Willkommensrituale für Babys

Hallo,
wer hat Erfahrung mit einer „statt-Taufe“-Feier?
Wir möchten unsere Tochter im Juli mit einem Familien-/Freunde-Fest offiziell auf dieser Welt willkommen heißen und fragen uns, ob es (ähnlich wie bei der Taufe) ein anderes nichtreligiöses Zeremoniell gibt, um das man dann das festliche Essen rankt.

Freue mich auf Antworten!
Gabi

Babyparty? (oT)

Freue mich auf Antworten!
Gabi

Hääh???

hallo gabi,

als meine kinder geboren wurden, wohnte ich im sauerland. dort war ein brauch üblich, den meine mutter „bekieken“ (also begucken) nannte. dazu kamen die frauen des dorfes zum kaffeetrinken bei der kindesmutter zusammen, beguckten sich das neugeborene (ach, ist das süüüüß!) und hinterließen einen geldschein unter der untertasse (weil man ja nie weiß, wieviele strampelanzüge die mutter schon beschenkt bekam und was sie fürs baby sonst noch braucht).
m.e. ein recht nützlicher brauch :smile:

ein anderer brauch:
wenn die mutter mit dem kind aus dem krankenhaus kam, waren über die straße/über/vor der haustür/quer durch die wohnung (wie es eben möglich ist) wäscheleinen gespannt, auf denen babysachen mit wäscheklammern befestigt waren. dazwischen kleine päckchen, blumen aus krepppapier und störche natürlich.
(männer kommen übrigens weder bei dem ersten noch dem anderen brauch vor. wozu auch? kind ist ja da )

hilft dir das etwas weiter?

herzliche grüße
ann

Hi Gabi,

sorry, ich dachte der Babyparty wäre ein Begriff, deshalb schrieb ich OHNE Text. (oT)

Unter einer Babyparty verstehe ich das feiern mit der hochschwangeren Mutter, die dann von allen möglichen Weibern mit Babykram beschenkt wird. (aus Amerika)

Hääh???

Grüße, Faten

In Korea wird etwas gefeiert, dass sich - frei übersetzt - „Der hundertste Tag“ nennt. Wenn ein Kind hundert Tage alt geworden ist, kommen die Leute zusammen und feiern. Wahrscheinlich, weil es früher bedeutete, dass das Kind überleben würde.

Hi

wobei ich das alles so …**** finde. Eigentlich feiern sich ja nur die Eltern, Baby bekommt eh nix mit, was auch besser so ist.
Gleiches gilt für die ersten Geburtstage. Wenn ich da gesehen hab, was bei manchen so abging. Die armen Kinder.
Na vielleicht seh ich das wieder zu hart, aber das Getue…

Es kommen doch ohnehin genug Leute, wenn das Baby einmal zu Hause ist. Wozu dann noch eine Party???

*fragtsich*
hd

1 Like

Hallo,

also bei uns gehts mit dem Feiern am Abend nach der Geburt los (kann auch ein paar Abende später stattfinden), und zwar mit dem „Kind pinkeln lassen“. Natürlich muss das arme Baby nicht wirklich etwas tun, ist nur ein netter Anlass, sich mit möglichst vielen Leuten bei den frischgebackenen Eltern einladen zu lassen (bzw. selbst einzuladen *lach*) und richtig gemütlich einen (oder mehrere) auf die Gesundheit des Kindes zu trinken. Ich weiss nicht, ob die Gepflogenheit des „Weggen bzw. Kroamstuten bringen“ bei euch verbreitet ist. Wäre doch auch eine nette Idee für eine schöne Feier
Gruss,

Eva