WILO Stratos ECO 25/1-3 oder Grundfos ALPHA2 25-40

Guten Tag liebes Forum,

ich möchte in Kürze eine neue Umwälzpumpe kaufen. Im einzelnen ist es wohl so, lt. Heizungsbauer, das ich 100 Euro von der KfW bekomme. Die Heizungspumpe soll sich wohl innerhalb von wenigen Monaten lohnen. Meine Fragen dazu:

Macht eine Anschaffung Sinn?

Und welche soll ich dann nehmen, was denkt ihr darüber, WILO Stratos ECO 25/1-3 http://www.umwaelzpumpe.com/Wilo/Stratos-ECO/WILO-St… oder Grundfos ALPHA2 25-40 http://www.umwaelzpumpe.com/Grundfos/Grundfos-ALPHA2…

Beide kosten das gleiche aber ich hab kein Plan. Der Heizungsmensch erzählt mir was von Wilo, mein Nachbar was von Grundfos?!

Moin!

ich möchte in Kürze eine neue Umwälzpumpe kaufen.

Ist Deine alte defekt oder gibt es dafür einen anderen Grund?

Die Heizungspumpe soll sich wohl innerhalb von wenigen Monaten
lohnen.

Ohne Deine bisherige Pumpe und Deine Anforderungen zu kennen, kann man hier unmöglich was dazu sagen.

[Wilo oder Grundfos]

Beides sind namhafte Hersteller mit langer Erfahrung. Beide stellen gute Pumpen her. Welche Pumpe welchen Herstellers zu empfehlen ist, hängt zunächst mal wieder von Deiner Heizungsanlage selbst ab - die kennen wir nicht. Da Du offenbar sparen möchtest, würde ich Dir die Pumpe empfehlen, die einerseits zu Deiner Anlage paßt und andererseits die geringere Leistungsaufnahme hat.

Munter bleiben… TRICHTEX

Grundfos Alpha2 25-40 !
Das is ne art gewissensfrage. ich habe für mein haus ne wilo installiert. grundfos is sicher auch gut - aber für mich war die mitgelieferte wärmedämmschale maßgebend.

wenn du allerdings darauf verzichten kannst dann isses echt egal. oder hat hier einer noch ne idee?

Was willst Du denn hören?, frag noch 50 Leute und dann kristallisiert sich aus der Menge der Antworten eine Tendenz heraus.
Wilo ist aus meinen Erfahrungen absolut nicht zu empfehlen. Diese Firma ist absolut unkulant, zieht nach Möglichkeit alle Register um nur ja keine Garantieleistungen übernehmen zu müssen. Selbst mein Großhändler rät mir ab Pumpen von diesem Hersteller zu verkaufen.
Ich bin mit Grundfoss in den letzten Jahren gut zurecht gekommen, ersetze seit einiger Zeit defekte Pumpen, durch Kugelmotorpumpen Farikat Laing. Durch diese Technik kann es nicht mehr zu Lagerschäden kommen. Was nicht vorhanden ist, kann auch nicht kaputt gehen.

http://www.laing.de/produkte/pumpen/heizungspumpen/

Ja die is kaputt deswegen möchte ich ja eine Neue. Ich habe mir überlegt ob es Sinn machen würde gleich eine Hocheffizienzpumpe zu kaufen?! Weil dann bekomme ich auch die Pumpenprämie von der KfW. Ich bin momentan unterwegs, wenn ich wieder nach Hause komme gebe ich dir die technischen Daten der Umwälzpumpe.

Das ist doch schonmal was … ich meine das Wilo anscheinend versucht alle Register zu ziehen um bei Ihren Heizungspumpen keine Garantieleisten zu müssen. Da die Umwälzpumpen echt Preisgleich ist die Entscheidung, wenn man nicht auf Meinungen anderer hoffen darf, echt schwer.

Wobei das meiner Meinung nach eher subjektiv zu betrachten ist. Was kann eine Firma dafür das bei meiner Heizungsanlage die Umwälzpumpe kaputt geht.

Ich meine das kann doch genauso gut am Härtegrad des Wasser in den Rohrleitungen abhängig sein.

Bin Neuling :smile: