Will inhalte vergeben, aber wie?

Hallo,

Ich möchte mittels iframe, Inhalte meiner Webseite an andere vergeben. Dafür bastele ich an einer Vorlage, weiß aber immer noch nicht so recht, wie das ganze Projekt am einfachsten realisierbar ist. Vielleicht kann mir jemand hier im Expertenforum weiterhelfen.

Mein Gedanke:

Eine eigens dafür hergerichtete Seite, in der sich täglich die Inhalte im Hauptbereich und in der Box auf der rechten Seite ändern (von mir) und die individuell anpassbar sein soll auf die Farben der jeweiligen Seiten die diesen Service (kostenlos, muss ich dazu fügen) in Anspruch nehmen wollen.

  1. Frage: wie krieg ich es ohne Frames hin, das der obere Bereich der Seite (Logo, Navigation) immer gleich bleibt, und bei Auswahl aus dem Dropdownmenü, sich der Inhalt im mittleren Hauptbereich öffnet.

  2. Frage: Wie kann ich das ganze so einrichten, dass ohne großen aufwand das Layout (nur die Farbe in einigen Bereichen) verändert werden kann, und so zu sagen, individuell von mir auf jede Webseite angepasst werden kann, die diesen Dienst in Anspruch nimmt.

Ich wäre Dankbar für jede Antwort die mir weiterhelfen würde.

Ums mal ganz einfach zu sagen, flasches Board :smile:

Ums richtig zu machen solltest Du per PHP / Perl (Serverscript) die Seite die du anbieten Willst Laden lassen vom Serverscript. Dann könnte man etwa die Styles vom Serverscript lesen lassen und der eigenen Anpassen ,oder es darf ein style für die Seite Hinterlegt werden.Am Schluss jedenfalls montierst das Serverscript dann deine HTML seite (Rahmen) pluss die eingelesene (Anbieter kontent) zu einer Ausgabe HTML seite.

Dabei Kannst du Alles in Divs packen.

 Darzustellende Femder WebCode 

Wenn nun einer etwas anklickt im CONTENT öffnet sich dann entweder ein neues Fenster (oder im selben Fenster) mit der angeklickten Seite (link zur Seite ohne eigen Pufferung).
Alles andere ist kompliziert und Fehler nicht ausgeschlossen.
Es könnte auch mit

aber das kann auch scheitern an javascript stuff etc :smile:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo RakonDark

Danke erstmal, für deine Antwort

Bis jetzt bin ich aufm guten weg, hab aber immer noch einige Probleme zu lösen.
Schau dir erstmal das Ergebnis an. Ich hab die Seite hier testweise in ein iframe gepackt, und hab es auch schon geschafft das die Unterseiten bei Auswahl im Menü, im gleichen Ziel öffnen:

http://www.newscafe.gr/testsundmehr/iframe_test_seit…

Mein Problem jetzt:

Ich möchte die Vorlage (in Dreamweaver) so erstellen, dass der Inhalt der Tabellen nicht bearbeitbar ist, das Layout aber (im Beispiel die Farbe orange) individuell verändert werden kann.

Weißt du vielleicht wie ich das am besten hinkriege?

Und danke nochmal für dein Interesse.

Hallo,

Ich möchte mittels iframe, Inhalte meiner Webseite an andere
vergeben. Dafür bastele ich an einer Vorlage, weiß aber immer
noch nicht so recht, wie das ganze Projekt am einfachsten
realisierbar ist. Vielleicht kann mir jemand hier im
Expertenforum weiterhelfen.

Mein Gedanke:

Eine eigens dafür hergerichtete Seite, in der sich täglich die
Inhalte im Hauptbereich und in der Box auf der rechten Seite
ändern (von mir) und die individuell anpassbar sein soll auf
die Farben der jeweiligen Seiten die diesen Service
(kostenlos, muss ich dazu fügen) in Anspruch nehmen wollen.

  1. Frage: wie krieg ich es ohne Frames hin, das der obere
    Bereich der Seite (Logo, Navigation) immer gleich bleibt, und
    bei Auswahl aus dem Dropdownmenü, sich der Inhalt im mittleren
    Hauptbereich öffnet.

  2. Frage: Wie kann ich das ganze so einrichten, dass ohne
    großen aufwand das Layout (nur die Farbe in einigen Bereichen)
    verändert werden kann, und so zu sagen, individuell von mir
    auf jede Webseite angepasst werden kann, die diesen Dienst in
    Anspruch nimmt.

Ich wäre Dankbar für jede Antwort die mir weiterhelfen würde.

Ums mal ganz einfach zu sagen, flasches Board :smile:

Ums richtig zu machen solltest Du per PHP / Perl
(Serverscript) die Seite die du anbieten Willst Laden lassen
vom Serverscript. Dann könnte man etwa die Styles vom
Serverscript lesen lassen und der eigenen Anpassen ,oder es
darf ein style für die Seite Hinterlegt werden.Am Schluss
jedenfalls montierst das Serverscript dann deine HTML seite
(Rahmen) pluss die eingelesene (Anbieter kontent) zu einer
Ausgabe HTML seite.

Dabei Kannst du Alles in Divs packen.

Darzustellende Femder
WebCode

Wenn nun einer etwas anklickt im CONTENT öffnet sich dann
entweder ein neues Fenster (oder im selben Fenster) mit der
angeklickten Seite (link zur Seite ohne eigen Pufferung).
Alles andere ist kompliziert und Fehler nicht ausgeschlossen.
Es könnte auch mit

aber das kann auch scheitern an javascript stuff etc :smile: