Win 7 Ultimate – Installation hängt

Liebe Freunde,

da habe ich in einer neuen Festplatte, in einer neuen Partition Windows 7 Ultimate installieren wollen.
Aber nach dem zweiten Neustart bleibt der PC stehen; ich kann machen was ich will.

Versuche ich einen Neustart im abgesicherten Modus, erhalte ich die Meldung:
Der Computer wird jetzt für den Gebrauch eingerichtet. - Und darüber liegt das Fenster:

„Die Installation kann im abgesicherten Modus nicht fortgesetzt werden. Starten Sie den Computer neu.“

Im Reparaturmodus habe ich dreimal (wie empfohlen) die Systemstartreparatur durchgeführt, aber es ändert sich nichts.
Alle anderen Festplatten und Partitionen sind deaktiviert und versteckt.
Alle externen Geräte entfernt. BIOS läuft im AHCI-modus
Der Bootmanager ist jedoch in der neuen Partition (wie gewollt) installiert worden, denn auf die früheren Windows-Installationen kann ich zugreifen und die gehen auch.

Was kann ich denn nun noch machen?

Besten Dank zum Voraus

galahad

lieber galahad,

um eine richtige installation abzuwickeln, mußt du folgendes machen.

  1. die c-platte (system oder aktiv) ändern. -
  2. nachher die partitionen, die auf dieser platte sind (wieder sichtbar machen).
  3. nach meinen kenntnissen keine platte (auch patitionen nicht verstecken). dass kann
    böse entwicklungen haben, damit sie wieder sichtbar zumachen (ausser du kennst dich wirklich super aus) du brauchst keine angst haben, damit deine dateien verschwinden würden. wenn du wirklich nicht mehr weiterweißt, dann mach dir auf eine dvd eine kopie deiner wichtigsten dateien. außerdem die c-platte (außer dem systemprogramm) verschieben, damit alle daten sicher sind. (in der folge mußt du die c-platte formatieren - siehe unten)
  4. beim installieren möchte ich dir noch eins sagen, dass der bootmagnager nicht auf einer anderen partition verloren hat.
  5. wenn du die dvd mit deinem system windows 7 ultimate einlegst und die bestätigung 'mit dieser cd oder dvd mit einer beliebigen taste zu starten,…* einmal eine beliebige taste klicken. dass installationsprogramm startet dann automatisch.
    dann kommt das kästchen mit der auswahl der sprache, wähle dein land --> dann weiter
    nächste bild ist das installieren für dich wichtig. --> weitere bild ist die lizenzvereinbarung,
    die mit einem häkchen bestätigen und dann kommt die auflistung der zu bestätigen aktivitäten. du gehst auf die 2. position und danach erscheint das bild mit den platteneinheiten und partitionen. (die c-platte sollte die größte sein), denn das system braucht über 10GB zum installieren.
    um nummer sicherzugehen, formatiere die c-platte (system), damit alle daten auf der platte nicht mehr vorhanden sind, (so auch der bootmanager) --> weiter.
    das systemprogramm wird installiert. dann wird der computer neu gestartet, da mußt du dich nicht zwingen lassen (die cd oder dvd mit einer beliebigen taste zu starten) einfach nicht bestätigen, damit wird die installation weitergemacht. (dies gilt auch für die weiteren neustarts des computers, so lange du die installation-dvd in deinem laufwerk hast.)
    dann müßtest du dich nach den weiteren schritte auf dem computer weitermachen.
  6. deine installation war erfolgreich, wenn du in späterer folge das bild bekommst, dass dir einen namen einfallen läßt, wie dein computer heißen solltet.

viel glück dabei und ich hoffe dir weitergeholfen zu haben.

michibaumi aus wien

PS.: ich will hier nicht schulmeisterschaft machen, aber du weißt vielleicht nicht weiter

Hallo Michibaumi,
und Ihr anderen, die nicht geantwortet haben.
Herzlichen Dank für Deine umfangreiche Antwort!
Nein, ich habe alles richtig gemacht.
Alle Partitionen inaktiv und unsichtbar gesetzt - außer der neuen Zielpartition.
Die Blockierung tritt auf bei/nach dem dritten Neustart, d.h. wenn die Meldung erscheinen soll „Der Computer wird zum persönlichen Gebrauch eingerichtet“. Aber vorher geht es nicht weiter.
Ich habe in formatierte, in unformatierte Partition und in freiem Speicherplatz installiert - der PC bleibt an der gleichen Stelle hängen. Es ist zum verzweifeln.
Ich muss aber noch folgendes anmerken:
Ich habe einen 64-bit-Prozessor (AMD 64) und alle anderen - jetzt unsichtbaren Installationen mit 32-bit-Programmen installiert.
Der Windows 7 Upgrade Advisor bringt jedoch keinen Fehler, ich könnte 64 bit oder 32 bit installieren. Ich habe aber eine DVD, die automatisch 64 bit installiert, wenn der PC geeignet ist. Ich vermute also, er wird 64 bit installieren.wollen.

Die autorun.inf auf der DVD sieht so aus:
[AutoRun.Amd64]
LABEL=ULTIMATE EDITION
open=setup.exe
icon=setup.exe,0

[AutoRun]
LABEL=ULTIMATE EDITION
open=sources\sperr32.exe x64
icon=sources\sperr32.exe,0

Vielleicht müssten diese Einträge geändert werden, aber hier weiß ich nicht, wie.
Z.B. so:
[AutoRun]
LABEL=ULTIMATE EDITION
open=setup.exe
icon=setup.exe,0

[AutoRun]
LABEL=ULTIMATE EDITION
open=sources\sperr32.exe x64
icon=sources\sperr32.exe,0
– diese löschen?
Ich könnte ja ohne weiteres eine neue DVD mit diesen Änderungen brennen, wenn ich nur wüsste, ob das funktioniert.

Beste Grüße

galahad

hallo galahad,

bitte schaue im bios (beim starten des computers entweder F2 oder entf. drücken) nachschauen, ob die vorhandene platte nach dem laufwerk eingereiht ist. wenn nicht kann es passieren, dass sich auf eine andere platte (nicht partition) vorher zugreifen möchte.

  1. laufwerk
  2. platte wo die installation sich befindet.
    3…

ich kenne zwar dein bios nicht, aber es muß so wie oben beschrieben eingestellt sein.

mfg
michbaumi

Hallo michibaumi,
das habe ich nicht ganz verstanden. Soll ich Deine Anweisung wie folgt interpretieren:

(HDD1 und HDD2 sind inaktiv und versteckt)

Istzustand
Bootreihenfolge CDROM - (HDD1) - (HDD2) - HDD3

Ich will aber in HDD3 erste Part. installieren - Neuer Sollzustand
Bootreihenfolge CDROM - HDD3 - (HDD2) - (HDD1)

Wenn HDD1 und HDD2 inaktiv und versteckt sind, müsste die Bootreihenfolge diese HDDs überspringen! Die sind ja dann auch nicht vorhanden!

Oder wie versteht Du das?

Besten Gruß
galahad

hallo galahad,

ich kenne dein bios zwar nicht, aber es ist richtig, wenn du es so anordnest.
aber ich bin trotzdem gegen das verstecken von platten und dergleichen.
du kannst in jedem bios die reihenfolge die aktiven dinge sicher ordnen.

und wie gehts mit deinem problem?
hängt sich der computer noch immer auf?

michibaumi

Hallo michibaumi,
ich werde es so machen wie ich zuletzt geschrieben habe.
Also die notwendige Platte im BIOS an die erste Stelle setzen und die anderen deaktivieren.
Wenn das noch immer nicht klappt, werde ich die unnötigen Platten im BIOS „Disablen“, dann sind die hoffentlich ganz weg.
Vorerst aber muss ich noch eine Festplatte aussondern, die hunzt zu oft. Dazu muss ich aber meine Daten umsortieren und das dauert einige Tage, bis ich wieder experimentieren kann.
Deshalb schlage ich vor, dieses Problem jetzt zu schließen.
Ich melde mich dann wieder mit neuem Problem und hoffe, Dir dazu eine Email zukommen zu lassen.
Herzlichen Dank für Deine Beiträge und besten Gruß
galahad