Hallo lehitraot,
gott ist definiert als
außerzeitlich („sieht das universum in seiner raumzeitlichen
gesamtheit“).
Ja, Gott IST von Ewigkeit her da. Das eigentliche „Nichts“
gibt es nicht, d.h. wo du „Nichts“ wähnst, ist Gott.
Wenn du meinst, vor der Entstehung des Universums wäre
„Nichts“ dagewesen, dann mußt Du vergegenwärtigen,
das Gott eben schon seit Ewigkeit war, ist und sein wird.
allwissend ist definiert als „kann jedes ereignis im universum
sehen“, und zwar scharf, nicht nur als wahrscheinlichkeit.)
gott wäre ein „beobachter, der 2 sekunden von mir entfernt
ist“, der also sieht, was ich getan haben werde, ohne mich zu
beeinflussen.
Ja, Gott durchdringt alles, kann sogar schneller als
Lichtgeschwindigkeit handeln, da nur Materie an diese
Geschwindigkeit gebunden ist, jedoch nicht Geistiges.
Er hat unendliche Macht, vor ihm bleibt nichts verborgen.
ich bin der meinung, daß ein solches absolut sicheres wissen
einen determinismus voraussetzt und die willensfreiheit
unmöglich macht.
Gott kannst Du dir als vollkommensten Schachspieler
vorstellen, der schier unendlich viele Zugkombinationen
in jedem Augenblick neu berechnet.
Gott lenkt u.a. das Schicksal des einzelnen Menschen auf Grundlage der inneren Einstellung des Betreffenden.
Höre auf die Stimme deines Gewissens!
Wenn Du öfters gegen Dein Gewissen handelst und es
zugunsten von temporären fleischlichen Genüssen
unterdrückst, ist bevorstehende Trübsal determiniert.
Umgekehrt kannst Du langfristig Dir einer ausgeglichenen
und heiteren, befreiten Seele sicher sein, wenn Du
konsequent auf die leise Stimme Deines Gewissens hörst!
Es ist also kein Muß-Gesetz, das das Leben des Menschen
bestimmt, nämlich dann wären wir Menschen nichts als Tiere.
Nein, von Gott ist ein Soll-Gesetz dem Menschen gegeben
worden. Wenn der Mensch dawider handelt, schafft er sich
vielleicht kurzfriste Vorteile, langfristig jedoch
umso größere Nachteile.
Der kurzfristige Vorteil einer Sünde hat den Zweck,
daß es einen gewissen Anreiz dafür geben muß, zu sündigen, ansonsten das gottwohlgefällige Verhalten keinen Wert hätte.
Warum nicht?
Wenn eine Kraft wirken will, muß es dazu eine Gegenkraft geben,
die ihr widerstrebt, sonst ist die Kraft wertlos.
Ebenso sagt Jesus: „Versuchung muß es geben. Aber wehe dem
der sie verschuldet!“.
Also zusammengefaßt:
Determiniert sind von Gott die Folgen bestimmter Taten,
nicht deren Ausführung.
Gerne beantworte ich Dir noch weitere Fragen!
MfG
Oli