Win 2008 R2 - DirectAccess auf DC?

Moin moin!

Ich experimentiere gerade an der Einrichtung eines DirectAccess-Servers auf Windows Server 2008 R2. Dabei versuche ich direkt auf dem DC eben jenen Dienst zum Laufen zu bekommen - was laut Aussage von Microsoft auch gehen soll (angeblich).

Ich habe bisher alles so vorbereitet, wie es das Handbuch hergibt, aber beim Schritt 2 vom DA-Server erhalte ich lediglich die Mitteilung: „Die Internetschnittstelle darf nicht als Domänennetzwerk klassifiziert werden.“. Warum diese Meldung kommt ist mir klar, denn jede neue Verbindung wird automatisch der Domäne hinzugefügt, die auf dem Server konfiguriert ist.
Etliche Suche im Netz brachte die Erkenntnis zum Vorschein, dass diese Zuordnung offensichtlich nicht änderbar ist, was den Einsatz des DA-Servers auf dem DC unmöglich zu machen scheint. Microsoft erwähnt zwar, dass beim Betrieb auf einem DC Probleme auftreten können, aber grundsätzlich soll die Möglichkeit bestehen, also MUSS es eine Lösung geben.

Wie kann man das nun lösen, ohne einen weiteren Server mit zusätzlichen Lizenzen hinstellen zu müssen, die unweigerlich weitere Kosten nach sich ziehen!?

Ich hoffe mir kann hier jemand helfen. Ein Workaround wäre schonmal schön, aber eine direkte Lösung wäre natürlich besser.

Danke schonmal für jede Hilfe!

MfG
Lutz

Dir ist klar, das dass ausschließlich mit IPv6 funktioniert?
Hst Du denn schon einmal im Technet geschaut, warum es ggf nicht geht und die How to’s gelesen? Natürlich die Englischen.
Und wenn MS der Ansicht ist, des es mit dem DC Probleme geben könnte, dann wohl deshalb, weil man wohl kaum Hans, Franz, Trj. Pferd gestatten soll direkt aus dem Internet auf einen DC zuzugreifen.
Ich schätze man hat sich dabei etwas gedacht.