Hallo Experten!
Ich weiß nicht mehr weiter
Habe einen Compaq Presario 5900T und möchte dort mehr RAM einbauen.
Habe zur Zeit 128 MB und will auf 256 MB aufrüsten. Der Händler
meines Vertrauens meinte, ich kann auch mit
Nicht-Compaq-Speicherriegeln arbeiten, wenn ich vorher einen
BIOS-Upgrade mache. Der Preisunterschied ist nämlich erheblich! Hier
in Schweden: ca. 33,- Euro für 128 MB NoName-RAM, Original Compaq 256
MB (scheinbar gibt’s kein 128 MB von Compaq) ca. 140,- Euro.
Habe deshalb von HP/Compaq die passende Update-Datei runtergeladen
und habe dann eine bootbare Floppy erstellt und mittels des
runtergeladenen Files wurden dann darauf einige zusätzliche Files
geschrieben. Mit dieser Floppy habe ich dann gebootet, aber es
scheint so, als sei nichts geflasht worden. Das BIOS-Datum ist laut
SiSoft Sandra oder Aida immer noch der 20.03.2000, die Update-Datei
ist aber ein Jahr neuer.
Habe das ganze auch schon mehrfach versucht, aber ohne Resultat.
Es wird also von Floppy gebootet, dann kommt irgendwann nach einigen
Sekunden ‚Starting Windows 98…‘ und dann steht der Cursor am Prompt
A:>
Weiß jemand Rat? Oder ist das mit dem Updaten nur ein Ammenmärchen?
Oder muss ich doch ‚Original‘ fahren?
Ach ja, es ist keine Flash-Sperre gesetzt, Flashen sollte also
möglich sein.
Vielen Dank im voraus
Grüße aus dem sonnigen Schweden.
/Reinhard