Externe Festplatten /( Usb ) sind nicht unbedingt dafür geeignet.
Sie werden nicht dauerhaft am Rechner betrieben.
Daher rührt diese Problem …
Damit diese dateien neu eingelesen werden müsste man die Indizierung abschalten .
Anschließend wieder neu Starten und einige Tage durchgehend am Stück laufen lassen.
Bessere Dateisuchen bieten spezieller Explorer oder Tools als der Windows Explorer.
Zu @ Ich habe ca. etwas über 100.000 Dateien darauf.
Dies auf eine USB Platte zu sichern ist kontraproduktiv.
Da wäre ein permanentes Netzlaufwerk deutlich besser und zusätzlich sicherer ( Raid 1 ).
Hier dürfte auch die Indizierung ohne Probleme gehen und ein Netzlaufwerk kann wie eine fest eingebaute Festplatte eingebunden werden.
Gerade Win 7 hat deutliche USB Probleme mit „lustigen Meldungen“ Platte ist nicht lesbar, soll ich formatieren ?