Win Server 2008 - Nutzerprofilabgleich

Hallo liebe Experten,

ich habe einen Domänenserver auf Basis von Win 2008 R2.
Die Nutzer in dieser Domäne bekommen auf dem Server ein Nutzerprofil (ich meine wirklich Nutzerprofil, niche Home-Verzeichnis!) zugewiesen, in welchem die lokal auf den Clients gespeicherten Dateien (Desktop, Eigene Dateien, Anwendungsdaten usw.) gespeichert werden. Jedoch funktioniert dieser Abgleich nur einseitig. Soll heissen: wenn ein Nutzer beispielsweise eine Datei auf dem Desktop anlegt, wird diese beim Abmelden mit in dem Profil auf dem Server abgelegt und auch wieder beim Anmelden geladen. Jedoch wenn ein Nutzer beispielsweise selbige Datei löscht, geschieht dies nicht auch auf dem Server-Ordner. Schreibrechte sind vorhanden.

Woran liegt das? Muss client-seitig etwas angepasst werden oder wo liegt der Fehler? Ich habe bereits im Gruppenrichtlinieneditor gesucht, aber das finde ich auch nichts passendes.

Für eure Hilfe bedanke ich mich im Voraus,

Enzo

Hallo,

ich habe einen Domänenserver auf Basis von Win 2008 R2.

Die Nutzer in dieser Domäne bekommen auf dem Server ein
Nutzerprofil (ich meine wirklich Nutzerprofil, niche
Home-Verzeichnis!) zugewiesen, in welchem die lokal auf den
Clients gespeicherten Dateien (Desktop, Eigene Dateien,
Anwendungsdaten usw.) gespeichert werden. Jedoch funktioniert
dieser Abgleich nur einseitig. Soll heissen: wenn ein Nutzer
beispielsweise eine Datei auf dem Desktop anlegt, wird diese
beim Abmelden mit in dem Profil auf dem Server abgelegt und
auch wieder beim Anmelden geladen. Jedoch wenn ein Nutzer
beispielsweise selbige Datei löscht, geschieht dies nicht auch
auf dem Server-Ordner. Schreibrechte sind vorhanden.

das ganze nennt sich „roaming profiles“

Woran liegt das? Muss client-seitig etwas angepasst werden
oder wo liegt der Fehler? Ich habe bereits im
Gruppenrichtlinieneditor gesucht, aber das finde ich auch
nichts passendes.

Welches OS läuft auf den Clients?

Wurde irgend etwas geändert?

Grundsätzlich:

http://support.microsoft.com/kb/947025

Gruß

S.J.

Hi,

auf den Clients kommt XP Pro 32 und teils auch 7 Pro 32 zum Einsatz. Ich habe das Setup so von einem Kollegen übernommen, den ich abgelöst habe und der nicht mehr erreichbar ist. In dem Sinne weiss ich leider nicht, ob anderweitig noch etwas angepasst wurde. Sorry.

Kann aber auch keinerlei „Verstellungen“ etc. finden. Noch irgendwelche Ideen?

Vielen Dank soweit.

Hallo,

auf den Clients kommt XP Pro 32 und teils auch 7 Pro 32 zum
Einsatz.

na dann dürfte der gepostete Link ja passen.

Ich habe das Setup so von einem Kollegen übernommen,
den ich abgelöst habe und der nicht mehr erreichbar ist. In
dem Sinne weiss ich leider nicht, ob anderweitig noch etwas
angepasst wurde. Sorry.

Aber Du kennst Dich mit einem AD schon aus?

Gruß

S.J.

Wird das Erstellen der Datei auf dem Desktop und das Löschen immer vom gleichen Betriebssystem aus gemacht? Wenn nicht, wäre der „Fehler“ erklärbar, da Betriebssysteme bis XP und ab Vista unterschiedliche Profile haben.

Kannst du im Ereignisprotokoll etwas finden? Schaue zunächst auf dem Client im Anwendungsprotokoll nach. Quelle müsste userenv bei XP oder User Profile Service bei Vista/Win7 sein.