Win10: Bei Modus "Energie sparen" sollen die USB Port ohne Strom sein

Ich schalte mein Notebook nicht aus, sondern ich aktiviere den Modus „Energie sparen“. Leider schaltet dieser Modus aber die USB Anschlüsse nicht stromlos. Somit ist meine Funkmaus ständig eingeschaltet. Habe schon einiges versucht, aber ich finde keine Lösung.
Kann mir jemand helfen?
Danke

Lass ihn in den „Ruhezustand“ gehen, dann brauch er gar keinen Strom, die Programme/Dateien bleiben aber geöffnet.
Ruhezustand in Windows10 aktivieren->

Ja ich weiß,
bei Ruhezustand ist auf den USB Port auch kein Strom mehr. Ist die Lösung, falls es tatsächlich keine Lösung gibt, dies auch bei „Energie sparen“ zu erreichen.
Der Startvorgang ist bei Ruhezustand viel länger als bei Energie sparen. Für mich nicht optimal.

Vielleicht stellst du den „Schnellstart“ mal aus. Dieses Super-Feature von Win10 braucht nämlich bei den allermeisten viel mehr Zeit (beim Runter- und beim Hochfahren), als wenn die Kiste normal hochbootet.

Gruß
VB

Ist leider bei mir nicht so.
Habe mal alle drei Startvorgänge gestoppt:
Energiesparen => 13 Sekunden (einfach super)
Ruhezustand mit Schnellstart => 38 Sekunden
Ruhezustand ohne Schnellstart => 47 Sekunden

Fritz