Win 8 Vollbackup brennen

Hallo,

ich bin grad auf der Suche nach einem (Freeware) Programm, mit dem ich ein Vollbackup (incl aller kritischen Daten fürs Betriebssystem) erstellen und auf DVD brennen kann.

Sprich ich erstelle das Backup mit den Boardtools (wenn mich nicht alles täuscht erstellt das eine vmi Datei(?)). Ich brenne die Dateien und wenn das System aus welchem Grund auch immer neu aufgesetzt werden soll boote ich einfach von den DVD’s und Win 8 stellt sich wieder her (von DVD) - Das ganze soll auch bei einer neuen Platte funktionieren.

Vielen Dank für eure Hilfe

Grüße

Wieso machst du das nicht in 2 Steps? Erst eine CD mit dem Betriebssystem quasi ne Recovery Disk und dann wenn das OS wieder steht das Backup einspielen?

Es gibt zwar inzwischen Backupprogramme,die auch ein laufendes Windows sichern können, für´s zurückspielen brauchst du aber trotzdem noch ein Bootmedium. Wenns Freeware sein soll, würde ich spontan zu einer Linux-Live-Distribution wie „Redo Backup & Recovery“ oder „Clonezilla“ raten. Das Problem dürfte die Sicherung sein, weil beide Distributionen ein Problem beim Wiederherstellen von Backups von mehreren DVDs haben. Hier wäre eine externe HD als Backupmedium vorzuziehen. Mit einer einzigen DVD klappts sowieso nicht,weil Windows 7 und 8 selbst auf einem frisch installierten Rechner schon über 10GB belegen.

Wieso machst du das nicht in 2 Steps? Erst eine CD mit dem
Betriebssystem quasi ne Recovery Disk und dann wenn das OS
wieder steht das Backup einspielen?

Das würde nur bei einer Datenpartition funktionieren, nicht jedoch auf der Systempartition. Denn beim Zurückspielen des Images würden die Dateien überschrieben, die Windows gerade nutzt, was zwangsläufig scheitert. Windows kann sich halt nicht selbst den Ast absägen,auf dem es sitzt. … mehr auf http://w-w-w.ms/a49q7r

Hi,

erstmal vielen Dank und sorry für die späte Antwort, hatte einiges um die Ohren.

Hm also keine Boardmittel… das ist ja eklig… ich weiss schon warum ich privat auf Linux setze (ich mag jetzt kein Flame-Krieg anzetteln)…

Inwiefern hat Clonezilla Probleme mit mehreren CDs?

Alternativ gefragt: Was würdest du empfehlen wenns auch kostenpflichtig sein dürfte? (nicht vergessen wir reden hier über Privatbereiche - da sind 200€ doch schon ein ganzer Brocken :stuck_out_tongue:)

Sowieso find ichs etwas merkwürdig das MS nicht dafür sorgt dass man sich sein System sichern kann im Falle eines Plattencrashs (also komplett, Platte hinüber), da Installationsmedien heutzutage im Normalfall ja nicht mehr beim PC beiliegen…

Gruß

Hi,

besser kann ichs nicht ausdrücken

Dank dir auch für diese Antwort.

Gruß