Ich will zwei meiner Win2000 Partitionen auch unter Suse 7.0 nutzen. Ich habe die Platten gemountet, kann von ihenen lesen, aber nicht drauf schreiben.
Kann mir jem´and helfen ?
Gruss
Sebastian
Ich will zwei meiner Win2000 Partitionen auch unter Suse 7.0 nutzen. Ich habe die Platten gemountet, kann von ihenen lesen, aber nicht drauf schreiben.
Kann mir jem´and helfen ?
Gruss
Sebastian
Hallo,
Ich will zwei meiner Win2000 Partitionen auch unter Suse 7.0
nutzen. Ich habe die Platten gemountet, kann von ihenen lesen,
wäre cool wenn du das Filesystem erwähnt hättest …
aber nicht drauf schreiben.
Nehme also anhand dieser Info an das es sich um NTFS handelt.
Kann mir jem´and helfen ?
Ja es ist möglich auf NTFS Partionien zu schreiben, das befindet sich aber noch im experimentellen Status und AFAIK klappt es NTFS 5 noch nicht (diese Info(NTFS5) ist aber schon 2-3 Monate alt… da kann viel passieren)
Anhand deiner Fragestellung empfehle ich dir das du die Finger davon lassen solltest, es sein denn du hast ein sehr gutes Backupkonzept.
Bis dann
Markus
Hallo
Ja es ist möglich auf NTFS Partionien zu schreiben, das
befindet sich aber noch im experimentellen Status und AFAIK
klappt es NTFS 5 noch nicht (diese Info(NTFS5) ist aber schon
2-3 Monate alt… da kann viel passieren)
Also mit meinem topaktuellen Kernel (2.4.12) sieht das immer noch genauso aus, und Win 2000 verwendet NTFS 5. Ich habe naemlich das gleiche Problem. Ist ziemlich frustrierend. Haette ich gleich daran gedacht, haette ich mir 'ne FAT32 Partition eingerichtet.
Anhand deiner Fragestellung empfehle ich dir das du die Finger
davon lassen solltest, es sein denn du hast ein sehr gutes
Backupkonzept.
Wenn das schreiben auf NTFS 5 in naechster Zeit kommen sollte, dann wird es auf jeden Fall noch sehr gefaehrlich sein.
Gruss Ben
Hallo
Also mit meinem topaktuellen Kernel (2.4.12) sieht das immer
Du solltest umbeding den Kernel 2.4.13 verwenden. Dort sind Afaik einige wichtige bugs in sachen Sicherheit behoben.
noch genauso aus, und Win 2000 verwendet NTFS 5. Ich habe
naemlich das gleiche Problem. Ist ziemlich frustrierend.
Haette ich gleich daran gedacht, haette ich mir 'ne FAT32
Partition eingerichtet.
Hab ich mir gedacht. Aber wenn ich nicht 100% sicher bin, bin ich immer vorsichtig … lieber vorsichtig als Falsche Infos rauszugeben (Extra nachlesen dazu hatte ich heute keine Zeit).
cu
Markus
Hallo
Du solltest umbeding den Kernel 2.4.13 verwenden. Dort sind
Afaik einige wichtige bugs in sachen Sicherheit behoben.
Hmm… das fiel mir au der Kernel Seite auch auf. 2.4.13 ist als stabiler Kernel ausgeschildert. Habe die mit ihrer Tradition gebrochen ungerade Kernel als experimental zu verwenden, und gerade als stable?
Uebrigens was heisst diese AFAIK was mir schon ein paar mal ueber den Weg lief.
Gruss Ben
Hmm… das fiel mir au der Kernel Seite auch auf. 2.4.13 ist
als stabiler Kernel ausgeschildert. Habe die mit ihrer
Tradition gebrochen ungerade Kernel als experimental zu
verwenden, und gerade als stable?
Linus meint, die 2.4-er Serie sei noch nicht stabil genug, um die 2.5-er aufzumachen, war mal fuer Juni angekuendigt.
Uebrigens was heisst diese AFAIK was mir schon ein paar mal
ueber den Weg lief.
As far as I know.
Ciao Lutz