Hallo liebe Experten,
folgende Problematik unter Win10:
nach dem erfolgreichen Upgrade von Win7 auf Win10 ist meine Prozessorauslastung permanent bei 50% und mehr.
Hab jetzt selbst schon herausgefunden dass es am Runtime Broker liegt und der Übeltäter wahrscheinlich der Windows Store ist.
Windows Store hab ich (dank Google Recherche) schon resettet und dessen Cache gelöscht aber es bringt nix.
Es ist 5 - 10 min Ruhe dann gehts von vorne los.
Meine Frage wäre jetzt:
Wenn ich ein Clean Install von Win10 mache, kann ich dann hinterher (falls es immer noch Probleme mit dem Runtime Broker geben sollte) mit meinem alten Win7-Key wieder zu Windows7 zurück?
Oder wurde mein Win7 Key bereits durch einen Win10 Key ersetzt?
Aktiviert ist Win10 bereits und mit einem MS-Konto verknüpft.
Danke im Voraus Jungs