Hallo,
benutze seit ewigen Zeiten WIN7 - mit einer vollkommen legalen Software - bisher wurden alle Updates und auch auch alle Sicherheitsprüfungen anstandslos durchgeführt. Gestern Abend meldet mir mein PC. dass es sich um eine gefälschte Kopie handeln würde.
Updates wurden nicht runtergeladen und auch die Microsoft-Anti-Viren
Software meldete eine Fälschung - gleichzeitig bekam ich aber auch die Meldung dass die die Aktivierungsfrist abgelaufen wäre und ich solle aktivieren - ich habe der ganzen Sache nicht getraut und bin auf die Seite von Mircrosoft gegangen und habe dort die Prüfung machen lassen - Ergebnis - Aktivierung muss gemacht werden - habe ich dann getan und siehe da, alles läuft wieder prima, alle Updates sind gemacht und auch die Echtheitsprüfung erfolgreich bestanden -
Frage ist nun - was war da los - hat jemand eine Idee ?
Gruss und Dank
Czauderna
Irgendwie ist das ein Problem bei Windows 7.
Das gleiche Problem hatte mein Bruder auf seinen PC und meine Frau auf ihren Laptop auch schon. Beide haben eine absolut legale Version von Win 7.
Hatte ich auch schon 2x
Da ich aber meine Online-Aktivierungen nicht verbraten wollte, hab ich den PC einfach neugestartet - hat auch gereicht.
Einzige Möglichkeit um das garnicht erst zu kriegen: gecracktes Windows verwenden!
Da gibts nie Probleme
Hallo,
danke für die Antworten - bin ich beruhigt, dass es nicht nur mir so ging, die Frage bleibt, warum ??
Gruss
Czauderna