Win 2k: online wird beendet - Dienste einrichten?

Hallo liebe Leute!

Ich habe Win 2000 und einen Mobilfunk-Stecker aufm PC.
In letzter Zeit kommt mir Win nun ständig mit Schildern wie
„Das System wird heruntergefahren. Speichern sie alle Daten…“
u.ä…

Dann zählt er eine Minute herunter und macht dann den zwangsweisen Neustart, den er auch angekündigt hat.
Das macht er nur, wenn ich online bin, dann aber sehr häufig, und das nervt.

Ich habe nun schon verschiedene Dienste (i.d. Systemsteuerung) deaktiviert, v.A. jene, die auf lsass.exe zugreifen.
Ich habe diese wie auch andere Exe umbenannt (damit er sie nicht findet), nützt aber nichts.
Was kann ich tun bitte?

lG
Martin

Tach,

Ich habe Win 2000 und einen Mobilfunk-Stecker aufm PC.

Was fuern Ding?

In letzter Zeit kommt mir Win nun ständig mit Schildern wie
„Das System wird heruntergefahren. Speichern sie alle
Daten…“
u.ä…

Ich habe nun schon verschiedene Dienste
(i.d. Systemsteuerung) deaktiviert, v.A. jene, die auf lsass.exe :zugreifen.

Wie kommst Du aus lsass.exe?

Das hoert sich fuer mich nach dem Sasser-Wurm an, alternativ auch Blaster-Wurm.

Dachte eigentlich die waeren schon ausgestorben. Aber bei einem 12 Jahre alten Betriebssystem (warum eigentlich?) mit, wenn ich Dich richtig verstehe, direktem Zugang ins Internet, ohne Router/Firewall dazwischen, kann das schon gut moeglich sein. Was sagt der Virenscanner (und sag jetzt bitte nicht, der ist ebenso noch aus dem Jahhr 2000…)?

Gruss
Paul

Hallo Paul

Ich habe Win 2000 und einen Mobilfunk-Stecker aufm PC.

Was fuern Ding?

Ein Mobil-Modem von yesss.at, Hersteller ist Huawei, Nr. = CE 0980.

In letzter Zeit kommt mir Win nun ständig mit Schildern wie

Wie kommst Du aus lsass.exe?

Weil das (oft) auf der Message-Box gestanden hat.

Das hoert sich fuer mich nach dem Sasser-Wurm an, alternativ
auch Blaster-Wurm.

… Was sagt der Virenscanner (und sag jetzt bitte nicht,
der ist ebenso noch aus dem Jahhr 2000…)?

Sowas habe ich nicht, und ich kriege auch keinen mehr, die laufen ja nur auf neuen Systemen.
Ich dachte immer, die Viren werden nur für das aktuelle System gemacht, und mit Win 2k wäre ich da fein heraus.

Wenn ich an den an den Diensten ein wenig schraube?
Oder muss ich Win neu aufsetzen?

lG, und danke für Deine Mühe!
Martin

Tach,

In letzter Zeit kommt mir Win nun ständig mit Schildern wie

Wie kommst Du aus lsass.exe?

Weil das (oft) auf der Message-Box gestanden hat.

Kommt Dir das bekannt vor?
http://www.windows-office-tipps.de/images/windows/wi…

Sowas habe ich nicht, und ich kriege auch keinen mehr, die
laufen ja nur auf neuen Systemen.

Das ist eine gewagte These. Abgesehen davon kannst Du auch zunaechst einen Virenscan von einer Boot-CD durchfuehren.

Ich dachte immer, die Viren werden nur für das aktuelle System
gemacht, und mit Win 2k wäre ich da fein heraus.

Offenbar sind die alten Wuermer noch im Umlauf. Rate Mal warum?

Wenn ich an den an den Diensten ein wenig schraube?
Oder muss ich Win neu aufsetzen?

Das wird Dir nicht wirklich helfen, weil der Rechner, sobald er sauber ist und ins Netz geht, binnen Minuten von irgendeiner Virenschleuder wieder infiziert wird, davon abgesehen ist Dein Rechner jetzt vmtl. selbst eine Virenschleuder erster Guete, die mit anderen Rechnern genau das tut, was ein Paar Zeilen davor steht. So’n Ding gehoert vom Netz, neu aufgesetzt, hochgepatcht, am Besten hinter eine Firewall (eine echte, kein Zonealarm oder so n Scherz), mit einem Virenschutz versehen (Sophos laeuft auch auf Win2k-Maschinen, andere vermutlich auch) und erst dann wieder auf die Menschheit losgelassen. Alles andere ist unverantwortlich, sollte sich der Verdacht bestaetigen.

Gruss
Paul

Man, man, man …
Hallo,

… Was sagt der Virenscanner (und sag jetzt bitte nicht,
der ist ebenso noch aus dem Jahhr 2000…)?

Sowas habe ich nicht, und ich kriege auch keinen mehr, die
laufen ja nur auf neuen Systemen.
Ich dachte immer, die Viren werden nur für das aktuelle System
gemacht, und mit Win 2k wäre ich da fein heraus.

wie kann man nur so naiv im Internet unterwegs sein? Nicht nur, dass Du keinen Virenscanner einsetzt, ist grob fahrlässig (ja, es gibt so einige aktuelle für W2K), auch dass Du offensichtlich seit Jahren keine Sicherheitsupdates mehr durchgeführt hast, ist heftig.

Solche PCs sind waren Viren- und Spam-Schleudern und machen allen anderen Internetnutzern das Leben unnötig schwer.

S.J.

1 Like

Hallo Paul

Kommt Dir das bekannt vor?
http://www.windows-office-tipps.de/images/windows/wi…

Ja allerdings, das ist bei mir dasselbe.

Danke für die Tipps. Ich werde mein möglichstes tun.

mfG
Martin

Hallo,

(ja, es gibt so einige aktuelle für W2K),

Habe bisher keine gefunden.
Wundert einen auch Null: klar machen die Entwickler mit dem neuen System.
Auf den Webseiten wird auch nie angegeben, auf welcher Win-Version etwas läuft.
Richtig wäre:

Für Win 2k = dieses
Für XP = dieses
usw.

aber das machen die ja nicht. Man kann sich auf gut Glück etwas runterladen, und beim Setup wird man dann belehrt „Läuft nicht auf dieser Maschine“.
Es langt mir soooooo mit denen.

Ich sehe mal nach auf chip.de u.ä., da wird sich wohl was finden.

offensichtlich seit Jahren keine Sicherheitsupdates mehr
durchgeführt hast, ist heftig.

Was meinst du denn für Updates?
Woher nehmen?
Ich habe das SP 4 drauf.

Solche PCs sind waren Viren- und Spam-Schleudern und machen
allen anderen Internetnutzern das Leben unnötig schwer.

Mein Händler sagt „nimm Zone-Alarm“, hier am Brett ist es wieder Schrott.
Alle sagen Kaspersky, sobald ich ihne habe, heisst es „vergiss ihn“.
Also, leicht hat man es nicht.

danke für die Tipps
mfG
Martin

Hallo Martin,

Auf den Webseiten wird auch nie angegeben, auf welcher Win-Version etwas läuft.

Das kann ich nicht ganz bestätigen. Schau mal z.B. hier:

http://www.chip.de/downloads/avast-Free-Antivirus_13…

Ich selber habe zwar keine persönliche Erfahrung mit „Avast Free Antivirus“ (ich benutze Avira), aber dort werden die Betriebssysteme angegeben. Unter anderen auch Windows 2000. Ob das Programm wirklich mit Windows 2000 zusammen arbeitet, kann ich nicht mit Sicherheit sagen, da muss ich mich auf die Angaben von „Chip“ verlassen.

Was meinst du denn für Updates?

Die Updates des Betriebssystems, also bei dir die Updates von Windows 2000

Woher nehmen?

Ich kenne mich mit Windows 2000 nicht besonders gut aus. Allerdings vermute ich, dass es auch dort (im Betriebssystem) eine Einstellung gibt um die Updates automatisch machen zu lassen. Oder zumindest einen Eintrag den man anklicken kann um manuell nach Updates suchen zu lassen. Ansonsten gibt es auch noch die Möglichkeit direkt auf der Webseite von Microsoft nach Updates suchen zu lassen.

Ich habe das SP 4 drauf.

Wie bereits geschrieben, kenne ich mich mit Windows 2000 nicht aus, allerdings ist sehr stark anzunehmen dass nach dem SP4 weitere Updates (nicht Servicepacks) für Windows 2000 angeboten wurden. Also bedeutet das nicht, wenn du das Service Pack 4 installiert hast, dass dadurch auch automatisch die letzten Updates installiert sind.

Mein Händler sagt „nimm Zone-Alarm“, hier am Brett ist es wieder Schrott. Alle sagen Kaspersky, sobald ich ihne habe, heisst es „vergiss ihn“. Also, leicht hat man es nicht.

Da gebe ich dir vollkommen Recht. Natürlich empfehlen die meisten das Programm mit dem sie selber arbeiten. Aber es sollte sich langsam herum gesprochen haben, dass es auch sehr gute Freeware gibt. Da muss man nicht immer die kostenpflichtigen Pakete kaufen bei denen man dann in gewissen Abständen jeweils für die Aktualisierungen noch mal zahlen muss.

Aber wie dem auch sei, nur weil man es „nicht leicht“ hat, sollte man nicht gänzlich auf einen Schutz durch entsprechende Programme verzichten.

Gruß
N.N

Hallo NN

Danke für Deine Mühe.
Ich werde tun,was ich kann.

mfG
Martin

Hallo N.N. u. Martin,

Die Updates des Betriebssystems, also bei dir die Updates von
Windows 2000

Woher nehmen?

z.B. von hier
http://www.winhelpline.info/forum/winhelpline-postse…
und/oder hier:
http://home.arcor.de/jterlinden/

Ansonsten gibt es auch
noch die Möglichkeit direkt auf der Webseite von Microsoft
nach Updates suchen zu lassen.

Aber seit dem 13. Juli 2010 ist Schluß mit lustig, kein Support mehr:
http://support.microsoft.com/kb/260910/de

Aber es
sollte sich langsam herum gesprochen haben, dass es auch sehr
gute Freeware gibt. Da muss man nicht immer die
kostenpflichtigen Pakete kaufen bei denen man dann in gewissen
Abständen jeweils für die Aktualisierungen noch mal zahlen
muss.

Du sprichst mir aus dem Herzen.

Viele Grüße
Marvin