Win xp 32 bit updates ?

musste meinen rechner leier einmal platt machen und habe nun mein win xp 32 bit home wieder draufgespiet nur leider mit dem effekt den sp3 konnte ich noch ziehen und den ie auf 8 erweitern nur alle andren sicherheitsupdates etc. sind nicht mehr zu finden auf der windows update seite ( der sucht sich tot) nun habe ich gelesen ab xp sp3 sind updates vorbei ? stimmt das und kann man sie sich noch besorgen ?

Mann kann an allen Win XP Editionen (auch Media center ) kann man bis 2014 Updates Installieren. Bei Mir funktioniert es noch

Hallo,

der Support von XP Servicepack 3 endet im April 2014. D.h ab da wird das Produkt nicht mehr von MS gepflegt, kann aber z.B. bei einem Plattencrasch noch ein paar Jahre lang wieder auf den Stand gebracht werden, wird dann aber zunehmend unsicherer. Bei SP1 & 2 ist der Support schon 2008 bzw. 2010 ausgelaufen.
Das Problem was du jetzt hast, ist ein anderes. Ich würde zunächst erst einmal prüfen, ob bei dir wirklich das SP3 installiert ist, ansonsten alle fehlenden Updates man. auf der MS-Seite ruterladen und installieren. Aber Achtung! Das kann mehrere Stunden dauern.
Wenn das nicht hilft - tscha dann wirst du dir Hilfe vor Ort holen müssen oder investiers das Geld gleich in einen Neuen mit Win7 drauf.

mfG

Also Sicherheitsupdates gibt es noch bis 2014 (natürlich auch für SP3). Hast Du in der Systemsteuerung/System die Automatischen Updates erlaubt?

Hi david38,
traurig aber wahr, der Service für WinXP läuft dieses Jahr aus. MS will nach 15 Jahren diese Altlast loswerden und Neues verkaufen.

Was macht man da?
Die meisten werden einen neuen PC mit Win7/Win8 kaufen und die Daten vom alten PC irgendwie rüberkopieren wollen.

Um den alten PC noch weiterhin nutzen zu können, gibt es für Normal-User mit etwas Forschungsdrang diesen Vorschlag:

besorge dir eins der inzwischen zahlreichen Live-Linux-CDs, von www.distrowatch.com , wie zB: Ubuntu, Xubuntu, Lubuntu, Mint oä.

Du kannst die als .iso-Image herunterladen und auf CD brennen, du findest aber auch fertige CDs als Beilagen in den Linux-Zeitschriften am Kiosk.

Ca. 2 GByte RAM sollte dein alter Win-PC für ubuntu haben, sonst wirds träge. Lubuntu, Xubuntu kommen auch mit 1 GByte aus und mit älteren Grafikkarten.

Es gibt für Linux alles, was es für Windows auch gibt, heisst halt etwas anders, ist aber gut beschrieben und erklärt!

Vorbildlich die deutschsprachige Hilfe bei www.ubuntuusers.de !

Noch ein Vorteil: die Dateien die du noch von WinXP hast, sind mit neuerem Windows/Office oft nicht mehr lesbar. Bei Linux gibt es immer Tools die das auch noch können.

Für Daten-Paranoiker:
ein ziemlich "wasserdichtes " Linux ist ctBankix. Das läuft nur von CD und taugt auch für Online-Banking.