Willkommen in Fremdsprachen

Hallo Leute,

euer Rat wäre spitze: ich sollte das Wort „Willkommen“ in mehrere Sprachen übersetzen. Bei den meisten ist mir das schon gut gelungen, aber bei manchen Sprachen bin ich mir noch unsicher. Wisst ihr, ob die Begriffe unten richtig sind? Danke für eure Hilfe!

Schwedisch: „Välkommen“
Rumänisch: „Bine ai venit“
Tschechisch: „Vítejte“
Kroatisch & Slowenisch: „Dobrodošli“
Polnisch: „Witamy“
Griechisch: „Καλώς ήρθατε“
Slowakisch: „Vitajte“
Hebräisch: „Baroukh haba“
Ungarisch: „Üdvözlöm“
Portugiesisch: „Bem-vindo“
Türkisch: „Hoş geldiniz“
Japanisch: „Yokoso“
Chinesisch: „歡迎“
Arabisch: "مرحبا بكم

Danke!

Also mal gaaaaaanz langsam

Hallo Leute,

Tach

euer Rat wäre spitze: ich sollte das Wort „Willkommen“ in
mehrere Sprachen übersetzen.

Sollst Du, oder solltest Du (das kann Vergangenheit und Konditional sein), und wer hat das von dir verlangt?

Bei den meisten ist mir das schon
gut gelungen, aber bei manchen Sprachen bin ich mir noch
unsicher.

Dir ist nichts gelungen. Du hast lediglich Übersetzungen im Internet gesucht. Und wie viele der Sprachen beherrscht Du um entscheiden zu kommen, dass Dein Internet-Fund korrekt ist?

Manchmal, wenn ich nix anderes zu tun habe, schreibe ich Kommentare zu bizarren Fragen.

Hi,

kurdisch: „bixêr û bi ehla“ oder „Tu bi ser çavan hatî.“

viele Grüsse

chatboy

Türkisch: „Hoş geldiniz“ = das wird zusammen geschrieben 1 Wort

viele Grüsse

chatboy

Hallo,
Hier eine längere Liste:

http://www.omniglot.com/language/phrases/welcome.htm

Auch die ist mit Vorsicht zu genießen. Bei Georgisch, Ukrainisch, Kasachisch, Koreanisch, Tamil sind die Umschriften falsch; die 4 Zeichen bei Chinesisch verwendet man eigentlich nur in Geschäften und öffentlichen Einrichtungen, nicht daheim. Sonst reichen die ersten beiden, die du ja auch hast. Und es fehlt dort die Variante in Kurzzeichen. Türkisch ist evtl. auch falsch, laut chatboy (aber ich finde überall beide Schreibweisen, als ein und zwei Wörter.

Außerdem fehlt Klingonisch:
zu einer Person: qavan!
zu mehreren Person: Savan!
Bitte die Groß-/Kleinschreibung hier beibehalten.

Singhalesisch kann ich grad nicht liefern, mein Mitbewohner schläft „schon“.

Grüße aus China,

  • André

Hallo,
Ungarisch ist nicht korrekt,
Üdvözlet wäre besser, besser würde ein bisschen altmodisch: Isten hozta!( Gott gebracht)

Üdvözlöm, benutzt man wenn jemand persönlich begrüsst: Üdvözlöm Herr Mustermann.

L.G…krone

Hallo,

für den sammlung,

Ceud míle fáilte! (gälisch, ww.hundert tausend gruss) Herzlich Willkommen
Benvenuto ! (italienisch)

L.G. krone

„Willkommen“ in
mehrere Sprachen

bien venu (französisch)
welcome (englisch)

… oder hattest du die schon „gelungenermaßen“?

bien venu (französisch)

Französisch war im UP zwar nicht gefragt, aber wenn schon, dann muss es bienvenue heißen.

Gruß
Axurit

Sag einmal, „@gargas“, was bist du denn für eine arrogante Type?

Sie „sollte“- hat es daraufhin getan. So einfach ist das.
Sie hat das Wort in die Vergangenheit gesetzt. Vielleicht nicht
1000%-tig richtig, doch darüber lässt sich streiten.

Und wie um Himmelswillen hätte sie denn die Worte sonst übersetzen sollen, als sie im Internet herauszusuchen?
Etwa wegen des „Auftages“ das Wort „Willkommen“ in mehrere Sprachen übersetzen, alle Sprachen zur Gänze lernen?

Nun, es ist augenscheilich nicht jeder so superintelligent wie du, doch das musst Du nicht so heraushängen lassen.

Es gibt nämlich außer des IQs auch noch einen EQ, und an selbigem scheint es Dir zu mangeln :wink: !

Fallada

Hömma, „Manegerin“

Sag einmal, „@gargas“, was bist du denn für eine arrogante
Type?

bevor du hier Leute persönlich angreifst, lern erst mal lesen.

Sie „sollte“- hat es daraufhin getan. So einfach ist das.

Sie hat das Wort in die Vergangenheit gesetzt. Vielleicht
nicht

Nee, davon war auch gar keine Rede.

1000%-tig richtig, doch darüber lässt sich streiten.

Nee.

Und wie um Himmelswillen hätte sie denn die Worte sonst
übersetzen sollen, als sie im Internet herauszusuchen?

Ach so. Bevor es das Netz gab konnte man nichts übersetzen. Klar.

Etwa wegen des „Auftages“ das Wort „Willkommen“ in mehrere
Sprachen übersetzen, alle Sprachen zur Gänze lernen?
Nun, es ist augenscheilich nicht jeder so superintelligent
wie du, doch das musst Du nicht so heraushängen lassen.

Tut er nicht. Er weist darauf hin, dass es keine Leistung ist und zu NICHTS führt. Weil übersetzen SO nicht funktioniert.
Dass dir das nicht klar ist, sieht man an deinem anderen posting, auf das Andre schon geantwortet hat.

Es gibt nämlich außer des IQs auch noch einen EQ, und an
selbigem scheint es Dir zu mangeln :wink: !

Das kann man uneingeschränkt an dich zurückgeben.
Gruß

1 Like

Sie hat das Wort in die Vergangenheit gesetzt. Vielleicht
nicht :

Wie heißt denn bitte „Willkommen“ in der Vergangenheit ?Willkamen ?Wolltegekommen ?

1000%-tig richtig, doch darüber lässt sich streiten.

Prozente gibt’s nur bis 100.Und das „t“ steht schon im „%“

Und wie um Himmelswillen hätte sie denn die Worte

Wörter.

sonst
übersetzen sollen, als sie im Internet herauszusuchen?

Es gibt nämlich außer des IQs

Wir geraten neben des Themas.

1 Like

Portugiesisch: bemvindo