Win XP - Festplattenplatz wird knapp

Hallo,

wer weiß eine neue Lösung für ein altes Problem?

Meine Systempartition C: wird langsam übervoll, so dass ich Platz schaffen muss. Es werden immer zwei Dinge empfohlen: 1) „Programme deinstallieren“ bringt wohl nichts, denn ich habe meine Anwendungen auf einer anderen Partition installiert. 2) „Windows neu aufsetzen“ kann ich nicht, da ich viel zu viele individuelle Einstellungen (Netzwerk, Soundblaster, Bearbeitungs- und Konvertierungsprogramme…) habe, die teilweise so von Freunden eingerichtet wurden, wie ich sie benutze; das könnte ich so niemals mehr rekonstruieren. Reinigungsprogramme wie den CCleaner oder Cleanmgr.exe habe ich bereits eingesetzt und „Müll“ entfernt. Was ist also zu tun?

Trifft es zu, dass man die Systempartition nicht verändern = vergrößern kann (indem man eine benachbarte verkleinert)? Was kann ich in den „Anwendungsdaten", dem größten Ordner auf C:, löschen außer den Ordnern von deinstallierten Programmen (das ist ja klar)?

Danke für Eure Hilfe!

kolja

Doch, man kann die Systempartition vergrößern, aber nicht mit Windows Hausmitteln. Ich habe da gute Erfahrungen mit dem Paragon Partition Manager gemacht. Der klinkt sich für die Größenänderung in den Systemstart ein und macht seine Arbeit quasi bevor das System gestartet ist und die Systemdateien gesperrt sind.

Hallo

Trifft es zu, dass man die Systempartition nicht verändern =
vergrößern kann (indem man eine benachbarte verkleinert)? Was
kann ich in den „Anwendungsdaten", dem größten Ordner auf C:,
löschen außer den Ordnern von deinstallierten Programmen (das
ist ja klar)?

wie schon in der anderen Antwort geschrieben: man kann C: vergrössern, allerdings nicht mit XP-Bordmitteln. Ich nehme GParted dafür

was man sonst noch tun kann: die Deinstalltionsdateien von Windows-Updates löschen, findest du im Windows-Ordner unter $NTUninstall…,
dann die Grösse des Papierkorbs verändern, sie steht standardmässig auf 10% des Festplattenvolumen, Wiederherstellungspunkte löschen.
Andere überflüssige Daten wie Temp Ordner, Temporary Internet Files et Cie hast du ja wohl schon weggeputzt.

lg
Seni

Hallo kolja,

Ich hatte gute und weniger gute Erfahrungen mit der Festplattenkomprimierung gehabt:

Rechtklick Laufwerk C: -> Eigenschaften -> Haken bei: Laufwerk komprimieren, um Speicherplatz zu sparen

Man könnte noch diverse Ordner löschen, aber das ist Speichergewinn im unteren KB/MB Bereich, was Spielerei ist…

  • Du könntest die Systemwiederherstellung deaktivieren (Punkte löschen)
  • Die Größe des Papierkorbs verkleinern

Grüße Roman

Sehr geehrte Damen und Herren -Hallo !

Ich hätte mir eine externe Festplatte 1000GB / 1TB *B-Ware gekauft, bei Medion zum Beispiel kostet so ein Gerät nur 59,99 €.

Lornet.

Sehr geehrte Damen und Herren -Hallo !

Ich hätte mir eine externe Festplatte 1000GB / 1TB *B-Ware
gekauft.

Lornet.

Ja, und dann? Damit ist meine Systempartition noch immer von kompletter Verstopfung bedroht. Und danach geht nichts mehr. Was soll ich denn von C: auf die Externe auslagern? Da sind doch keine Text- oder Bilddateien drauf.

kolja

Hallo Kolja !

Die einfachste Lösung deines Problems ist:

–> neue, größere Festplatte kaufen

–> alte, volle Festplatte klonen und den neuen zusätzlich verfügbaren Speicherplatz zum Beispiel anteilig auf die verschiedenen Partitionen verteilen.

Das müßten eigentlich alle gängigen Festplatten-Tool (Paragon, Acronis) können.

Grüße und viel Erfolg

Hallo,

wer weiß eine neue Lösung für ein altes Problem?

Meine Systempartition C: wird langsam übervoll, so dass ich
Platz schaffen muss.

1.) Auslagerungsdatei auf andere Partition verlagern. Bringt idR. soviel freien Speicherplatz, wie die Größe des physikalischen Rams.

2.) Systemsteuerung/Software: Alles weg, was nicht notwendig ist

3.) Logdateien: Sind klein, fressen aber viel Platz, wie alle anderen Files, die 1 KB oder ähnlich groß sind.

4.) Internethistorie auf kleinsten Wert stellen (s.o.)

5.) Größe für Wiederherstellungspunkte und Papierkorb auf Minimum.

6.) Ccleaner in der aktuellen Version und mit nahezu allen verfügbaren Optionen starten.

7.) Von Hand nach Müll suchen

Gruß

S.J.

Hallo,

Die einfachste Lösung deines Problems ist:

–> neue, größere Festplatte kaufen

man könnte auch gleich einen neuen PC kaufen oder ganz auf die Arbeit mit Computern verzichten.

Ich liebe derartige Antworten in einem Expertenforum auf ganz konkrete Fragen…

Gruß

S.J.

Gute Hinweise, bringen aber mengenmäßig auch nicht viel. Trotzdem danke!

Sehr richtig! Es gibt halt immer alles an Antworten. :smile:

Ja, das ist doch mal eine klare und nachvollziehbare Ansage. Danke!

kolja