Hallo,
kann mir jemand sagen, wie der
automatische
Check der FAT-Partitionen beim Booten
abgeschaltet wird ???
Zum Beispiel so: 
convert : /fs:ntfs
(Konvertiert das Laufwerk in NTFS)
Soviel ich weiß, läßt sich die Überbrüfung gar nicht abschalten - wenn Du einmal nicht ordnungsgemäß runterfährst, ist das Laufwerk „dirty“, und es wird überprüft. Zusätzlich führt NT in regelmäßigen Abständen (so etwa 3-4 Wochen, genau weiß ich es nicht) eine Überprüfung durch, auch wenn das Laufwerk nicht „dirty“ ist.
Ich nutze Win2000 Beta 3(Build 2040) und
habe das Problem, daß sich der Rechner
bei eben diesem Festplattencheck
aufhängt.
Das ist natürlich bitter. Das würde bedeuten, daß Du gar nicht mehr booten kannst, oder wie sehe ich das?
Andere Frage: Brauchst Du FAT-Partitionen überhaupt?
Gruß
J.