hallo aus berlin,
ich habe einen stinknormalen win xp rechner aelteren datums der fast nur zum surfen benutzt wird, garantiert virenfrei und korrekt aufgesetzt. das board hab ich von einem bekannten bekommen der schon sagte es waere instabil. ich habe den rechner schon seit monaten, er ist jeden tag ca zwoelf stunden an davon ca 8 auch in benutzung.
es kommt oft aber unzusammenhangslos dazu das der rechner einfach neu bootet - kurz schwarzer screen und dann reagiert der rechner als ob er aus und gleich wieder angemacht worden waere dh er faehrt ganz normal hoch. tagelang laeuft er ohne jede macke und dann zb heute stuerzt er alle 30 min ab. was ich ausschliessen konnte sind zb bewegunsgempfindlichkeit oder temperatur (der rechner stuerzt mal 5 min ab nachdem er an ist oder aber erst abends nachdem er stundenlang ohne probleme lief (die performance ist wenn er laeuft immer absolut tadellos dh ich kann keinen ausloeser der abstuerze entdecken). er stuerzt sowohl im laufenden betrieb ab als auch wenn niemand am rechner ist.
woran kann das liegen? wie kann ich das rausfinden? wenn ich was neu kaufen muss welche teile des boards (speicher? prozessor?) kann ich behalten? oder soll ich einfach das board abschreiben (garantie schon lange abgelaufen) und mir ein neues holen?
kann es am BIOS liegen?
was mir noch aufgefallen ist: wenn ich surfe und der rechner schmiert ab ist oft die surfhistory der sagen wir letzten halben stunde verschwunden - deutet das auf den speicher als problem hin?
gruesse
Moin
das board hab ich von einem bekannten
bekommen der schon sagte es waere instabil.
Was wurde seitdem alles augetauscht ? RAM, Netzteil, CPU ?
woran kann das liegen?
Ich wĂĽrde zwischen RAM und NT schwanken (kann auch an der Kombination aus beidem liegen). Oder eben der berĂĽhmt/berĂĽchtigte Elko.
wie kann ich das rausfinden?
Hast du viel Zeit ?
RAM: http://www.memtest86.com/
CPU: http://www.mersenne.org/freesoft.htm (test-modus auswählen)
Beide Tests liefern erst nach Stunden/Tagen einigermassen zuverlässige Ergebnisse.
Kaputte Elkos erkennt man an einer leichten Wölbung der Oberseite. Da sollte das Board dann sofort fliegen, wegen der Explosionsgefahr.
Aber als allererstes wĂĽrde ich das Netzteil durchmessen/tauschen.
Dann könnte man den Reset-Taster mal abmachen, evtl. ist es ja das ?
wenn ich
was neu kaufen muss welche teile des boards (speicher?
prozessor?) kann ich behalten?
Wenn ein System mit so unbestimmten Problemen kämpft schmeisst man das Ding komplett weg und fängt von vorne an. Graka und PCI-Karten könnte man evtl. noch behalten, aber der Rest (Board, CPU, RAM, NT) sollte fliegen.
kann es am BIOS liegen?
Unwahrscheinlich aber möglich. Was sagt der Hersteller dazu ? (sprich: gibt’s BIOS-Updates die als Änderungsangabe spontane Reboots haben ?)
was mir noch aufgefallen ist: wenn ich surfe und der rechner
schmiert ab ist oft die surfhistory der sagen wir letzten
halben stunde verschwunden
Das liegt am Browser und ist immer so: Die speichern die Daten regelmässig ± alle halbe Stunde ab. Wenn du Pech hast und der Rechner kurz vorm Speichern rebootet ist die letzte halbe Stunde eben weg.
cu
Hallo aus Basel,
es kommt oft aber unzusammenhangslos dazu das der rechner
einfach neu bootet - kurz schwarzer screen und dann reagiert
der rechner als ob er aus und gleich wieder angemacht worden
waere dh er faehrt ganz normal hoch.
Zuerst solltest du vielleicht einmal XP angewöhnen, bei einem Fehler den Bluescreen anzuzeigen:
START->Systemsteuerung->System->TAB: Erweitert->Schaltfläche „Einstellungen“ unter „Starten und Wiederherstellen“
bei „Automatischer Neustart durchführen“ das Häckchen entfernen.
Unter:
START->Systemsteuerung->Verwaltung->Computerverwaltung->Ereignisanzeige
Sollten eigentlich unter „System“ und „Anwendungen“ auch noch Hinweise zu finden sein.
MfG Peter(TOO)
BASEL : win xp rechner stuerzt oft ohne anlass ab
na erst mal die besten gruesse in mein geliebtes fasnacht-basel (war mal passiver bei den queerschleegern) und fett DANKE fuer die tips!
- haeckchen gesetzt
und
SYSTEM:
- FEHLER : W32TIME
- WARNUNG DHCP
- ansonsten jede menge normale INFO eintraege
bei ANWENDUNG keine warnungen und fehleranzeigen
bin sehr gespannt auf deine antwort
gruesse aus dem leider komplett fasnachtsfreien berlin
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo,
na erst mal die besten gruesse in mein geliebtes
fasnacht-basel (war mal passiver bei den queerschleegern) und
Wann ?? Ich war bis vor 10 jahren aktiv, dann war ich 10 Jahre im Exil in ZĂĽrich )
Aber richtig schreibt sich das: d’Queerschleeger …
fett DANKE fuer die tips!
- haeckchen gesetzt
undSYSTEM:
- FEHLER : W32TIME
Da kann wohl XP die Uhr nicht ĂĽber das Internet richten. Das sollte aber keine AbstĂĽrze verursachen.
- WARNUNG DHCP
XP kann den DHCP wohl nicht finden, verursacht auch keine Abstürze, verlängert aber die Bootzeit um 1 bis 2 Minuten.
- ansonsten jede menge normale INFO eintraege
bei ANWENDUNG keine warnungen und fehleranzeigen
bin sehr gespannt auf deine antwort
gruesse aus dem leider komplett fasnachtsfreien berlin
Bekommst du jetzt wenigstens einen Bluescrenn, wenn der PC runterfällt )
MfG Peter(TOO)
hi
das hatte ich gemacht hat aber wirkung gleich null
btw is mir das board scheinbar endgueltig abgeraucht.
gestern ging beim anmachen NUR ein ventilator an! sonst nix.
kein mucks kein pieps NIX
wars das?
gruesse
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo,
na erst mal die besten gruesse in mein geliebtes
fasnacht-basel (war mal passiver bei den queerschleegern) undWann ?? Ich war bis vor 10 jahren aktiv, dann war ich 10 Jahre
im Exil in ZĂĽrich)
Aber richtig schreibt sich das: d’Queerschleeger …
ok ok
sagen wir es so ich war von 99-03 immer bei den d’Queerschleeger zur fasnacht in basel also nur inoffiziell passiver lol
fett DANKE fuer die tips!
- haeckchen gesetzt
undSYSTEM:
- FEHLER : W32TIME
Da kann wohl XP die Uhr nicht ĂĽber das Internet richten. Das
sollte aber keine AbstĂĽrze verursachen.
ich hab auch die uhr dann einfach ausgemacht das fand ich via google irgendwo …
- WARNUNG DHCP
XP kann den DHCP wohl nicht finden, verursacht auch keine
Abstürze, verlängert aber die Bootzeit um 1 bis 2 Minuten.
aha … hmmm
- ansonsten jede menge normale INFO eintraege
bei ANWENDUNG keine warnungen und fehleranzeigen
bin sehr gespannt auf deine antwort
gruesse aus dem leider komplett fasnachtsfreien berlinBekommst du jetzt wenigstens einen Bluescrenn, wenn der PC
runterfällt)
ne der rechner ging immer aus mitten in der arbeit wie wenn man den stecker zieht und sofort wieder anmacht - also eher ein reset als ein absturz
cu
Moin
das board hab ich von einem bekannten
bekommen der schon sagte es waere instabil.Was wurde seitdem alles augetauscht ? RAM, Netzteil, CPU ?
hi
nun das MAINBOARD wurde in einen funktionierenden rechner gesteckt dh der fehler MUSS auf dem board (gewesen) sein
woran kann das liegen?
Ich wĂĽrde zwischen RAM und NT schwanken (kann auch an der
Kombination aus beidem liegen). Oder eben der
berĂĽhmt/berĂĽchtigte Elko.
elko?
nt?
ich hab xp
LOL axo netzteil
ich hab mal paar stunden einen ram test gemacht null fehler hmmm
genau der war es
CPU: http://www.mersenne.org/freesoft.htm (test-modus
auswählen)
hilfe das kann ich nich mehr deinstalliern
Beide Tests liefern erst nach Stunden/Tagen einigermassen
zuverlässige Ergebnisse.
auweia
Kaputte Elkos erkennt man an einer leichten Wölbung der
Oberseite. Da sollte das Board dann sofort fliegen, wegen der
Explosionsgefahr.
nun das board is eh erst mal ausgebaut siehe mail oben
Aber als allererstes wĂĽrde ich das Netzteil
durchmessen/tauschen.
nun daran kann es nich liegen s.o.
Dann könnte man den Reset-Taster mal abmachen, evtl. ist es ja
das ?
is der am board? dann ja
ansonsten macht das keinen sinn da wie gesagt der RECHNER ok war davor
das board is ja die einzige neue komponente
wenn ich
was neu kaufen muss welche teile des boards (speicher?
prozessor?) kann ich behalten?Wenn ein System mit so unbestimmten Problemen kämpft schmeisst
man das Ding komplett weg und fängt von vorne an. Graka und
PCI-Karten könnte man evtl. noch behalten, aber der Rest
(Board, CPU, RAM, NT) sollte fliegen.
ui. ok
Unwahrscheinlich aber möglich. Was sagt der Hersteller dazu ?
(sprich: gibt’s BIOS-Updates die als Änderungsangabe spontane
Reboots haben ?)
ich weiss nur das der vorbesitzer mal was von hocktakten erzaehlte … aber ich hab das bios wieder auf standard gestellt
gruesse
peter
Moin
nun das MAINBOARD wurde in einen funktionierenden rechner
gesteckt dh der fehler MUSS auf dem board (gewesen) sein
Kann auhc das Zusammenspiel zwischen MainBoard und dem Rest sein. Nicht alle 100% funktionierenden Elemente passen auch zusammen.
Ich wĂĽrde zwischen RAM und NT schwanken (kann auch an der
Kombination aus beidem liegen). Oder eben der
berĂĽhmt/berĂĽchtigte Elko.elko?
Elkos sind die kleinen zylinderförmingen Bauelemente auf dem Mainboard (1cm hoch, 0.5 - 1cm Durchmesser). Wenn sich die Oberseite wölbt ist das Teil kaputt. Austauschen kann sowas jeder der SMD löten kann.
ich hab mal paar stunden einen ram test gemacht null fehler
Dann ist es eher nicht RAM
hilfe das kann ich nich mehr deinstalliern
? wieso nicht ?
Aber als allererstes wĂĽrde ich das Netzteil
durchmessen/tauschen.nun daran kann es nich liegen s.o.
doch, durchaus: wenn das andere Board eine andere Last produziert hat verhält sich das NT jetzt evtl. komplett anders.
Unwahrscheinlich aber möglich. Was sagt der Hersteller dazu ?
(sprich: gibt’s BIOS-Updates die als Änderungsangabe spontane
Reboots haben ?)ich weiss nur das der vorbesitzer mal was von hocktakten
erzaehlte … aber ich hab das bios wieder auf standard
gestellt
Das wär doch eine Möglichkeit: Hochtakten ist wie russich Rulett: Manchmal überleben alle Teile und funktionieren danach ohne Problem, manchmal haben die Teile danach einen Hau weg (und starten z.B. spontan neu…) und ganz selten brennt alles durch.
cu