Win 7, seit ich das Service Pack 1 heruntergeladen

habe, funktioniert die Echtzeituhr nicht mehr. Sie läuft nicht aktuell mit. Ich kann zwar über F5 die Zeit aktualisieren, die Sekunden springen dann auf die echte Zeit, aber automatisch läuft die Uhr nicht mehr mit. Seit dem ich Servicepack 1 darauf habe. Kann mir jemand raten was ich wo und wie Einstellen muss um wieder die Echtzeit laufen zu bekommen?

Hallo Peter Theodor
Habe da eine Kurzanleitung gefunden und habe mein System danach eingestellt, jetzt läufts. Ich gebe die Anleitung in Kurzfassung weiter:
Immer die atomgenaue Zeit in Windows 7 synchronisieren – auf diese Weise ist Ihre Systemuhrzeit immer aktuell.
Wenn Sie hier noch eine zusätzliche Sicherheits-Ebene einbauen wollen, falls einer der Internetzeit-Server ausfällt, können Sie Ihren Rechner auch mit mehreren Atomuhren synchronisieren lassen:

  1. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste im Systray auf die Systemuhr und wählen Sie den Befehl „Datum/Uhrzeit ändern“ aus dem Kontextmenü aus.
  2. Klicken Sie anschließend auf das Register „Internetzeit“ und dann auf „Einstellungen ändern…“.
  3. Im nächsten Schritt setzen Sie ein Häkchen bei „Mit einem Internetzeitserver synchronisieren“.
  4. Bei „Server“ tippen Sie jetzt „de.pool.ntp.org“ ein und wählen anschließend die Schalttfläche „Übernehmen“ aus. Klicken Sie außerdem noch auf „Jetzt aktualisieren“.
    Unter der Adresse „de.pool.ntp.org“ sind mehrere Internetzeit-Server verzeichnet – fällt einer dieser Server aus, wird einfach der nächste Server abgefragt, sodass Ihr Windows 7 bzw. Vista immer mit einer Atomuhr synchronisiert wird.

Herzlichen Dank für diese gute Hilfe.
Nun komme ich klar. Prima!
Freundliche Grüße
Peter

Hallo Peter Theodor
Habe da eine Kurzanleitung gefunden und habe mein System
danach eingestellt, jetzt läufts. Ich gebe die Anleitung in
Kurzfassung weiter:
Immer die atomgenaue Zeit in Windows 7 synchronisieren – auf
diese Weise ist Ihre Systemuhrzeit immer aktuell.
Wenn Sie hier noch eine zusätzliche Sicherheits-Ebene einbauen
wollen, falls einer der Internetzeit-Server ausfällt, können
Sie Ihren Rechner auch mit mehreren Atomuhren synchronisieren
lassen:

  1. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste im Systray auf
    die Systemuhr und wählen Sie den Befehl „Datum/Uhrzeit ändern“
    aus dem Kontextmenü aus.
  2. Klicken Sie anschließend auf das Register „Internetzeit“
    und dann auf „Einstellungen ändern…“.
  3. Im nächsten Schritt setzen Sie ein Häkchen bei „Mit einem
    Internetzeitserver synchronisieren“.
  4. Bei „Server“ tippen Sie jetzt „de.pool.ntp.org“ ein und
    wählen anschließend die Schaltfläche „Übernehmen“ aus.
    Klicken Sie außerdem noch auf „Jetzt aktualisieren“.
    Unter der Adresse „de.pool.ntp.org“ sind mehrere
    Internetzeit-Server verzeichnet – fällt einer dieser Server
    aus, wird einfach der nächste Server abgefragt, sodass Ihr
    Windows 7 bzw. Vista immer mit einer Atomuhr synchronisiert
    wird.

Hallo,
ich war bis jetzt als Urlaub und abwesend gelistet und wundere mich über die alten anfragen.

… funktioniert die Echtzeituhr nicht mehr. Sie läuft nicht
Deinstalliere die Uhr mach einen Neustart und setze sie neu.
Nun sollte sie gehen.
Ähnliche Probleme mit dem Wetter Gadet sind schon bekannt.

Danke für den guten Rat. Ich habe es so gemacht und die Uhr läuft wieder.
Einen schönen Tag wünsche ich noch.
Peter

besteht das problem noch?

Hallo und vielen Dank der Nachfrage.
Dank der Hilfe hier besteht das Problem nicht mehr.
Ein nettes Restwochenende wünsche ich noch.
freundlich grüßend
Peter

besteht das problem noch?