Win xprunter win 7 drauf oder teilen und beides?

ich habe auf meinem rechner xp und das läuft ja aus aber einige programme laufen darauf optimal
-ich wollte noch dazu die festplatte teilen und win7 drauf machen
-jetzt sagte man mir das dann der rechner nur auf halber kraft läuft weil die festplatte geteilt ist
-oder soll ich nur ein betriebssystem drauf machen oder könnte ich auch weiter mit xp arbeiten und ins internet gehen oder muss ich dann angst haben wegen virus
-ich mache sehr wenig am rechner nur speichern und brennen weil das am rechner besser geht
und win7 verträgt sich ja mit nero nicht so gut heisst es deshalb meine vorsicht

was soll ich am besten machen wer hat gut tipps und ratschläge …
bitte um hilfe bin für alles offen

Hallo,

ich habe auf meinem rechner xp und das läuft ja aus

Korrekt, man kann es aber noch weiterbenutzen, wenn man möchte und sich des Risikos bewußt ist

aber
einige programme laufen darauf optimal

In der Regel laufen die auch unter Win7, alternativ in einer virtuellen Maschine unter XP

-ich wollte noch dazu die festplatte teilen und win7 drauf
machen

Da spricht nichts dagegen, vorausgesetzt die Platte ist groß genug und Dein Rechner ist für Windows 7 geeignet ! Hast Du die Kompatibilität schon getestet?

-jetzt sagte man mir das dann der rechner nur auf halber kraft
läuft weil die festplatte geteilt ist

Das ist Quatsch. Da würde mich mal eine Erklärung interressieren (man lernt ja nie aus).

-oder soll ich nur ein betriebssystem drauf machen

Vorher bitte prüfen, ob der Rechner die Anforderungen erfüllt!

oder könnte
ich auch weiter mit xp arbeiten und ins internet gehen oder
muss ich dann angst haben wegen virus

Hängt von der Nutzung ab. Homebanking würde ich z.B. mit einem solchen System nicht machen.,

-ich mache sehr wenig am rechner nur speichern und brennen
weil das am rechner besser geht

was denn? Wo kommen die Daten her?Welche Daten?

und win7 verträgt sich ja mit nero nicht so gut heisst es

Wer sagt das? Außerdem gibt es jede Menge andere Brennprogramme.

deshalb meine vorsicht

Vorsicht schadet nie!

was soll ich am besten machen wer hat gut tipps und ratschläge

bitte um hilfe bin für alles offen

Entscheiden mußt Du letzten Endes selber!

LG
66er

Hallo,

wer der Ansicht ist, dass XP ab dem 8. April ein großes Sicherheitsrisko darstellt, sollte nicht ohne weiteres empfehlen, es weiterhin, wenn auch nur in virtueller Umgebung, zu betreiben. Ein virtuelles Betriebssystem ist von Angriffen durch Schadware auch bedroht; daher muss man bei der Verwendung eine virtuellen System folgendes beachten bzw. darauf hinweisen:

  • Sobald durch einen Datenaustausch oder ein Gerät eine Brücke zwischen Real- und virtuellem System erstellt wird, bzw. auf gemeinsame Resourcen zurückgegriffen wird, kann dieser Weg von einer Schadware genutzt und auch das reale System geschädigt werden.
  • Auch ein virtuelles System kann noch unbekannte Sicherheitslücken aufweisen, die ein Virus zur Schädigung des Realsystems nutzen kann.
  • Es können auf einem virtuellen System Passwörter abgefischt werden, die mitunter auch im Wirtsystem Verwendung finden.

LG Culles

Achtung, XP und Win7 haben verschiedene Arten den MBR einer Festplatte
zu lesen und schreiben, im worst-case-fall gehen dir dabei deine Daten flöten.
Eine meiner Festplatten hat sich dadurch verabschiedet, was meiner Film und MusikSammlung leider nicht gut bekommen ist.

Ich werd zwar versuchen die Daten wieder herzustellen, aber dazu brauchts zeit,Lust und Ruhe.
Also ich rate davon ab beides auf eine Festplatte zu packen, weiterhin solltest du bei Win7 sämtliche Automatisierten Festplattenzugriffe in den Diensten abschalten, also sowas wie Defrag-, Shadowcopy etc.PP. und btw.
viel Glück.

gruß
M-aus-B

Culles, du hast Recht mit deinen Anmerkungen, allerdings kann der TO auch Win XP weiternutzen wenn er zum Beispiel Windows STEADYSTATE einsetzen würde.
Allerdings werden dann sämtliche gespeicherten Daten während einer Sitzung beim Neustart des Rechners gelöscht, was natürlich auch für Malware gilt.

Link:http://www.chip.de/downloads/Windows-SteadyState_159…

Anleitung:http://www.administrator.de/wissen/windows-steadysta…

Dies TOOL sollte allerdings nur eingesetzt werden, wenn der Rechner NICHT WIN 7 geeignet ist und Linux aufgrund mangelnder Kentnisse oder nicht nutzbarer aber benötigter Software keine Alternative ist !