Win Notebook abgestürzt, startet nicht mehr. Hilfe

Hallo zusammen,

folgendes Problem: ich habe einen ca. 5-6 Jahre alten Notebook aus der AMILO-Serie mit WinXP. Leider wird der seit einem Jahr immer langsamer, die Win-Installation zieht immer mehr runter… anstatt mal neu zu installieren, habe ich es immer weiterlaufen lassen, selbst als der neustart 5min gebraucht hat. Nun startet er nicht mehr, d.h. er „hängt“ nach dem Startbildschirm, ich sehr nur einen leeren Desktop ohne Symbole und es geht nichts mehr. Auch im abgesicherten Modus zu starten bringt leider nichts mehr. Kann mir jemand helfen? Wie kriege ich die Kiste wieder gestartet? Die Datein dort brauche ich nicht mehr, am liebsten würde ich eine Betriebssystem-Neuinstallation drüber ziehen, ich brauche den Rechner nur und ausschließlich zum Surfen. Gibt es vielleicht im Netz eine legale Version eines kostenlosen Systems wie z.B. Linux? Würde ich gerne mal probieren? Aber wie mache ich das?
Bin für alle Tipps dankbar
Thorsten
P.S: bin leider nicht gerade der Technikexperte!

Doppelposting Laptops, Notebooks & Netbooks
nix

Hallo,
du kannst gemäß Handbuch vorgehen und dein System wieder in den Auslieferugnszustand zurückversetzen. Zuvor solltest du auf jeden Fall eine Datensicherung durchführen.

LG Culles

Hallo Thorsten,

Die Datein dort brauche ich nicht mehr, am liebsten würde ich eine Betriebssystem-Neuinstallation drüber ziehen, ich brauche den Rechner nur und ausschließlich zum Surfen

Das wären eigentlich günstige Voraussetzungen um wirklich das Betriebssystem neu zu installieren. Die Einschränkung „eigentlich“ mache ich deswegen weil ich nicht weiß warum du es noch nicht gemacht hast, obwohl du es laut deinen Worten am liebsten machen würdest.

Gibt es vielleicht im Netz eine legale Version eines kostenlosen Systems wie z.B. Linux?

Da gibt es z.B. „Knopix“ oder „Ubuntu“ in mehreren unterschiedlichen Versionen die du relativ leicht mit Hilfe von „Google“ finden kannst. Hier mal nur als Beispiel zwei willkürliche Möglichkeiten.

http://www.chip.de/downloads/Ubuntu-11.10-Oneiric-Oc…

http://www.chip.de/downloads/Knoppix_13013232.html

Würde ich gerne mal probieren? Aber wie mache ich das?

Zum probieren würde ich das aber nicht auf die Festplatte des Rechners installieren, sondern erstmal nur von der CD starten. Das installieren auf der Festplatte würde ich an deiner Stelle erst dann machen wenn du beim probieren feststellst dass du damit gut klar kommst.

Ansonsten müsstest du eigentlich von deinem Notebook eine „Windows XP Product Recovery CD“ und eine „Drivers & Utilities CD“ haben. Bei meinem 7 Jahre alten Amilo Notebook waren diese CD`s zumindest dabei.

Wenn du diese CD`s noch hast, dann würde ich dir empfehlen Windows XP wieder neu zu installieren. Mit XP kennst du dich bestimmt besser aus als mit Linux.

Anleitungen wie man Windows XP installiert gibt es reichlich wenn man mit Google sucht. Auch hier wieder eine willkürlich von mir herausgesuchte Anleitung nur als Beispiel:

http://www.computerbild.de/artikel/cb-Ratgeber-Kurse…

Gruß
N.N

http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Linux-Distrib…

Nachtrag:
Der Umstieg von XP auf ein Unix-Derivat ist für einen Normalanwender nicht unbedingt empfehlenswert. Nicht für jede Hardware stehen z.B. WLAN- oder Graka-Treiber zur Verfügung. Da muss man sich für sein spezielles Gerät erst einmal schlau machen. Desweiteren sollte man bedenken, dass man auf die eine oder andere liebgewonnene Software insbesondere Spiele verzichten muss, wenn’s aber nicht gerade was ganz Spezielles sein muss, findet man für die Unix-Abkömmlinge allerdings auch im begrenzten Umfang Alternativen. Wer nur surfen will und mit OpenOffice auskommt, für den ist z.B. Ubuntu erste Wahl. Es gibt eine Installations-CD (Ubuntu-Desktop-CD), mit der man den Rechner booten kann und die Installation, u.a. auch die Erstellung einer eigenen Partition sowie die Installation des Bootmanagers, laufen automatisch ab. Oder man kann, wie hier schon gesagt, ohne Installation erst einmal testen.
Infos zur Erstellung der CD findest du hier:
http://wiki.ubuntuusers.de/Desktop-CD

LG Culles

ich habe hier ebenfalls ein ältliches Notebook, Bj. 2005. Selbes Problem. Das habe ich mit dem ccleaner in den Griff bekommen. Nun startet es wieder hervorragend.
einfach nur alte reg-Einträge löschen, die unsichtbaren Autostart-Programme ausdünnen und danach defragmentieren. Dann sollte es wieder laufen das Teil
Gruß sopheus

Hallo

Man kann zum Beispiel beim booten mit F8 in die Befehlszeile(Startoptionen) gehen und dann manuell Daten löschen.

Mir „DIR“ Dateien und Ordner auflisten, die genannten .reg Dateien sind genannt worden, wesentlich sind aber auch die Wiederherstellungsdateien, die automatisch angelegt werden und die die Platte im Laufe der Zeit zumüllen.
Sinnvoll ist es z.B., alle bis auf den letzten zu löschen. Das kann man normalerweise über die grafische Benutzeroberfläche, weswegen ich auch nicht weiß, wo der Ordner ist.

Mit „CD …“ aufwärts.

Mit „Del Datei/Ordnernamename“ löschen.

„Temp“ Ordner kann man auch löschen.
Ansonsten nur löschen, was man sicher als überflüssig kennt.

Ist irgendwann genug Platz auf der Platte vorhanden, was man auch mit einem „Dir C:“ angezeigt bekommt, sollte man „defrag“ eingeben, damit werden die Dateien defragmentiert und damit der Computer wieder brauchbar.

„CHKDSK“ gibt es noch, damit kann man die Festplatte prüfen.
Ansonsten, einfach mal googlen, da gibts bestimmt viele Infos.

Linux installieren ist natürlich auch eine Lösung, aber da würde ich lieber erstmal reparieren, oder einfach die XP-CD suchen.

MfG
Matthias