Win 8 Bildbearbeitungsprogramm und Effekt

Hallo!
Ich habe hier mal ein Foto, von dem mir der Effekt total gut gefällt.
Ich will ihn gerne in einem Bearbeitungsprogramm nachmachen.
Da ich auch den Laptop mit Win8 erst neu habe,sagt mir welches Programm eignet sich dann gleich am besten?? (muss kostenlos sein)
Hatte früher Photoscape

Hallo,

Ich habe hier mal ein Foto, von dem mir der Effekt total gut
gefällt.

ach den Effekt meinst du…

Paint.net oder Gimp, damit geht sehr vieles. Da du den gewünschten Effekt aber verschweigst, kann man nur pauschal antworten

Gruß,
Woody

Oh stimmt xD

Die beiden hier:

und

Welchen Effekt meinst Du???

Hab ich darüber(am 4.03) gepostet

Nope. Du hast zwar zwei Bilder gepostet … auf denen sind aber für mich erst mal keine speziellen Bildbearbeitungen ersichtlich. Seltsame Farben, Unschärfen u. Körnungen, deren Ursprung aber vermutlich nicht gewollt ist, da abfotografiert oder gescannt oder oder oder …

Wenn Du also irgendwann in diesem Jahr noch Hilfe haben willst, wäre es doch nicht zuviel verlangt, einfach mal in Wort zu fassen, was Dir daran jetzt KONKRET so gefällt und was Du da nachbauen/nachahmen möchtest.

Ich bitte übrigens zu bedenken, daß nicht immer alles „Effekt“ ist sondern gut gemachtes und erlerntes Handwerk eines Fotografen … oder wenn Trash-Look dann kam womöglich eine Polaroid oder Lomo-Kamera zum Einsatz.

Ja ist mir schon klar, dass Gelernte zumindestens professionelle Fotographen es besser können als ich, aber es gibt doch so Werte, womit man ein Bild im Farbeverlauf etc.(kenn mich ja nich aus xD) verändern kann…

Also hier nochmal die besseren Fotos
Und da stimmt, dass eine ist aus einer Zeitschrift abgescannt, weil ich im Inet nicht finden konnte…

Moin,

Also hier nochmal die besseren Fotos

ist die Frage von Hilse für Dich wirklich so unverständlich?!
Wir haben die Bilder gesehen - schön.
Aber bitte was für einen Effekt möchtest Du erklärt haben?

Das ist auch für mich nicht klar.

Sehen tue ich auch erst mal keinen Effekt.

Gandalf

Ja ist mir schon klar, dass Gelernte zumindestens
professionelle Fotographen es besser können als ich

Es geht nicht um „besser“ sondern darum, daß das vielleicht gar kein Effekt aus der Postproduction ist sondern bereits so fotografiert wurde. Heuer denkt jeder, daß man alles mittles Bildbearbeitung machen kann -was ja fast stimmt- aber eben nicht immer.

gibt doch so Werte, womit man ein Bild im Farbeverlauf
etc.(kenn mich ja nich aus xD) verändern kann…

Ich ahne, es geht Dir um die Farbigkeit des Bildes. Aber ich kann anhand der Bilder nicht feststellen, was genau da jetzt Dein Anliegen ist, da -wie bereits erwähnt- nicht ersichtlich ist, in wie weit die miese Qualität (um es mal ganz deutlich auszudrücken) gewollt ist oder eben nicht. Wenn man also nicht nachvollziehen kann, was Du machen möchtest kann man auch keine Tipps geben.

Als Stichwort könnte ich Dir mal die sog. „Digitale Crossentwicklung“ liefern. Vielleicht ist es ja das, was Dir vorschwebt.

http://de.wikipedia.org/wiki/Crossentwicklung

Moin,

in wie weit die miese Qualität (um es mal ganz deutlich
auszudrücken) gewollt ist oder eben nicht.

vielleicht hat der Photograph beim ersten Bild auch mit einem Lensbaby experimentiert.
Damit kann man drollige Sachen machen.

Gandalf

Auch das wäre denkbar, aber das alles bleibt Spekulation solange nicht geschrieben wird, um was es denn nun genau geht.

In dem Wikipedia-Links ist übrigens auch ein GIMP-Beispiel zu sehen, was die Frage nach der Bildbearbeitungssoftware also auch schon beantworten würde.

Also mich würde am meisten interessieren, wie man das Bild so aussehehen lässt, als wenn ein „Schleier“ davor ist
und wie man diese ich nenn sie mal"Regenbogenfarben" vielleicht besser gesagt „Lichtreflektionen“ über ein Bearbeitungsprogramm hinbekommen?

Wie findet ihr den Photoscape?

Also mich würde am meisten interessieren, wie man das Bild so
aussehehen lässt, als wenn ein „Schleier“ davor ist
und wie man diese ich nenn sie mal"Regenbogenfarben"
vielleicht besser gesagt „Lichtreflektionen“ über ein
Bearbeitungsprogramm hinbekommen?

Ich tu mir ja immer noch schwer damit irgendwas davon auf Deinen Bildern zu erkennen.

Farbliche Änderungen geschehen in aller Regel über Einstellungsebenen. Was den „Schleier“ angeht, dafür müsste man das wirklich mal 1:1 gesehen haben, den es gibt in der Bildbearbeitung fast immer zig verschied. Wege, wie man zum Ziel kommen kann und deswegen ist es schwer, da jetzt eine allgemeine Antwort drauf zu geben.

Wobei ich gerade bei einem „Schleier“ darauf tippe, daß das bereits bei der Aufnahme über Ausleuchtung und Linse/Filter etc. passiert ist.

Wie findet ihr den Photoscape?

Kenn ich persönlich nicht, würde Dir aber eher zu Gimp raten, da weiter verbreitet und dementsrpechend lassen sich mehr Tutorials und How to’s finden.

Bevor Du sowas machst, solltest Du Dir allerdings erst mal die Basics eines Programmes draufschaffen, den es gibt -ehrlich gesagt- nix Schlimmeres, als wenn die Leute mit Fragen daherkommen und die Antworten nicht verstehen, weil sie die Werkzeuge u. Funktionen (noch) nicht kennen.