Win XP läuft deutlich langsamer nach Änderung

Hallo Wissende,

ich habe gestern für mein Win XP das SP3 installiert.
Anschließend sofort das neueste Antivir bzw. Avira.

Ich weiß, es ist ein blöder Fehler zwei Dinge gleichzeitig zu ändern,
dann jetzt weiß ich natürlich nicht wo’s genau hängt :frowning:

Booten bis sich der Desktop aufbaut geht schnell wie früher.
Wähle ich aber ein Icon aus dann dauert es viel länger als vorher bis das Programm erscheint (z.B.: FF, Outlookexpress, Winamp)

Wenn ich dann Excel starte, also ein MS-Office Programm so geht das auch schnell wie vorher. Aber trage ich einfachste Formeln in Excel-Zellen ein, dann war das vor der Änderung mit SP3 usw. quasi im Nu da, also das Formelergebnis.
Jetzt dauert das gefühlte 8 sec, vielleicht sind’s real nur 3 sec, wie auch immer, es hält mich extrem auf.

Meine Frage nun, was kann ich da wo, wie abändern daß es wieder „flutscht“?
Kann ich Avira irdenwie in den Einstellungen sagen es soll sich nicht um das kümmern was ich in MS-Office-Paketen, Open Office oder so mache, das regle ich schon selbst?

Und auch beim Start von bestimmten Programmen über das Desktop oder sonstwie (z.B. eine batch) soll sich Avira nicht um den Start von Winamp, FF, usw) kümmern.

Gilt natürlich gleichermaßen für Win XP jetzt mit SP3.

Dankeschön für eure Gedanken dazu und hoffentlich kommenden Ideen/Lösungen

Gruß
Reinhard

Hi,

ich habe gestern für mein Win XP das SP3 installiert.

Oh, nach nur dreieinhalb Jahren seit dem Erscheinen des SP3? :smile:

Anschließend sofort das neueste Antivir bzw. Avira.

Die 2012er Version?

Die gefühlte Verlangsamung deines Rechner könnte damit zusammenhängen, dass du auch die neue Windows-Suche (Version 4, glaube ich) mit installiert hast und diese jetzt ihren Suchindex aufbaut. Wenn es so ist, müsste sich der Rechner bald wieder schneller anfühlen.
Ändert sich auch nach ein oder zwei Tagen nichts, würde ich das Avira-Paket mal deinstallieren und dann erneut probieren, wie sich der Rechner verhält.
Sollte sich immer noch nichts tun, würde ich mal über eine komplette Neuinstallation nachdenken. Schaden kann das nicht.

VG Berro

Hi Rinhard

Der Hinweis von Berro wegen der Windows-Suche könnte ein guter Hinweis sein, wenn das Problem nach einiger Zeit wieder verschwindet.

Starte mal den Task-Manager [Strg]+[Shift]+[Esc]. Wechsle dort in das Register „Systemleistung“. Wie hoch ist der Wert bei der Grafik „Auslagerungsdatei“? Und wie hoch ist der Wert weiter unten Insgesamt bei „Physikalischer Speicher (KB)“? Weil das SP3 macht das System eigentlich nicht lansamer, weil es neben Erweiterungen auch einige Optimierungen enthält. Aber es verbraucht etwas mehr RAM sowie auch aktuelle Virenscanner benötigen auch immer etwas RAM und damit kann es gut sein, das der kritsche Punkt erreicht wird: Es wird mehr RAM benötigt als physilikaisch vorhanden ist. Damit wir das System gezwungen, Teile temporär in die Auslagerungsdatei zu schreiben um wieder freien Speicherplatz im RAM zu erhalten. Dies verlangsamt das System massiv.

Gruss
Sam99

Zwischenrückmeldung
Hallo,

ich weiß ich krieg hier deshalb Haue aber ich habe SP3 für WinXP nur installiert weil mich das neueste Avira, ja 2012, dazu „zwang“.
Vorher wollte es sich nicht installieren.
Ohne das lebte ich noch glücklich mit SP2.

Jetzt sind Tage vergangen und Berro sagte ich soll abwarten.
Habe ich getan, gleichbleibend viel zu langsam im Vergleich zu vor diesem Update auf SP3 bzw. danach Avira.

Mit viel zu langsam meine ich jetzt nicht 1,5 oder 2 mal längere Dauer sondern 10 - 20 mal :frowning:
Und das in allen Programmen.

Okay, an dieser Windows_Suche lag es also nicht oder braucht die
mehr als 2 Tage mit reichlich Stunden Einschaltzeit des PCs?

Daß was Sam schrieb werde ich tun/prüfen.

Danke erstmal an jedweden der sch über meine Problematik einen Kopp gemacht hat.

Grüß
Reinhard

Es lag an Avira (Antivir)
hallo,

ich hab jetzt nach dem Beitrag von eben Avira via Systemsteuerung gelöscht.

Jetzt bauen sich die Programmseiten wieder so schnell wie gewohnt auf.

Es scheint da kleinere Kolateralschäden zu geben, Fenster bauen sich in seltsamen Größen auf und ich muß sie erst maximieren, ich hoff das gibt sich mit der Zeit.

Ein Problem bleibt natürlich. Wie bekomme ich (zumindest minimalen) Virenschutz auf meinen Rechner ohne daß diese den meinen Rechner so gewaltig bremsen.

Ich hab ja nix dagegen wenn durch den Schutz ein Programm daß ich starte anstatt 2 sec in 4 sec „da“ ist. Aber 20 sec?
Das bedeutet ja bei einer batch die vier Programme beim Win Start startet 80 sec?

Oder in Excel, da gibt es Zellen in die kann man was eintragen,
das mache ich schnell und habe keine Lust da jeweils pro Zelle 6 sec zu warten um in der nächsten Zelle etwas einzugeben.

Ergo sind meine Fragen so, was muß ich in Avira wo einstellen wenn ich es wieder installiere um so slow mode zu vermeiden?
Oder Alternativprogramme zu Avira?

Falls jetzt jemand hier denkt, oha wer issen das, der will eine mundfertige Lösung auf dem Präsentierteller und hat selbst nicht die geringste Lust irgendwo was nachzulesen,
naja, dann hat derjenige sehr Recht :smile:))

Dagegen habe ich FAST kein Argument.
Ein winziges schon, w-w-w steht für Wissensaustausch.
Also schaut ins Brett tabellenkalkulation nach meinem Namen.

Ich finde es korrekt hier um konkrete Hilfe zu bitten ohne die geringste Lust mich da in Feinheiten von Avira, Zonealarm o.ä. einzuarbeiten.

Gruß
Reinhard, der sich denkt was soll das mit Avira ode Zonealarm, das blockt doch nur Anfänger ab, Semi-Profis testen ihre miesen Codes grad daran…

Hi,

ich hab jetzt nach dem Beitrag von eben Avira via
Systemsteuerung gelöscht.

Jetzt bauen sich die Programmseiten wieder so schnell wie
gewohnt auf.

Schon mal gut.
Da du ja nun einen anderen Virenschutz brauchst, versuch mal Microsoft Security Essentials. Damit habe ich bisher auf Rechnern, auch von Bekannten, ganz gute Erfahrungen gemacht.
http://windows.microsoft.com/de-DE/windows/products/…

VG Berro

Hi Reihnard

ich hab jetzt nach dem Beitrag von eben Avira via
Systemsteuerung gelöscht.

Jetzt bauen sich die Programmseiten wieder so schnell wie
gewohnt auf.

Ok, war noch nie ein Fan von Avira…

Versuch doch sonst mal den Avast Free:
http://www2.avast.de/produkte/freeware/avast-free-an…

Es scheint da kleinere Kolateralschäden zu geben, Fenster
bauen sich in seltsamen Größen auf und ich muß sie erst
maximieren, ich hoff das gibt sich mit der Zeit.

Ein Problem bleibt natürlich. Wie bekomme ich (zumindest
minimalen) Virenschutz auf meinen Rechner ohne daß diese den
meinen Rechner so gewaltig bremsen.

Ich hab ja nix dagegen wenn durch den Schutz ein Programm daß
ich starte anstatt 2 sec in 4 sec „da“ ist. Aber 20 sec?
Das bedeutet ja bei einer batch die vier Programme beim Win
Start startet 80 sec?

Wie gesagt… wieviel RAM hat dein PC? Könnte an zuwenig RAM liegen, und wie mehr Programme aktiv sind, um so mehr verschärft sich das Problem.

Ich finde es korrekt hier um konkrete Hilfe zu bitten ohne die
geringste Lust mich da in Feinheiten von Avira, Zonealarm o.ä.
einzuarbeiten.

Zonealarm? Dann würde ich auch mal empfehlen, Zonealarm zu deinstallieren und dafür die Windows eigene Firewall zu aktivieren, welche für ein normles Umfeld mehr als reicht und auch weniger Rechenpower und RAM benötigt. Zonealarm war ein sehr gutes Produkt, bevor XP mit SP2 eine eigene Firewall-Software erhilt.

Gruss
Sam99