Win 7 64bit, Verständnisfrage zu Fehlerlistung

Hallo,

auf meinem Laptop Toshiba Satellite L670, Win 7 64bit, ist seit neuestem Pinnacle Studio 18 installiert, was zwar funktioniert, aber nicht alle Optionen anzeigt. Im Kontakt mit dem Support und einigen Mails hin und her sowie der Erstellung eines WinAudits bekam ich die Info:

Sie haben zu viele unerwartete Abschaltungen des Systems und viele Fehler. 
Ihr System funktioniert nicht richtig und Sie sollten es neu installieren.

Times Booted 106
Clean Shutdowns 6
Unexpected Shutdowns 100

Mit diesen 3 Angaben kann ich nichts anfangen. Ist es ein Fehler, wenn die Bootzeit zu lange dauert?
Was ist ein Clean Shutdown? In Google habe ich keine Erklärung gefunden.
Unexpected Shutdowns mache ich ja nicht extra. Bedeutet das ein zwangsweise Herunterfahren des Rechners oder gar das Herausnehmen des Akkus beim Laptop, weil das Ding sich einfach nicht abschaltet?
Wenn dann beim Neustart alles wieder funktioniert, wie lösche ich diesen Fehlerspeicher? Gibt es Programme, die sowas „reparieren“ ?

Über Aufklärung würde ich mich freuen,
Gruß
Pauli

Hallo!
Das besagt, dass Dein System/Deine Windows-Installation im Eimer ist und Du neu installieren solltest.
Irgendwas auf Deinem System (wahrscheinlich sogar mehrere irgendwasse) macht es so instabil, dass Windows von 106 Starts gerade 6 Mal ordnungsgemäß heruntergefahren wurde.
Die anderen 100 Mal ist das System abgestürzt, was dann beim nächsten Neustart festgestellt wurde.
Also am besten dem Rat folgen: Plattmachen, neu aufsetzen und gut.

Gruß,
Martin

Hallo Martin,

das kann überhaupt nicht sein. Ich benutze den Laptop täglich und fahre ihn immer sauber ohne Probleme runter. Ich kann die Anzahl des Runterfahrens nicht mehr zählen, aber geschätzt über die 4 Jahre, die ich den Laptop habe dürfte es mindestens 1500 mal sein. Hier und da, das muß ich zugeben, mußte ich ihn unsachgemäß abwürgen, wenn irgendwelche Progamme, u.a. auch Pinnacle Studio, das System zum Absturz brachten und auch der Task-Manager nicht mehr funktionierte. Beim Laptop hilft da nur, den Akku rauszunehmen.

Den Rechner neu aufzusetzen ist nicht trivial, weil Toshiba mächtig in das Win7 System eingegriffen hat und alle möglichen Treiber installiert sind. Allerdings muß ich Dir Recht geben, daß das natürlich die sauberste Lösung wäre.

Zunächst suche ich ein Programm, welcher eine „Grundreinigung“ macht, also auch diese unschöne Historie wieder auf Null setzt. Kennst Du so ein Programm?

Gruß
Pauli

Hallo nochmal!
Ich weiß zwar nicht, mit welchem Programm genau die Anzahl der nichtregulären Shutdowns gezählt wurde, aber irgendwo muss die Zahl ja herkommen.
Deine Ereignisanzeige beinhaltet jeweils Infos zum Start und Herunterfahren des Rechners.
Ich könnte mir daher vorstellen, dass das eingesetzte Programm diese Infos einfach aggregiert.
Heißt dann aber auch: Mit einem Blick in die Ereignisanzeige könntest Du vermutlich einen der irregulären Shutdowns näher unter die Lupe nehmen.
„Grundreinigung“ wäre - vielleicht! - eine Reparaturinstallation von Windows, aber dann kannst Du fast gleich neu aufsetzen.
Ohne konkreten Anhaltspunkt, welche der vielen Komponenten querschießt, bleibt praktisch nur die große Klatsche…

Gruß,
Martin