Win XP Neuinstallation

Hallo,

Ich schreibe gerade aus einem Internetcafe

Ich wollte auf meinem Rechner Win XP neuinstallieren. Der Grund war, daß Windows immer wieder abstürzte, und erst wieder vernünftig hochfuhr, wenn ich den Computer ganz ausschaltete (Power off), und nach erst ca 10 Sekunden wieder einschaltete.

Also habe ich mittels der Windows-CD die große Partition, auf der sich das alte Windows befand, gelöscht, und neuformatiert (so wie ich es die zwei, drei Male gemacht hatte, als ich WinXP komplett neuinstallierte). Aber beim anschließenden Versuch, Windows dann zu installieren, brach das Programm dann irgendwo ab. Ich versuchte es noch mehrmals, aber klappte nicht. Dann habe ich im Bios die Fail-safe-Einstellungen geladen, klappte nicht, dann die optimized-Einstellung, klappte auch nicht. jetzt mittlerweile schafft es der Computer garnicht mehr von einer CD zu starten, (könnte an der Boot-Reihenfolge liegen, werde ich gleich Zuhause mal probieren, Gott sei Dank komme ich noch ins BIOS)und bricht ab mit der Meldung: Kein ntldr. Eigentlich enttäuschend, Ich dachte immer, so eine Neuinstallation ist eine Art Reset-Taste, alle Daten gelöscht und von CD nachinstalliert.

Mein Verdacht ist, das das Bios irgendwie langsam den Geist aufgibt…es ist schon an die Sieben Jahre alt. Ich hatte mir daher schon vor längerer Zeit uber das Netz so ein BIOS Upgrade für ca zwanzig Euro gekauft, mich aber nie getraut, es zu installieren (Ich hab die per Mail mitgelieferte, englischsprachige Bedienungsanleitung einfach nicht kapiert). Zum Glück habe ich aber alle daten auf CD.

Mein Problem ist, ich habe eigentlich so etwas noch nie gemacht…
Ich will jetzt versuchen, Schritt für Schritt mein Betriebssystem wieder ans Laufen zu kriegen und brauche dabei Unterstützung von euch :smile:

Meine erste Frage(n):
Sollte ich jetzt zuerst versuchen, das neue BIOS zu installieren, wenn ja, wie sehen da die ersten Schritte aus? Da muß ich doch etwas (das BIOS, das ich mir gekauft habe?) auf Diskette brennen und dann von Diskette starten, oder? Geht das auch auf einem anderen Rechner mit Win ME? Oder auf meinem trotz fehlendem Betriebssystem?

oder sollte ich zuerst versuchen, WinXP oder gar ein Linux, am liebsten beides, wieder zu installieren. ich habe gehört, Linux läßt sich ohne Murren auch da installieren, wo Windows versagt.

Bitte verwirrt mich nicht mit technik-Sprache, erspart mir den Spott, den schaden hab ich schon…

Bis später, Nils

Auch hallo.

Ich wollte auf meinem Rechner Win XP neuinstallieren. :smiley:er Grund war, daß Windows immer wieder abstürzte, und :erst :wieder
vernünftig hochfuhr, wenn ich den Computer ganz :ausschaltete
(Power off), und nach erst ca 10 Sekunden wieder :einschaltete.

Dafür kann es viele Gründe geben: Viren, Hardware defekt,… Um es ganz gründlich zu machen versetzt man die Festplatte in einen jungfräulichen Zustand (z.B. hiermit: http://www.killdisk.com/) und installiert XP komplett neu. Und betet, dass es läuft. Aber das hängt natürlich auch von der verwendeten Hardware ab :wink:
(…)

jetzt mittlerweile schafft es der Computer
garnicht mehr von einer CD zu starten, (könnte an der
Boot-Reihenfolge liegen, werde ich gleich Zuhause mal
probieren, Gott sei Dank komme ich noch ins BIOS)und :bricht ab
mit der Meldung: Kein ntldr.

Das hat mit dem BIOS nicht allzuviel zu tun. Es sei denn, die ‚Boot Sequence‘ stimmt nicht (mehr).

Eigentlich enttäuschend, Ich
dachte immer, so eine Neuinstallation ist eine Art
Reset-Taste, alle Daten gelöscht und von CD :nachinstalliert.

Kommt drauf an.

Ich hatte mir daher schon vor längerer Zeit uber das :Netz so ein BIOS
Upgrade für ca zwanzig Euro gekauft, mich aber nie :getraut, es zu installieren

Ein BIOS muss _EXAKT_ zum Mainboard passen. Ausserdem sollte man ein ‚BIOS Upgrade‘ nur machen, wenn ein konkretes Problem damit gelöst werden kann.

Meine erste Frage(n):
Sollte ich jetzt zuerst versuchen, das neue BIOS zu
installieren, wenn ja, wie sehen da die ersten Schritte :aus?

Ohne genaue Kenntnis der Hardware: NEIN. Zuerst die Platte formatieren (s.oben) und dann XP oder Linux installieren.
Hier ist jedenfalls ein Bericht von wg. BIOS Upgrade: http://www.computer-greenhorn.de/bios_flash.htm oder /t/bios-update-klappt-nicht/1688736

HTH
mfg M.L.

Hallo Nils

irgendwo ab. Ich versuchte es noch mehrmals, aber klappte
nicht. Dann habe ich im Bios die Fail-safe-Einstellungen
geladen, klappte nicht, dann die optimized-Einstellung,
klappte auch nicht. jetzt mittlerweile schafft es der Computer
garnicht mehr von einer CD zu starten, (könnte an der

Mit dem BIOS hat das vermutlich nichts zu tun. Ich tippe eher auf eine defekte Hardware. RAM zum Beispiel. Ich würde bei deinem Wissensstand nicht allzuviel rumdoktern und das Gerät einer Werkstatt deines Vertrauens anvertrauen. Dort bekommst du im Gegensatz zu deiner Bastelei noch Garantie auf beseitigte Fehler oder die ausgetauschte Hardware. Auch ich tue es hin und wieder, weil ich mir sicher bin, das der Werkstattmeister viel bessere Möglichkeiten zur Fehlererkennung hat als ich selbst.

der hinterwäldler

Hallo wieder,

So, nachdem ich noch ein neues Netzteil eingebaut habe (das war nämlich auch kaputt), und meiner Mutter beim Umzug geholfen habe…

Um es ganz gründlich zu machen versetzt man die Festplatte in
einen jungfräulichen Zustand (z.B. hiermit:
http://www.killdisk.com/) und installiert XP komplett neu.

Das gefällt mir :smile:

Und betet, dass es läuft.

Das weniger :frowning:

gut, ich hab mir das Programm Killdisk auf dem Rechner meiner Mutter heruntergeladen und das zip auf eine Diskette entpackt.

Wie führe ich das auf meinem Rechner aus?

nach:

„verifying DMI Pool Data…“

kommt die Meldung:

„Datenträger entfernen
Neustart: Taste drücken“

(sonst ist es immer die Meldung:
„NTLDR fehlt Neustart mit strg+alt+entf“)

Gruß aus Worms, Nils

Ich tippe eher
auf eine defekte Hardware. RAM zum Beispiel.

Das wäre schrecklich…

Ich würde bei
deinem Wissensstand nicht allzuviel rumdoktern und das Gerät
einer Werkstatt deines Vertrauens anvertrauen. Dort bekommst
du im Gegensatz zu deiner Bastelei noch Garantie auf
beseitigte Fehler oder die ausgetauschte Hardware. Auch ich
tue es hin und wieder, weil ich mir sicher bin, das der
Werkstattmeister viel bessere Möglichkeiten zur
Fehlererkennung hat als ich selbst.

der hinterwäldler

Hallo Hinterwäldler,

die Alternative Werkstatt habe ich ernsthaft erwägt, aber es geht einfach nicht.

Ich kann mir von meinem beschissenen ein-Euro-Job nichts leisten :frowning:

Wenn ich das Ding nicht repariert krieg, bin ich verloren :frowning:

Es hat alles geklappt, Installation von CD hat funktioniert. Warum Jetzt und vorher nicht? Es muß daran gelegen haben, das ich im BIOS einmal failsafe und dann wieder optimized eingestellt habe…

Gruß aus Worms, ich bin gerettet!