Win Explorer stürzt immer ab

Hallo,

wenn ich einen USB-Stick oder eine Kamera (SDHC-) Karte einstecke, Dateien kopiere, dann auf das Stick-Laufwerk und „Auswerfen“ klicke, stürzt der Win Explorer ab, d.h. verschwindet einfach vom Bildschirm, muss ihn also neu starten. Wenn ich aber vor dem „Auswerfen“ ein anderes Laufwerk oder Ordner markiere, tut er das nicht. Sehr seltsam!

Kann ich was dagegen tun?

Danke, Laika

Hallo,

wenn ich dich richtig verstehe, lässt du den Inhalt eines Laufwerks anzeigen, dass du auswirfst. Das ist ganz normal dass sich die Anzeige schließt, das ist kein Absturz. Es würde auch keinen Sinn machen, wenn weiterhin Dateien und Ordner von einem Laufwerk angezeigt werden, dass nicht mehr vorhanden ist.

Gruß
Tobias

Für mich ist das ein Absturz! Wenn ich, wie gesagt, vorher ein anderes Objekt in der Liste des Explorers anwähle, wird das ausgeworfene Laufwerk einfach aus der Liste genommen, alles andere bleibt stehen. Schließlich will ich hinterher i.d.R. noch weiterarbeiten mit den kopierten Dateien!

Hallo,

und deshalb kann der Explorer auch nicht mehr den aktuellen Inhalt des Laufwerks anzeigen, da der Pfad nicht mehr existiert. Bei früheren Windows-Versionen (98 evtl. auch noch XP) würde die Anzeige nicht verschwinden, da sie nicht ständig aktualisiert wird. Da kommt es dann dafür beim Zugriff auf die Daten zur Fehlemeldung.
Da du den Ordner wechseln musst nachdem das Laufwerk entfernt wurde, kannst du das doch auch einfach vorher machen, dann hast du das „Problem“ nicht.

Ein Absturz wäre wenn der Explorer auf nicht vorgesehene Weise beendet wird. In diesem Fall wird aber erkannt, dass der Ordnerpfad ungültig ist und der Explorer, wie von Microsoft vorgesehen, wird korrekt beendet.

Gruß
Tobias

Gute Erkenntnis, das ist doch die Loesung.
Wenn der Explorer doch immer mal weg sein sollte, kein Thema, der ist doch ganz fix wieder da.
Gruss Helmut

Schon recht. Dennoch ist’s lästig, wenn ich nach dem Kopieren von z.B. einer SD-Karte diese auswerfe und dann den Expl. wieder starten muss, um weiter zu arbeiten. Und: Diese tolle M.Software öffnet sich dann nicht mehr in der Ordnereinstllung wie vorher! Aber Microsoft und viele M.-Benutzer haben eben eine andere Vorstellung von guter Bedienoberfläche.
Ich benutze auch den SpeedCommander, der stürzt nicht ab.
Gruss, Laika

Nun, dann hast du doch die Lösung deines „Problems“. Vor dem Auswerfen kannst du ja die - jetzt auf der Festplatte befindlichen - kopierten Daten anwählen, mit denen willst du ja dann ohnehin weiter Arbeiten. Wie Tobias schon gesagt hat, das ist ein ganz normales Verhalten des Explorers, passiert zum Beispiel auch, wenn du Daten auf einer CD anzeigst und dann diese auswirfst. Es ist dann der anzuzeigende Datenträger nicht mehr vorhanden, ergo beendet sich der Explorer.

Grüße
Andy