Win xp verweigert zugriff auf unterverzeichniss

Guten Morgen,
auf meiner Festplatte habe ich verschieden Partitionen. Das Betriebssystem ist auf „C“ installiert auf den Partitionen D-F sind Daten, Bilder u.s.w. untergebracht. Diese Partitionen sind je 100 GB groß. D ist zu 60% belegt. Ich bin als Administrator angemeldet.
Nun habe ich folgendes Problem: Auf Laufwerk D habe ich 6 Unterverzeichnisse und von 2 Unterverzeichnissen bekomme ich die Meldung „Auf D:\download kann nicht zugegriffen werden. Zugriff verweigert“. Auf den anderen 4 Unterverzeichnissen gibt es keine Probleme. Ich habe das Programm TuneUp Utilities 2011 getestet, ob aber das Problem damit zusammen hängt, weiß ich nicht. Ich habe alle Vorgänge von Tuneup rückgängig gemacht. Auch mit dem Programm CMD.EXE wird der Zugriff verweigert.
Mein System: Win XP Pro, SP3, 4GB Ram,

Wer kann mir helfen?

Ricko

Hallo,

versuche mal den rechtsklick auf den Ordner und dann die Registerkarte Sicherheit. Dort sollte der Admin mit allen Rechten drin sein. Wenn nicht, füge ihn ein.
Dann sollte es wieder klappen.

Andernfalls 2. Frage:
bist Du als Admin angemeldet oder als User mit Admin-Rechten?? Wenn als User, dann mal auf das Admin-Konto gehen und den Prozess dort für das User-Konto wiederholen.

ansten melde DIch einfach noch mal
LG
Manfred

Hallo Ricko,

lass mal die Festplattenüberprüfung drüber laufen.
Vielleicht hast du fehlerhafte Sektoren oder Dateien in dem Bereich der Festplatte.

Falls es anders nicht klappt kannst du dir ja irgendwo eine Linux Live-Cd besorgen. Damit kannst du vielleicht die Daten wo anders hin kopieren.

Gruß Frank

Hallo Manfred,
das hatte ich auch schon versucht, der Zugriff auf das Unterverzeichnis wird aber nicht gestattet. Ich bin Administrator.
In der Computerverwaltung/freigegebene Ordner/freigaben ist das Laufwerk D als freigegeben gekennzeichnet.

Gruß
Ricko

Hi Ricko,

Das ist ungewöhnlich.
Bist du gerade vor Rechner? Könnte ich mir das mal per team Viewer ansehen?

LG
Manfred

hallo, ein derartiges problem habe ich in so ähnlicher form bei win7, allerdings hängt das wohl mit den vom system angelegten nicht zugänglichen bereichen zusammen. da ich in diesen bereichen keine daten bewußt abgelegt habe…stört es mich nur manchmal. weil da ein ordner auftaucht auf den ich nicht zugreifen kann. ansonsten weiß ich zu deinem problem keine echte lösung. tut mir leid . schöne pfingsten. mfg paternoga

Hallo Frank,
das Festplatten Prüfprogramm von WD zeigt keine Fehler. Die Möglichkeit mit Linux habe ich im Moment nicht.

Gruß
Ricko

Moin!

Mein Rat hier: PC vorerst nicht starten.

Eine Live-CD (Knoppix, o. ä.) besorgen und damit auf die entsprechende Festplatte zugreifen.

Falls die Daten dann lesbar sind, würde ich sie vorsichtshalber kopieren (auf eine andere Festplatte/USB-Stick). Dann sollte „nur“ ein Berechtigungsproblem vorliegen.

Ich vermute aber, dass Du die Daten auch so nicht sehen wirst. Dann musst Du Dir ein Recovery-Programm besorgen (PC Inspector Smart Recovery oder ähnliches, ich habe das zum Glück lange nicht mehr gebraucht) - natürlich mit einem anderen Rechner! Suche am besten bei Heise.de --> Downloads; da bist Du sicher, dass keine Trojaner oder andere Schädlinge dabei sind.

Dann nach Anleitung des jeweiligen Programms versuchen, die Daten wieder herzustellen. Frag’ nochnal, wenn Du unter dem Schritt mit der Knoppix-CD nicht erfolgreich warst.

Wenn die Daten mit Knoppix lesbar waren, dann mache auf dem Ordner einen Rechtsklick und guck’ Dir die Berechtigungen an - man kann sich als Admin ausperren, das geht :wink: .

Aber wie gesagt, ich vermute, das tuneup einiges gelöscht hat… Das kann natürlich nicht rückgängig gemacht werden, bzw. nur mit Recovery-Software.

Genaueres wie gesagt wenn Du mit Knoppix o.ä. dran warst.

!! Ganz wichtig: Lasse kein Windows laufen, wenn die Daten wichtig waren! Sobald da ein Schreibzugriff stattfindet, kannst Du die Wiederherstellung vergessen bzw. nicht alles wiederherstellen. !!

Viel Glück,

W.

du kannst es mit Ubuntu versuchen.
http://www.ubuntu.com/download

Ich denke du weißt wie du eine bootfähige CD oder USB-Stick erstellst.
Damit kannst du dann booten und sehen was von deinen Daten unter Ubuntu lesbar ist.

Downlaod hat ca 650 MB !

Noch ne andere Idee:
Versuche mal einen neuen Administrator-Benutzer anzulegen und mit dessen Anmeldung auf die Daten zu zugreifen.

Gruß Frank

Hallo Leute,

das Problem ist gelöst!
Die Lösung habe ich unter http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de… gefunden.

Ich danke allen, die mich unterstützt haben

Ricko

Hallo Leute,

das Problem ist gelöst!
Die Lösung habe ich unter http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de… gefunden.

Ich danke allen, die mich unterstützt haben

Ricko.

Hallo Leute,

das Problem ist gelöst!
Die Lösung habe ich unter http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de… gefunden.

Ich danke allen, die mich unterstützt haben

Ricko

Hallo Leute,

das Problem ist gelöst!
Die Lösung habe ich unter http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de… gefunden.

Ich danke allen, die mich unterstützt haben

Ricko.

danke für den tip.
mfg paternoga

Wenn die Dateien nicht zugriffsgeschützt sind, kannst du diese im abgesicherten Modus öffnen und editieren.

Ebenfalls kann ein Anti Virus Programm diesen Zugriff unterbinden da es in den Ordnern Viren oder ähnliche Programme gefunden hat.

Die Dateizuordnungstabelle kann ebenfalls beschädigt sein, oder die Dateinamen eine oder mehrere Sonderzeichen und Tilden enthalten.
Ich empfehle zuerst einen Virenscan mit einer vom Virenprogramm aktuelle erstellten Rescue Cd. Von dieser CD Booten und die Betreffenden Ordner oder Partitionen zu scannen.
Bei keiner Infektion dann über eine Linux Cd ( Knoppix od. ähnliche ) booten und die Dateien auslesen. Diese dann unter einem anderen aussagekräftigen Namen in ein anderes Verzeichnis oder USb Stick speichern.
Sind es Dateien die jederzeit wieder per legalem Download verfügbar sind, lösche den ganzen Ordner.
Ich denke du hast einen Virus oder ein unerwünschtes Programm an Board was die Dateien verschlüsselt und den Zugriff verhindert.
Das Programm Encrypt oder die Windows Verschlüsselung arbeitet ähnlich, ist aber kein Virus.

Letzteres findest du unter Eigenschaften / allgemein /erweitert/erweiterte Attribute / Inhalt verschlüsseln
, um Daten zu schützen .
Dort den Haken entfernen.
Tools und Programm wie TuneUp Utilities 2011 gehören auf keinen Rechner, da sie nur Probleme bereiten und ausschließlich der Hersteller davon profitiert.

Sry, diese Art Problem ist mir völlig unbekannt,
da du schreibst, das du irgendetwas mit Tuneup getan hast…
Partitionen verschlüsselt ?

mehr kann ich immo leider auch nicht als Idee
anbieten.

gruss
M-aus-B

Hello Ricko, es ist eine Zeitlang her seit ich mit XP gerbeitet habe. Das Problem ist mir nicht total unbekannt, meiner Erinnerung nach hat schlichter chkdsk mit den entsprechenden Optionen zur Reparatur seinerzeit geholfen. Versuchen würde ic auch den Laufwerkbuchstaben von D in z. B. G od. H zu ändern. Wenn das nicht hilft versuche die Daten von Partition D auf eine externe Festplatte zu sichern und die Partition D neu zu formatieren. Wenn das nicht hilft versuche die Verzeichnisse auf die momentan kein Zugriff möglich ist auf ein anderes Laufwerk zu verschieben. Empfehlen als werkzeug für solche und ähnlich Aktionen kann ich guten Gewissens den Total Commander von Ghisler (Webseite). Viel glück und Gruß aus Darmstadt
Bernd

Hallo Leute,

das Problem ist gelöst!
Die Lösung habe ich unter http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de… gefunden.

Ich danke allen, die mich unterstützt haben

Ricko

Hallo Leute,

das Problem ist gelöst!
Die Lösung habe ich unter http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de… gefunden.

Ich danke allen, die mich unterstützt haben

Ricko.

Hallo Leute,

das Problem ist gelöst!
Die Lösung habe ich unter http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de… gefunden.

Ich danke allen, die mich unterstützt haben

Ricko…