Win 7 Gruppenrichtlinien

Hallo,

wir haben ein Netzwerk mit 3 Rechnern: 2 x Win7 und 1 x WinXP. Alles war ok.

Seit dem letzten Win7-Update vor einigen Tagen erscheint auf meinem Rechner nach dem Start und meiner Anmeldung:
„Es konnte keine Verbindung mit dem Windows-Dienst Gruppenrichtlinienclient hergestellt werden. Daher können sich Standardbenutzer nicht am Sysstem anmelden.“

Hm.
Ich kann mich aber anmelden.
Das Netzwerk funzt auch. Internet funzt auch. Soweit alles ok.

Also schlau gemacht.

Schaue ich meine Berechtigungen an, sind dort 3 Benutzernamen aufgeführt:
System - alle Berechtigungen
Administratoren (ich) - keine Berechtigungen
Benutzer (ich) - keine Berechtigungen

Aktueller Besitzer: System
Unter „Besitzer ändern nach“ finden sich 2 Möglichkeiten:
Administratoren (ich)
Benutzer (ich)

Frage:
Sollte ich für Administrator und Benutzer auch alle Berechtigungen vergeben? Und was bin ich eigentlich: Admin oder Benutzer oder beides???

Und wie wirkt sich das auf das Besitzverhältnis aus?

Kurzum: Wie bekomme ich diese Warnung weg? Zu irgendwas muss die ja Nutze sein…

lg dani

Hallo Dani
Ich schlage eine etwas unkonventionelle Lösung vor:
Sytem rücksetzten bis kurz vor den UP-Date. Dann die Einstellungen in den GR-Richtlinien protokollieren und dann das UP-Date wieder einspielen. Anschliessend die Richtlinen entsprechend den protokollierten Einstelungen neu anlegen.
Gruss Urs

Für diese drei Rechner ist das echt lustig.

Du kannst nur als Benutzer mit Admin Rechten angemeldet sein oder als Benutzer ohne Adminrechten.

Die wenigsten Rechte hat das Gastprofil !
Das richtige Administrator Profil ist versteckt und in der Regel nicht aktiviert.

Hier unterscheiden sich die Windows 7 Versionen noch einmal untereinander.

Um welche es sich handelt ist hier ebenfalls unbekannt.

Welches war das letzte Update ??
Microsoft .NET Framework ??

Gruppenrichtlinien erklärt :
Link:
http://technet.microsoft.com/de-de/library/hh147307%…

Ich denke das hier noch ein paar andere Angaben fehlen !
Das Netzwerk ist als !

Arbeitsgruppe
Öffentlich oder Heimnetzwerk eingerichtet ???

Gehören alle Rechner der selben Domäne an ?

Gehören alle Rechner der selben Arbeitsgruppe an ?

Liegen alle Rechner im identischen IP Bereich ??

Ist die Ip manuel oder automatisch vergeben worden ?

Gruß

Ich bin mir nicht sicher, ob ich deine Frage korrekt beantworten kann. Ich gehe davon aus, dass jedes System seine eigenen Berechtigungen hat. Weiter gehe ich davon aus, dass Win7 professionel installiert ist.

In der Computerverwaltung finden sich unter System - Lokale Benutzer und Gruppen die beiden Ordner Benutzer und Gruppen. Im Ordner Benutzer sind die einzelnen Benutzeraccounts aufgeführt, in den Unterordnern von Gruppen die jeweiligen Rechte. Dort musst du unter Benutzer eingetragen sein. Ob du dich auch in der Gruppe Administratoren eintragen willst, musst du entscheiden. Ich finde es für mich praktisch, für ander Benutzer lasse ich es nicht zu.

Schon mal ne Superidee!
Über das Ereignisprotokoll habe ich entdeckt, dass der Fehler ab dem 21.8. auftritt.
Der letzte Wiederherstellungspunkt ist aber der 26.8.
Na gut. Ausprobiert.
Leider kein Erfolg. Die Meldung ploppte wieder auf.
Aber danke für den Tipp.
Lg dani

Hallo Daniela,

leider kann ich nicht helfen, denn ich habe nur einen Rechner mit W 7 und verwende keine Gruppenrichtlinien.

Einen Link noch zum Hersteller zu dem Problem:

http://windows.microsoft.com/de-de/Windows7/Fix-a-co…

vielleicht hilft es.

Toi, toi und mit Grüßen
dj

Hallo,

ich versuch mal, deine Fragen zu beantworten.

„Hier unterscheiden sich die Windows 7 Versionen noch einmal untereinander.
Um welche es sich handelt ist hier ebenfalls unbekannt.“
Bis jetzt nur rausgefunden, dass es sich um eine 64-Bit-Version handelt.

„Welches war das letzte Update ?? Microsoft .NET Framework ??“
Der Fehler trat ab dem 21.8. auf. Vor dem 21.8. gab es Definitionsupdates für Micr. Security Essentials.
Am 21.8. ist ein Update Service Pack 2 fehlgeschlagen. Wurde dann erfolgreich am 26.8. geupdatet.

Netzwerk: Heimnetzwerk. Alle Rechner in einer Arbeitsgruppe.

Domäne: keine

IP-Bereich: was heißt identisch? Alle Nummern fangen mit 192… an. Die letzten 2 Zahlen sind unterschiedlich.

„Ist die Ip manuel oder automatisch vergeben worden?“
Da die IP-Nummern fast identisch sind, gehe ich mal von manuell aus.

Ich habe bereits eine Wiederherstellung versucht. Leider lag der letzte Wiederherstellungszeitpunkt am 26.8. Benötigt hätte ich den 20.8. Egal. Trotzdem versucht. Natürlich nix gebracht.

Wie beschrieben: offensichtlich funzt ja alles. Nur diese Meldung nervt.

Würde mich freuen, wenn dir noch was einfällt :smile:

lg dani

Ach noch was:
Du fragtest nach NET.Framework:
am 14.8. gab´s ein Sicherheits-Update auf Micr. NET-Framework, Win7 RS SP1 64-Bit.

Die Fehlermeldung trat lt. Ereignisprotokoll aber erst ab dem 21.8. auf…

lg dani

Trotzdem danke und schönes WE :smile:

lg dani

Oh! - Hab mir grad deinen Link angeguckt. Kann ich was mit anfangen.
Danke :wink:

Hallo Daniela,

hoffentlich kriegst du das hin.

Und danke für die Rückantwort, das ist sehr selten in diesem Forum. Meistens „konsumiert“ man nur still.

Ach so: Der Admin-Account ist nach der Installation nicht aktiviert.
Siehe
http://technet.microsoft.com/de-de/library/dd744293(…

Ein schönes Wochenende
dj

Wenn alle Rechner in der selben Netzwerk Gruppe sind, probiere mal folgendes.
Deine eigenen Dateien extern sichern.

Unter " Benutzerkonten Verwaltung " legst du ein Konto mit den Namen " System " und Adminrechten an.
Dann meldest du dich in diesem Konto an.
Das dauert erst einen Moment da dieses Konto erst erstellt wird.
Dann gehst du dort in die Benutzerverwaltung und löscht dein bisheriges Profil.
Hast du alles gesichert ?
Auch deine Links und Mails ??

Dann löscht du das Profil und bei der Abfrage Nutzerdateien behalten klickst du auf " nein und löschen ".

Rechner herunterfahren

Neu starten und im Profil System anmelden.
Jetzt dein Benutzerkonto mit dem alten Namen wieder anlegen.
Dahin wechseln und nach einem Neustart deine Dateien wieder in deinen Profilordner eigene Dateien kopieren .
Die Sicherung solltest du eh behalten und regelmäßig aktualisieren.

Die Meldung sollte schon beim neuen Profil " System " weg sein.

Gruß

Hallo,

ich danke für die ausführliche Beschreibung :smile: Könnte zuhause mal nen Testlauf machen.

Aber für´s Büro: Utopisch! - Mein Chef wird mich vierteilen, wenn ich da so dermaßen rumpruckele. Mal abgesehen von der Zeit, die ich nicht habe.

Dachte von der Lösung her eher an eine einfache á la „Häkchen dran - Häkchen entfernen“. So artet das zu sehr aus.

Werde erstmal mit der Meldung leben.

lg dani

Du bist im Moment beides, Administrator und Benutzer, mit geringeren Rechten als System.
Für Administrator solltest Du alle Berechtigungen vergeben, für Benutzer nur die, die du für deine tägliche Abeit brauchst. Insbesondere beim Zugriff aufs Internet (Browser) solltest Du aus Sicherheitsgründen immer nur als Benutzer (mit reduzierten Rechten) auftreten.

Hallo, ist das schon erledigt?

Noch nicht. Brauche endlich mal Zeit, um das in der Urlaubszeit im Büro auszuprobieren.
Also: für weitere Lösungen bin ich offen :wink:))

lg dani