Hallo alle zusammen und schonmal Danke im vorraus für eure Hilfe.
Ich habe folgendes Problem:
In meinem Rechner befinden sich 2 Sata Festplatten- 1x 250 GB auf der das System ist (Windows XP Prof SP3) und eine 500 GB auf der ich verschiedene Daten habe.
Seit kurzem bootet mein Rechner nicht mehr, wenn ich die 500 GB Festplatte angeschlossen habe. Er will Windows so lange starten, bis sich der Rechner automatisch ausschaltet und die Festplattenzugriffslampe blinkt ganz schnell. Starte ich den Rechner jedoch im abgesicherten Modus passiert dies nicht.
Ich kann auch die 500 GB Platte im Windowsbetrieb anstecken, dann wird sie auch richtig erkannt und eingebunden.
Gruß aus Berlin
Das bedeutet die 500GB HDD wird nicht zufällig in der Bootreihenfolge als Bootlaufwerk erkannt ? HAst du sie mal mit Scandisk überprüft ? ggf. hat die Festplatte Sektorenprobleme ?
gruß
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Ich vermute eher, daß auf der 500er früher mal Windows installiert war und noch irgendwelche Reste im MBR dazwischenfunken. Auch sollten im BIOS die Einstellungen bzgl. Master/Slave geprüft werden, ebenso an den Platten selbst.
Ich vermute eher, daß auf der 500er früher mal Windows
installiert war und noch irgendwelche Reste im MBR
dazwischenfunken. Auch sollten im BIOS die Einstellungen bzgl.
Master/Slave geprüft werden, ebenso an den Platten selbst.
Ich hab jetzt mal die Platte geprüft- keine Fehler gefunden und das Prob besteht immer noch.
Auf der 500GB Platte war nie Windows installiert, sodass dies als
Fehlerquelle ausscheidet. Wie ich schon gesagt habe handelt es sich um S-ATA Festplatten, sodass keine Master/Slave Einstellungen notwendig sind.
Trotzdem Danke für die bisherigen Antworten.
gnabend
Ich hab jetzt mal die Platte geprüft- keine Fehler gefunden
und das Prob besteht immer noch.
Auf der 500GB Platte war nie Windows installiert, sodass dies
als
Fehlerquelle ausscheidet. Wie ich schon gesagt habe handelt es
muss nicht sein, wenn auf die Platte mal als erstes in der reihenfolge erkannt wurde, könnte windows da Daten abgelegt haben. hast du die mal formartiert?
sich um S-ATA Festplatten, sodass keine Master/Slave
Einstellungen notwendig sind.
Trotzdem Danke für die bisherigen Antworten.
die platte kann aber gegebenfalls auf ide eingestellt sein. guck mal ob du jumper findest. im zweifel steck sie mal auf einen kontrollerplatz, der hinter der ersten platte liegt
gruss