Win 7: Datei-Endungen anzeigen

Hallo zusammen

Kann ich das bei Win 7 irgendwo einstellen, dass die Datei-Endungen immer angezeigt werden?
Habe in der SysSt nichts gefunden.

lG
Martin

Im Explorer/Ordneroptionen/Ansicht/Den Haken bei „Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden“ entfernen und Übernehmen

Hallo,

Kann ich das bei Win 7 irgendwo einstellen, dass die
Datei-Endungen immer angezeigt werden?
Habe in der SysSt nichts gefunden.

mein Tip: Verwende einen vernünftigen Dateimanager.
z.B. Salamander, FreeCommander, TotalCommander

Dieser Explorer ist der reine Grusel, damit kann
man nicht wirklich ordentlich arbeiten.
Außerdem verarscht dieses Programm nur die User mit
seinen Eigenheiten.
Gruß Uwi

Sorry, aber das ist Quatsch.

Okaye, einige Dateimanager sind etwas einfacher zu bedienen aufgrund der Zwei-Fenster-Ansicht, aber das macht den Win-Explorer noch lange nicht zu einem schlechtem Dateimanager.

Hallo,

Sorry, aber das ist Quatsch.

Solche Diskussionen hatten wir schon.

Okaye, einige Dateimanager sind etwas einfacher zu bedienen
aufgrund der Zwei-Fenster-Ansicht, aber das macht den
Win-Explorer noch lange nicht zu einem schlechtem
Dateimanager.

Doch, das ist einfach nur Softwaremüll.
Win-Explorer war noch nie gut dazu geeignet, Daten
bequem und sinnvoll zu verwalten.
Win-Explorer ist ein Grund, warum viele User nicht in
der Lage sind, auf ihren PC die Daten vernünftig stukturiert
an geeigneter Stelle abzulegen.

Eine der vielen Gründe ist, dass man nicht gleichzeitig
Quelle und Ziel nebeneinander hat. Aber es gibt
dutzende weitere Gründe.
Nun komme mir bloß nicht mit den Möglichkeiten,
Explorer 2 mal nebeneinander aufzumachen.
Solche Unsäglichkeiten muß man nicht noch publizieren.

Ich weiß, dass es viele Masochisten gibt, die sich
damit abmühen und meinen, es gut zu machen.
Ich brauche das nicht und die Ausgangs-Fragestellung
zeigt ja schon das Problem.
Alle vernünftigen Win-Dateimanager zeigen Files mit
Extention defaultmäßig an und nicht versteckt und
verklausoliert wie dieser Explorermüll.
Gruß Uwi

hi,

Win-Explorer ist ein Grund, warum viele User nicht in
der Lage sind, auf ihren PC die Daten vernünftig stukturiert
an geeigneter Stelle abzulegen.

das wiederum halte ICH für quatsch - die leute schaffen das nicht weil abstrakte ansichten nicht zu ihrer vorstellung passen - diese leute kommen mit KEINEM manager zurecht.

Eine der vielen Gründe ist, dass man nicht gleichzeitig
Quelle und Ziel nebeneinander hat.

das ist doch eh nur was für feiglinge . . .
wirklich ein bescheuertes argument.

es mag deutlich bessere manager geben - DAS würde ich SOFORT unterschreiben - den totalen ausfall zu postulieren ist doch völlig daneben . . .

grüße

1 Like

.

1 Like

Hallo Uwi

mein Tip: Verwende einen vernünftigen Dateimanager.
z.B. Salamander, FreeCommander, TotalCommander

Ja dufte. Da werde ich mich umsehen.

Dieser Explorer ist der reine Grusel, damit kann
man nicht wirklich ordentlich arbeiten.

Ein geschenkter Gaul von MS - was will man da?
Eine dritte Spalte zum Verschieben wäre zumindest wünschenswert.

Außerdem verarscht dieses Programm nur die User mit
seinen Eigenheiten.

Also, damals, nach dem Krieg, da wären wir froh gewesen, wenn wir DAS wenigstens gehabt hätten…!

Nein Scherz: ich finde es nicht sooo schlimm, aber verbessern kann man natürlich jedes Programm.

mfG
Martin

Sorry, aber die Ausgangsfragestellung hat mit dem Dateimanager selbst weniger zu tun, den ob ich die passende Einstellung finde oder nicht, ist keine Frage des Programmes, sondern inwieweit ich mich (in das jeweilige Programm) eingearbeitet habe.
ALLE Dateimanager benötigen Einarbeitungszeit, das gilt nunmal für jede Software.

Auch in einem anderem Dateimanager muß ich ersteinmal die Dateiendungen komplett freischalten, wenn ich sehen will um welche es sich handelt.

Danke für die Rückmeldung.