Win 7, Maus reagiert nicht mehr

hallo zusammen,
folgendes Problem.

Die Maus reagiert nicht mehr so wie sie soll auf dem Desktop.
Weder per Touch noch mit einer externen Maus.

Konkreter, sie reagiert nur einmalig!

Als ich den Rechner runterfuhr, wurden im Hintergrund noch 28 geöffnete Dateien angezeigt. (in der Taskleiste allerdings nicht sichtbar)
Ich habe mehrmals einen Neustart gemacht.
Auch im abgesicherten Modus gestartet.
Das Problem bleibt.

Im Mailprogramm oder auch bei anderen Anwendungen reagiert die Maus einwandfrei. Das Problem besteht nur auf dem Desktop z.B. beim Öffnen von Ordnern oder Dateien.

Kann jemand helfen?
herzlichst seute

Ich schätze mal mit Käse und Schokolade kannst Du die Maus auch nicht bewegen sich zu rühren.

Hast Du mal geschaut, was die Ereignisanzeige hergibt und ob im Taskmanager irgendwelche Prozesse stark ausgelastet sind?

Explorer evtl 2x gestartet obwohl nur einer da sein sollte?

hallo hokulea

Hast Du mal geschaut, was die Ereignisanzeige hergibt

diesen Begriff lese ich zum 1. mal, habe es natürlich sofort auf meinem Rechner getestet, danke, wieder was gelernt. Nur bin ich keine Systemadmini und kann dementsprechend daraus absolut nichts ableiten.

und ob

im Taskmanager irgendwelche Prozesse stark ausgelastet sind?

das kann ich verneinen

Explorer evtl 2x gestartet obwohl nur einer da sein sollte?

auch hier kann ich verneinen
manchmal is es echt zum Haare raufen

Dass dich das zur Verzweiflung treibt kann ich mir gut vorstellen.

Versuchen wir mal eine einfache Variante.

Deinstalliere die Maus. Falls Du extra Software installieren mußtet, über die Systemsteuerung - Programme - Maus + Zubehör deinstallieren

sonst START - Ausführen - compmgmt.msc
Dort in den Geräte Manager und die Maus mit Treibern deinstallieren.

Dannach Maus abziehen und den Rechner neustarten.

Nach dem Starten erst anmelden, wenn die Festplatten LED zur Ruhe gekommen ist. Maus ankorken und anmelden.

In der Ereignisanzeige wären auch nur die Einträge mit Warnungen (gelb) und Fehlern (rot) interessant, wobei man das Datum und die Uhrzeit im Auge behalten sollte damit man den ungefähren Zeitpunkt des Ärgernisses verfolgen kann. Die neusten Einträge stehen gewöhnlich oben.

1 Like

werde ich alles so befolgen und testen
bin ja dankbar für jeden denkanstoß

nur…normalerweise arbeitet der nutzer gar nicht mit externer maus sondern mit dem touchfeld.
das problem besteht auch NUR auf dem desktop
vielleicht klemmt was, um es mal laienhaft auszudrücken
auf jedenfall probiere ich deine anweisungen.

vielen dank für die mühe
seute

Hallo Seute,

das Touchpad ist dei Maus, für den Rechner verhält sie sich genauso.
Einziger unterschied ist halt, das ggf noch eien zusätzlich Software nach installiert werden kann, muss aber nicht Windows kommt auch so damit klar.

Übrigens, können feuchte Finger, Schweiß oder Fett auch die Bedienung des Touchpad stören. Vielleicht mal mit einen !! feuchten, leicht seifigen Tuch abwichsch und schön trocknen lassen. Brillenputztücher sind auch geeignet oder wenn Minizwereg im Hause sind, Popo-tücher.

Aber trocken wichen mit Zelltofftüchern, zur Not geht auch Klopapier, wenn es nicht von der Marke ‚Kratzt-Auch-Die-Farbe-Von-der-Wand‘ ist.

Sinnvollerweise, Gerät ausschalten und erst 30 Minuten nach dem Reinigungsvorgang wieder in Betreib nehmen.

Feucht bedeutet nicht triefend Nass !!!