Hallo,
Ich schreibe gerade aus einem Internetcafe
Ich wollte auf meinem Rechner Win XP neuinstallieren. Der Grund war, daß Windows immer wieder abstürzte, und erst wieder vernünftig hochfuhr, wenn ich den Computer ganz ausschaltete (Power off), und nach erst ca 10 Sekunden wieder einschaltete.
Also habe ich mittels der Windows-CD die große Partition, auf der sich das alte Windows befand, gelöscht, und neuformatiert (so wie ich es die zwei, drei Male gemacht hatte, als ich WinXP komplett neuinstallierte). Aber beim anschließenden Versuch, Windows dann zu installieren, brach das Programm dann irgendwo ab. Ich versuchte es noch mehrmals, aber klappte nicht. Dann habe ich im Bios die Fail-safe-Einstellungen geladen, klappte nicht, dann die optimized-Einstellung, klappte auch nicht. jetzt mittlerweile schafft es der Computer garnicht mehr von einer CD zu starten, (könnte an der Boot-Reihenfolge liegen, werde ich gleich Zuhause mal probieren, Gott sei Dank komme ich noch ins BIOS)und bricht ab mit der Meldung: Kein ntldr. Eigentlich enttäuschend, Ich dachte immer, so eine Neuinstallation ist eine Art Reset-Taste, alle Daten gelöscht und von CD nachinstalliert.
Mein Verdacht ist, das das Bios irgendwie langsam den Geist aufgibt…es ist schon an die Sieben Jahre alt. Ich hatte mir daher schon vor längerer Zeit uber das Netz so ein BIOS Upgrade für ca zwanzig Euro gekauft, mich aber nie getraut, es zu installieren (Ich hab die per Mail mitgelieferte, englischsprachige Bedienungsanleitung einfach nicht kapiert). Zum Glück habe ich aber alle daten auf CD.
Mein Problem ist, ich habe eigentlich so etwas noch nie gemacht…
Ich will jetzt versuchen, Schritt für Schritt mein Betriebssystem wieder ans Laufen zu kriegen und brauche dabei Unterstützung von euch
Meine erste Frage(n):
Sollte ich jetzt zuerst versuchen, das neue BIOS zu installieren, wenn ja, wie sehen da die ersten Schritte aus? Da muß ich doch etwas (das BIOS, das ich mir gekauft habe?) auf Diskette brennen und dann von Diskette starten, oder? Geht das auch auf einem anderen Rechner mit Win ME? Oder auf meinem trotz fehlendem Betriebssystem?
oder sollte ich zuerst versuchen, WinXP oder gar ein Linux, am liebsten beides, wieder zu installieren. ich habe gehört, Linux läßt sich ohne Murren auch da installieren, wo Windows versagt.
Bitte verwirrt mich nicht mit technik-Sprache, erspart mir den Spott, den schaden hab ich schon…
Bis später, Nils