Win 7 zwei Bildschirme

Hallo an alle,

seit ein paar Tagen habe ich einen Laptop-PC Dell Latitude E6520 mit Win 7 Enterprise SP1.

Der eingebaute Bildschirm hat 1920 x 1080 pixel mit einer Dichte von 141 dpi.

An der Docking Station angeschlossen ist ein größerer Bildschirm mit 1680 x 1050 pixel mit einer Dichte von 90 dpi.

Es ist immer nur einer der beiden Monitore in Betrieb.

Über die Systemsteuerung habe ich die Anzeige am eingebauten Bildschirm auf 147 % eingetstellt, das entspricht 141 dpi (Windows-Bezug: 100 % = 96 dpi), damit sind Schriften usw. gut lesbar und der Maßstab beim Anzeigen von Word- oder PDF-Dokumenten stimmt auch.

Beim externen Bildschirm ist die Anzeige jetzt riesig groß, bei manchen Programmen liegen Bedienteile bereits außerhalb des Bildschirms.

Und bei Anzeige-Einstellung 90 dpi (94 %) ist die Schrift auf dem eingebauten Monitor so klein, dass ich fast nichts mehr lesen kann. Ich muss die Anzeigegröße also immer umstellen.

Unter Win XP hatte der PC über Hardware-Profile die zwei Anzeigegrößen berücksichtigt und die je einmal eingestellten Größen entsprechend benutzt, dass die Darstellungen gleich groß waren.

Hardware-Profile habe ich bei Win 7 nicht gefunden. Über das Anzeige-Menü kann man auch nicht mehr 90 dpi (94 %) einstellen, das Menü lässt nur Werte ab 100 % zu, ich muss die Pixeldichte für den externen Bildschirm jetzt in der Registry umstellen, wenn der Maßstab stimmen soll. Das ist alles sehr umständlich.

Wie geht die Einstellung der Anzeigegröße für zwei Bildschirme unter Win 7?

Bernhard

Hast du es schon mit

Rechtsklick auf den Desktop und dann Bildschirmauflösung versucht?

Moin,

hast Du schon mal die eingebaute Funktion „Verbindung mit einem Projektor herstellen“ (unter Zubehör zu finden)versucht?
Ist zwar kein Projektor, funktioniert aber.
So habe ich es bei einem HP-Notebook mit externem Monitor an der Dockingstation hinbekommen.
Dort kannst Du die jeweilige Auflösung für die Monitore einstellen.

Gruss Jakob

Wenn du mehrere Monitore betreibst würde ich dir vorschlagen, dass Programm: Display Fusion zu installieren.
Erhältlich unter: Erhältlich unter:
http://www.displayfusion.com/Download/

Damit kannst du die Hintergrundbilder, Auflösung, Skalierung, Position, die Taskleiste usw. anpassen.

Zudem kannst du mit der Tastenkkombination “Windostaste+p“ den Anzeigemodus ändern z.B. Wenn du einen Beamer anschließt, dann Modus: 4 für nur Projektor oder bei zwei Monitoren Modus: 3 usw.

Cya Kartoffel

Hast du es schon mit

Rechtsklick auf den Desktop und dann Bildschirmauflösung versucht?

Hallo AlleNamenWarenSchonWeg,

Danke für die Antwort.

Rechtsklick > Bildschirmauflösung > Text und weitere Elemente vergrößern oder verkleinern > Benutzerdefinierte Textgröße (DPI) festlegen > „147 %“ eintragen > OK > Übernhemen > Jetzt abmelden > warten > Ctrl + Alt + Del drücken > Passwort eingeben > Neustart abwarten.

Ja, so mache ich das zurzeit bei jedem Wechsel zwischen eingedockt und ausgedockt, also etwa vier Mal am Tag.

Die Monitore an der Docking Station (inzwischen habe ich zwei gleiche) haben 90 dpi (94 %), das kann man aber damit nicht einstellen, das Feld lässt Zahlen

hast Du schon mal die eingebaute Funktion „Verbindung mit einem Projektor herstellen“ (unter Zubehör zu finden)versucht? Ist zwar kein Projektor, funktioniert aber.
So habe ich es bei einem HP-Notebook mit externem Monitor an der Dockingstation hinbekommen. Dort kannst Du die jeweilige Auflösung für die Monitore einstellen.

Hallo Jakob,

hatte ich zuvor noch nicht versucht, Danke für den Tipp.

Jetzt habe ich mir das angesehen und ausprobiert: So verwaltet Windows 7 schon jetzt den externen Monitor („Nur Projektor“) bzw. inzwischen meine zwei gleichen externen Monitore („Erweitert“).

Das ist also leider keine Lösung. Die Pixelzahlen werden erkannt, die Pixeldichte (dpi oder ppi) aber nicht. Windows 7 nimmt für alle Monitore den zuletzt eingestellten Wert

Bernhard

Wenn du mehrere Monitore betreibst würde ich dir vorschlagen, dass Programm: Display Fusion zu installieren. Erhältlich unter: http://www.displayfusion.com/Download/

Damit kannst du die Hintergrundbilder, Auflösung, Skalierung, Position, die Taskleiste usw. anpassen.

Zudem kannst du mit der Tastenkkombination “Windostaste+p“ den Anzeigemodus ändern z.B. Wenn du einen Beamer anschließt, dann Modus: 4 für nur Projektor oder bei zwei Monitoren Modus: 3 usw.

Hallo Kartoffel,

Display Fusion kenne ich noch nicht, das muss ich mir mal näher ansehen. Die Features List nennt aber keine Möglichkeit zum Ändern des Maßstabs (dpi oder ppi). Geht damit wirklich, dass die unterschiedlichen Pixeldichten automatisch umgestellt werden?

Die meisten Features der Free Version bieten bereits die Bordmittel von Windows 7 bzw. das PC-BIOS. Da ich den PC aber auch geschäftlich nutze, darf ich die Free Version gem. deren Lizenzbedingungen nicht installieren.

Bernhard