Win 98 SE und große Festplatte

Hallo,

Kann folgende Konfiguration Probleme machen:
200 Gb Platte Samsung partitioniert in
-2 Gb Bootpartition Win98SE (Fat32,primär)
-7 Gb Bootpartition WinXP (NTFS,logisch)
-107 GB Datenpartition (Fat32)
-Rest ca.70 GB Datenpartition (NTFS)

Da Windows 98 ja keine Festplatten größer als 128 GB am internen IDE Port verwalten kann, habe ich die letzte Partition halt als NTFS angelegt. Kann das trotzdem Probleme mit „Datensalat“ unter Win98 geben?
Falls es noch wichtig ist: Das Board ist ein „Asrock Dual Sata Uli1695“ mit einem AMD64 3200+ Venice.

MfG Michael

Hallo !

Kann folgende Konfiguration Probleme machen:
200 Gb Platte Samsung partitioniert in
-2 Gb Bootpartition Win98SE (Fat32,primär)
-7 Gb Bootpartition WinXP (NTFS,logisch)
-107 GB Datenpartition (Fat32)
-Rest ca.70 GB Datenpartition (NTFS)

Da Windows 98 ja keine Festplatten größer als 128 GB am
internen IDE Port verwalten kann, habe ich die letzte
Partition halt als NTFS angelegt. Kann das trotzdem Probleme
mit „Datensalat“ unter Win98 geben?

Dürfte laufen,nur für lesen und schreiben auf die NTFS brauchst du spezielle Progs die das Win98 ermöglichen.
http://www.google.de/search?hl=de&safe=off&q=Win+98+…

MFG

P.

Hallo Peregrin,

Dürfte oder „tut auf jeden Fall“? Meine Googlesuche heute nachmittag zu dem Thema hat mir nicht so richtig klarheit verschafft.

Dürfte laufen,nur für lesen und schreiben auf die NTFS
brauchst du spezielle Progs die das Win98 ermöglichen.
http://www.google.de/search?hl=de&safe=off&q=Win+98+…

Auf die NTFS Partition will ich unter Win98 gar nicht zugreifen. Dafür habe ich ja noch ein XP drauf.
Und mit diesen NTFS Lesetools habe ich schon einmal schlechte Erfahrungen gemacht

MFG

P.

MfG Michael