt bin ich, was alles noch so wartet. Außerdem habe ich noch viel vor. Ich bin Senior - also darf ich schon mal was raten - wie ein Senator.

Hier wird wie in der Werbung „jung“ und „lebendig“ vermischt. Das sind aber zwei verschiedene Dinge. Wer so denkt, entfremdet sich von sich selbst - ein Zeichen unseres Systems.

Ich bin alt und ich bin lebendig und das ist gut so.

Wie wärs mit ‚Masters‘? owT
.

Nur so: ‚Masters/Mistresses‘? owT
o