hallo.
ich habe vor ein paar tagen ein altes notebook geschenkt bekommen. siemens mobile 750, pentium 2 300mhz, 512 mb ram, und ne 2,5" 30gb festplatte ist eingebaut.
win xp war installiert, lief einigermaßen gut würd ich sagen, nur etwas langsam…es war aber zudem noch jedemenge schrott installiert was ich nicht brauche. deshalb habe ich die festplatte ausgebaut und mit einem adapter an ein externes festplatten gehäuse angschlossen. jetzt ist die festplatte komplett leer. habe über meinen rechenr (auch xp) auf die festplatte vom notebook zugegriffen.
jetzt wollte ich auf dem notebook, xp wieder neu drauf spielen. die original cd ist dabei, das xp von der nun leeren festplatte stammte von dieser cd. nur leider hat das ding kein cd laufwerk, und kein disketten laufwerk. frage mich wie der vor-vor besitzer xp da drauf bekommen hat. es hat zwei usb anschlüsse, jedoch kann ich diese im bios bei der boot reihenfolge nicht wählen.
dann hab ich als lösung meine festplatte vom rechner raus, und die vom notebook angeschlossen, xp cd rein, alles fertig installiert und es ging alles am rechner. hab dann die festplatte wieder am notebook angschlossen, es tut sich beim starten eigentlich nichts, ein cursor links oben am bild blinkt und blinkt…stunden lang. nach neustart werde ich gefragt wie ich fortfahren möchte, ob im abgesicherten modus usw, egal was ich wähle -> blinkender cursor…von cd booten und reparieren geht ja nicht.
habe schon ne ganze weile gegoogelt, aber bin zu keinem ergebnis gekommen.
hoffe mir kann hier einer helfe.
danke im vorraus.