Will nur einen TIP loswerden

… habe auf Anhieb kein entsprechendes Brett gefunden…

es geht um Ostereier…

Wenn ihr euch ärgert, dass diese farbige Drucktinte auf den weißen Eiern drauf ist:

mit Essig Essenz abwischen! und die werden schön weiß und wenn ihr das ganze Ei damit abwischt, geht auch der Rest Schmutz mit ab und die Farbe hält besser und perlt nicht von vereinzelten Stellen ab :o)

viel Spaß beim Ostereibasteln und viel Luft zum Auspusten !

Dany

Ergänzung zum TIP loswerden…
Hai, Dany,

mit Essig Essenz abwischen! und die werden schön weiß und wenn

aber nicht zuviel mit Essigessenz rumwischen oder gar über Nacht einweichen - dann ist nicht nur die Farbe, sondern gleich das ganze Ei weg… :wink:
(Wenn man vorher mit Wachs ein geschlossenes Muster aufbringt und die Löcher versiegelt, dann gibt das ein hübsches, durchbrochenes Muster - mehr Hinweise auf Anfrage)

Gruß
Sibylle
(schon fertig gepustete im Schrank habend)

(Wenn man vorher mit Wachs ein geschlossenes Muster aufbringt
und die Löcher versiegelt, dann gibt das ein hübsches,
durchbrochenes Muster - mehr Hinweise auf Anfrage)

hui, das klingt interessant… somit hiermit Anfrage *g*

Bin grad an sehr Zeitaufwändigen Modellen, ich wollte dieses Jahr versuchen, Mosaike zu legen:

Man nehme ein kaputtes Ei, male es einfarbig an, zerbrösele es in suuuperkleine Stückchen und klebe diese mit Hilfe einer Pinzette auf ein anderes Ei… ich wollte meinen Geschwistern das dieses Jahr schenken, und bin seit 2,5 Stunden und hab erst eine Blume gemacht *Nackenreib* Aber das Ergebnis kann sich sehen lassen… nur muss ich das nächste Mal meine Farbwahl etwas genauer planen *g*
Bilder gibts nach Fertigstellung… irgendwann in paar Jahren also *gg*

lg, Dany

Uiii…
Hi Dany,

Bin grad an sehr Zeitaufwändigen Modellen, ich wollte dieses
Jahr versuchen, Mosaike zu legen:

Waaah! Das klingt aber seeehr anstrengend! Davon will ich unbedingt Fotos sehen!

Liebe Grüße,
Nike

Hai, Daniy,

Bin grad an sehr Zeitaufwändigen Modellen, ich wollte dieses
Jahr versuchen, Mosaike zu legen:

hört sich gut an *plan*

zu den „Brüssler-Spitze“-Eiern:
Man sollte frische, frisch ausgeblasene Eier nehmen - dann klebt das Häutchen noch schön innen an der Schale.
Gut entfetten (wobei mir nicht ganz klar ist, warum der Wachs sonst nicht hält), unten und oben um das Loch rum runde Flächen einwachsen (geht gut mit Eintauchen - die Löcher dabei verschließen).
Nun wird zwischen den beiden Kreisen mit Wachs das Muster aufgetragen; nur der gewachste Teil bleibt übrig, also stärkere „Balken“ einarbeiten.
Zum „malen“ Wachs im Wasserbad erhitzen und mit dem favorisierten Werkzeug auftragen (Werkzeuge: Zahnstocher, Drahtschlingen, zugeschnittene Strohhalme - mit denen komm ich am besten klar).
Nun kommt das Ei in ein Glas und wird von oben beschwert, daß es nicht auftauchen kann. Mit Essigessenz oder Zitronensäure auffüllen - staunen, wie lustig es sprudelt - hoffen, daß die breiten Stellen das Gewicht auch tragen - Ei retten, wenn die Löcher fertig sind (es sprudelt nur noch wenig und am Rand der Löcher) und mit Wasser abspülen.
Und wenn die tragende Konstruktion des Musters oder Bildes gereicht hat und der Wachs sich nirgens abgelöst hat und keine blöde Katze nach dem Ei geschlagen hat, dann kannst Du das Wachs in heißem Wasser ablösen; die, im Idealfall intakten, Häutchen entfernen, eventuell noch hier und da ein paar Reste mit einer scharfen Klinge wegkratzen - fertig…

Mit der Wachs-Methode kann man auch braune Eier zu Ostereiern nutzen: nicht ganz durchätzen lassen und man hat eine schönes, weißes Muster.

Gruß und viel Spaß
Sibylle

PS: diese Eier sind nicht Katzen-fest; sie sind nicht für draußen geeignet; sie sind in den Händen der wenigsten Dreijährigen gut aufgehoben - weshalb es keine Bilder von den bisher gelungenen gibt :frowning:

1 Like

Mosaik-Ostereier-Fotos…
huhu,

hier das Ergebnis von gestern :o)

http://www.duplosche.de/ostereier.htm

liebe Grüße, und noch viel Spaß beim Eier-basteln,

Dany

Liebe Dany,

ich wünsche dir von Herzen, dass es das nächste
Mal Drillinge werden. :wink:
Du hast zuviel Zeit.

Gruß
Elke

Huhu!

ich wünsche dir von Herzen, dass es das nächste
Mal Drillinge werden. :wink:
Du hast zuviel Zeit.

Als kinderloser Mensch wollte ich’s nicht schreiben! *lach*

Die Eier sind klasse geworden! *kompliment*

Bye, Vanessa

Waaah!
Hi Dany,

ich kann’s nicht fassen… bin zutiefst beeindruckt!

Aber Drillinge sollte man nicht wünschen, ts ts. Einfach abwarten, bis das Kleine aus dem Babyalter raus ist und mitmachen will. Da ists vorbei mit Mosaik. *fg*

Liebe Grüße,
Nike

Fröhliche Ostereier Euch allen !

Da will ich Euch doch mal meinen Favoriten zeigen - haut mich immer wieder um:
http://www.opiola.de/

Das ist wohl nur was für völlig unbeschäftigte, arbeits- und kinderlose Minifräsenfanatiker!

LG, MrsSippi

Einfach nur abartig. ovT
einfach erschlagen, bin ich da

Elke

achduje…
DAS ist ja mal interessant… was kosten so Mini-Fräsen? Ich fang dann mal an fürs nächste Jahr…

aber sauklasse der Link…

Grüße und Frohe Ostern,

duplosche
http://www.duplosche.de/osterg.jpg

Hallo Dany,

was kosten so Mini-Fräsen? Ich
fang dann mal an fürs nächste Jahr…

Die sind gar nicht so teuer :wink: (so 40, 50 TEUR, + Zubehör. Schlimmer sind die Stromkosten auf die Dauer…)
Aber: fang bloß nicht damit an, die ersten 20 Eier kannst Du schon mal vergessen. Man braucht außer Zeit wohl viel und leidenschaftliche Verrücktheit, um sowas nur annähernd zu erreichen!

Ich hab aber noch ein paar links, die nicht ganz so abschreckend sind:

http://www.ostereier-homepage.de/seite_9.htm
http://www.kunsthandwerkerportal.de/link.php?id=1717…

Dann fang mal an, das Jahr ist so kurz ! :wink:)

Schöne Feiertage noch und
Grüße von MrsSippi