Win 7 neuinstallation

Hallo liebe user,

da mein Netbook nicht mehr so schön rund lief, wie anfangs, möchte ich jetzt windows 7 neu installieren.
Habe bereits eine Iso-Datei auf einen bereits bootfähigen USB-Stick gebracht und wollte nun gerne eine Neuinstallation durchführen. Soweit so gut hat auch alles funktioniert. Es ist ja auch normal, dass bei einer Neuinstallation der „Rechner“ neugestartet wird. Jedoch habe ich das Problem, dass nach dem Neustart auch die Installation von vorne beginnt.
Habe keine Ahnung wie ich also nun Windows neu installieren soll!
Wäre sehr dankbar, wenn mir jemand helfen könnte/würde!?

Mit freundlichem Gruß

Eddy

Hallo,
ich vermute mal, du bootest dann erneut vom Stick. Deshalb geht die Installation von vorne los. Also entweder beim Neustart gleich ins Bios und booten von Festplatte, oder kurz vor dem erneuten Hochfahren den Stick einfach abziehen.
Viel Erfolg, Gruß
Orca01

hallo,

nach der Installation solltest Du den STick abziehen, am Besten vor dem Reboot, ansonsten beginnt es von vorne. Also, wenn Windows rebooten will, den Rechner runterfahren, den Stick ziehen, und ganz normal starten.

Zitat vom Microsoft:

Mit dem Windows 7 USB/DVD-Downloadtool können Sie aus Ihrer Windows 7-ISO-Datei eine startbare DVD oder ein startbares USB-Flashlaufwerk erstellen.

Um Windows 7 von Ihrem USB-Flashlaufwerk oder der DVD zu installieren, müssen Sie lediglich das USB-Flashlaufwerk am USB-Port anschließen oder die DVD in das DVD-Laufwerk einlegen und die Datei Setup.exe im Stammordner des Laufwerks ausführen.

Hinweis: Sie können Windows 7 erst dann mithilfe der ISO-Datei installieren, nachdem Sie diese mit dem Windows 7 USB/DVD Downloadtool auf ein USB-Flashlaufwerk oder eine DVD kopiert haben.
Zitatende

Bitte den Hinweis beachten!!!

Gruß
Andreas

Vielen Dank für die zahlreichen, schnellen Antworten.
War kurz bevor der erste Kommentar erschien selbst auf die Lösung gekommen. Problem war tatsächlich, dass ich den Stick stecken gelassen habe und der Rechner natürlich wieder vom Stick aus gebootet hat.

Danke nochmal und einen schönen Abend noch allerseits.

Beste Grüße

Eddy

Leider hier direkt das nächste Problem. Die Installation hat, wie bereits erwähnt, nun funktioniert. Nun kann ich aber nicht mehr über das W-Lannetz ins Internet, bzw das Netbook erkennt kein W-Lan mehr. Kann nun ausschließlich über Lan oder Bluetooth ins Netz. Brauche ich nun neue Treiber? Kann ich diese dann auf einen Usb-Stick speichern und auf dem Netbook installieren?

LG

Eddy

Das windows-Image hat von Haus aus nicht alle Treiber an Board! Also entsprechen den WLAN-Treiber über USB oder LAN einspielen…

Gruß
Andreas

Hallo,

da kann ich nicht behilflich sein!

M

Nachdem die Installation bis zum reboot gelaufen ist und der Rechner das Windows für den Neustart beendet USB Stick ziehen. Alternativ zeigt er auch im Bootmanager fragend an von wo er booten soll. Dort bitte Festplatte „HDD C“ auswählen.

Grüße

Hallo Eddy,
auuch ich vermute, dass der Rechner von deinem Stick neu bootet und die Installationsroutine neu beginnt. Ziehe also, wie schon mehrfach empfohlen, den Stick ab.

LG Culles

nimm die cd, und den usb stick raus.

Hi Sveddy,-
Eine neuinstallation von Win 7:
Ok, soweit Du schreibst hat es geklappt.
Schade, dass Deine Info „geklappt“ keine Info zur Hilfe ist.
Meine Anweisung wären so:

  1. Im Bios einstellen das man von dem USB Stick booten will.
  2. Ein Treiber für einen USB Anschluss muss meiner Meinung nach zum Jungfreulichen Zustand auch drauf sein. Damit der PC den USB-Stick auch im Caldara Dos, erkennt.
    (Notfalls im Intenet nachsehen wie geht das mit dem USB-Stick und der installation von Windows7xxx.)
  3. Ist das Erfolg, startet man den PC mit dem USB Stick. Windows fragt dann nach treiberinstallation sagt man ja ( entsprechende taste Drücken die angetzeigt wird) und installiert den USB Treiber.

.4 Es kommen dann die üblichen Abfrage zur Installation. Diese beantwortet man erstmal mit(OK),
jetzt durchsucht Windows den PC und findet eine alte Windows Version.
5. Frage ist dann:
Soll die Installation dort ausgeführt werden? = Antwort - Nein!
Danach folgen die Infos über die HD-Patte.
Mit Auswählen wo Windows installiert werden soll.

Es gibt dann die Möglichkeit die festplattenpartition zu löschen.
Mit 2 maliger Bestätigung wird gelöscht. Sie wird angezeigt als Unpartitioniert. Jetzt kann man in dem text wählen neue Partition. Mit Formatieren im Anschluss. Diese sollte nicht Schnell sein sondern Vollständig. Einrichten als NTFS .

6: Wenn es eine SSD ist, nicht formnatieren. Bei HD formatieren ja. Damit das alte Sytem wirklich gelöscht wird.
7: Danach bestätigt man nun, dass auf der Paertition Windows 7 installiert werden soll. Windows macht danach alles alleine.
Die Installation dauert nicht lange. Wenn der PC hochgefahren wird, kommt weiterhin die Meldung:
Soll vom USB-Stick gebootet werden?
Bitte nicht bestätigen ainfach weiterlaufen lassen.

Nun beginnt Win7 die eigentliche Installation des Systems. Bitte immer dabei bleiben um Fragen zu bestätigen.
Danach sagt Windows, dass das System nun instaliert und Fertig ist. Mit einem letzten Warmsart kommt der PC dann wieder zum laufen.

Dabei sollte dann der Stick entfrnt werden.
In dem Bios kann man dann wieder einstellen, dass man von CD booten will. Hat der Notebock keines, muss man wieder HD einstellen.
Vieleicht merkst Du nun wo Du den Fehler gemacht hast.

Mit USB habe ich noch kein System installiert es kann also sein das Das Notebook auch im jungfreulichen Zustand den USB-Stick erkennt. Weil er eine Bootini hat.
Soweit sollte meine Anleitung ausgedruckt werden um sie dann abzuzarbeiten. Bei mir klappt das so immer. Gut Install sag ich dann mal. Gruß Roselle2

Hallo Sveddy,
Wenn Dein Rechner hochfährt, starte das BIOS-Setup. Dort wird vermutlich als First Boot, dein USB stehen. Ändere es ab und starte den Rechner. USB Stick aber rausziehen vorher. Übrigens: Ich empfehle immer eine ISO auf einer DVD, muss aber jeder selber wissen, da Dein System beim Neustart auch erst den USB erkennen muss.
lg. excalibur :smile:

Sorry, dass ich nicht geantwortet habe, war im Urlaub.
Gruß
Mike

Hallo,

komme gerade aus einem Urlaub zurück. besteht das Problem noch immer ?

Gruß Armin

Hallo Eddy,
ich hoffe, das man Dir schon helfen konnte.
Ich könnte dir da auch nicht weiter helfen.
L.G. J. R.

Vermutlich ist der USB Stick in der Startreihenfolge im BIOS an erster Stelle somit kann das installierte Windows garnicht erst booten. Ändere das im BIOS oder zieh den Stick einfach mal beim neustarten ab.

mfg Daniel