Hi Sveddy,-
Eine neuinstallation von Win 7:
Ok, soweit Du schreibst hat es geklappt.
Schade, dass Deine Info „geklappt“ keine Info zur Hilfe ist.
Meine Anweisung wären so:
- Im Bios einstellen das man von dem USB Stick booten will.
- Ein Treiber für einen USB Anschluss muss meiner Meinung nach zum Jungfreulichen Zustand auch drauf sein. Damit der PC den USB-Stick auch im Caldara Dos, erkennt.
(Notfalls im Intenet nachsehen wie geht das mit dem USB-Stick und der installation von Windows7xxx.)
- Ist das Erfolg, startet man den PC mit dem USB Stick. Windows fragt dann nach treiberinstallation sagt man ja ( entsprechende taste Drücken die angetzeigt wird) und installiert den USB Treiber.
.4 Es kommen dann die üblichen Abfrage zur Installation. Diese beantwortet man erstmal mit(OK),
jetzt durchsucht Windows den PC und findet eine alte Windows Version.
5. Frage ist dann:
Soll die Installation dort ausgeführt werden? = Antwort - Nein!
Danach folgen die Infos über die HD-Patte.
Mit Auswählen wo Windows installiert werden soll.
Es gibt dann die Möglichkeit die festplattenpartition zu löschen.
Mit 2 maliger Bestätigung wird gelöscht. Sie wird angezeigt als Unpartitioniert. Jetzt kann man in dem text wählen neue Partition. Mit Formatieren im Anschluss. Diese sollte nicht Schnell sein sondern Vollständig. Einrichten als NTFS .
6: Wenn es eine SSD ist, nicht formnatieren. Bei HD formatieren ja. Damit das alte Sytem wirklich gelöscht wird.
7: Danach bestätigt man nun, dass auf der Paertition Windows 7 installiert werden soll. Windows macht danach alles alleine.
Die Installation dauert nicht lange. Wenn der PC hochgefahren wird, kommt weiterhin die Meldung:
Soll vom USB-Stick gebootet werden?
Bitte nicht bestätigen ainfach weiterlaufen lassen.
Nun beginnt Win7 die eigentliche Installation des Systems. Bitte immer dabei bleiben um Fragen zu bestätigen.
Danach sagt Windows, dass das System nun instaliert und Fertig ist. Mit einem letzten Warmsart kommt der PC dann wieder zum laufen.
Dabei sollte dann der Stick entfrnt werden.
In dem Bios kann man dann wieder einstellen, dass man von CD booten will. Hat der Notebock keines, muss man wieder HD einstellen.
Vieleicht merkst Du nun wo Du den Fehler gemacht hast.
Mit USB habe ich noch kein System installiert es kann also sein das Das Notebook auch im jungfreulichen Zustand den USB-Stick erkennt. Weil er eine Bootini hat.
Soweit sollte meine Anleitung ausgedruckt werden um sie dann abzuzarbeiten. Bei mir klappt das so immer. Gut Install sag ich dann mal. Gruß Roselle2