Win 7 stürzt nach Netzwerk-Datenübertragung ab

Hallo,
ich habe zwei PCs (Windows7 + ubuntu10.04) und eine NAS zu einem kleinen Heimnetzwerk zusammengeschlossen und das funtkioniert auch im Prinzip. Wenn ich allerdings Daten vom ubuntu-PC auf den Windows7-PC übertrage (große Videofiles - ca. 20GB/file), dann stürzt Win7 praktisch mit Abschluss der Datenübertragung kommentarlos und reproduzierbar ab und startet neu.
Ich habe jetzt rausgefunden, dass das nicht passiert, wenn ich Windows im abgesicherten Modus mit Netzwerktreibern starte. (übrigens ist die Übertragungsrate im abgesicherten Modus mehr als doppelt so hoch wie im normal gestarteten Windows!)

Weiß jemand, woran das liegen könnte?

Ich habe in der Ereignisanzeige einen Fehler gefunden, der zumindest zeitlich zum Absturz passt und jeweils kurz vor dem Absturz gleich dutzendfach auftritt: Ereignis-ID 2017. Dazu habe ich dann folgende Seite gefunden
http://alan.lamielle.net/2009/09/03/windows-7-nonpag…
und habe mich, da mein Windows 7 sowieso frisch installiert ist, getraut, nach der Anleitung in der registry rumzufummeln. Hat aber leider nichts geändert.

Bin dankbar für jeden Hinweis
Michael

Hallo,

ich würde versuchen die ganzen Tipps abzuklappern:

-> http://www.winfuture-forum.de/index.php?showtopic=16…

Ansonsten kann man ja auch Microsoft mit den Fehlern nerven :wink:

-> http://connect.microsoft.com/intro/
-> http://connect.microsoft.com/

Grüße Roman

Hallo Roman,
danke für die guten Tipps. Diese Microsoft-Seite kannte ich noch gar nicht. Ich weiß noch nicht, ob ich mich darauf einlasse…
Auf der Winfuture-Seite werde ich mich demnächst mal genauer umsehen.
Michael