Win2000 u. Auslagerungsdatei (nicht vorhanden?)

Hatte so ein ähnliches Problem schon mal gepostet, aber inzwischen hat es sich ein wenig „gewandelt“, daher das neue Thread.

Zur Vorgeschichte : Habe mir eine neue IBM IC35 gekauft und mit Hilfe von Norton Ghost meine alte Festplatte gespiegelt. Alte Platte abgeklemmt, PC gestartet - alles lief wunderbar. Nach 2 Tagen habe ich dann nochmal meine alte Platte angeschlossen, um die Partitionen zu löschen (habe die Platte verkauft und wollte meine Daten nicht unbedingt mitverkaufen). Also PC kurz neu gestartet, weil ich noch schnell ´ne Mail schreiben musste. Lief auch noch alles ohne Probleme. Danach PC mit der Bootsdiskette gestartet, FDSIK eingetippt, zweite Platte ausgewählt, Partitionen gelöscht, PC aus, zweite Platte abgeklemmt und PC neu gestartet.

Nach dem W2K kam plötzlich eine Fehlermeldung, dass entweder keine Auslagerungsdatei vorhanden sei bzw. die vorhandene Auslagerungsdatei zu klein sei. Einstellen oder ändern kann ich aber auch nichts, da ich gar nicht erst auf den Desktop komme.

Wäre für jeden Tipp dankbar!!!

Hi Bluesky,

Nach dem W2K kam plötzlich eine Fehlermeldung, dass entweder
keine Auslagerungsdatei vorhanden sei bzw. die vorhandene
Auslagerungsdatei zu klein sei. Einstellen oder ändern kann
ich aber auch nichts, da ich gar nicht erst auf den Desktop
komme.

Teste erstmal die folgenden Schritte:

  1. Starte W2k mit der Wiederherstellungskonsole.
    2 Führe chkdsk aus, um Fehler im Dateisystem zu finden bzw. zu korrigieren.
  2. Sollte Windows danach nicht starten, lösche die Datei pagefile.sys im Verzeichnis c:\winnt (oder wo auch immer Du Windows installiert hast).
    Wenn das immernoch nicht hilft, benötige ich ein paar Angaben zu genaueren Fehleranalyse.
    Welche Meldung bekommst Du genau? Die normale FM bei einer zu
    kleinen Auslagrungsdatei lautet:
    Limited Virtual Memory
    Your system is running without a properly sized paging file. Please use the virtual memory option of the System applet in the Control Panel to create a paging file, or to increase the initial size of your paging file.

Erhälst Du diese Meldung (eventuell auch in deustch)?
Was passiert, wenn Du die Fehlermeldung bestätigst? Fährt der Rechner wieder runter, oder hängt er sich einfach auf?

Bye Micha

Hi Micha!

Erstmal Danke für Deine Antwort.

Habe schon die Wiederhertsellkonsole samt CHKDSK ausprobiert. Ohne Erfolg! Da ich keine Pagefile.sys finden konnte, habe ich schon mit Hilfe von Wordpad (auf meinem Zweitrechner - leider Win 98) eine Datei namens Pagefile.sys generiert und vorsichtshalber auf alle Partitionen ins Stammverzeichnis kopiert. Hat auch keinen Erfolg gebracht. Hast Du vielleicht eine Ahnung wo genau diese Datei sein muss?

Zur Fehlermeldung: Die Fehlermeldung kommt direkt nach dem Anmelden an Win2000 (gescheiht bei mir automatisch ohne Kennworteingabe o.ä.) und enthält folgenden Text (in dt.):

„Das System hat entweder keine Auslagerungsdatei, oder die Auslagerungsdatei ist zu klein.“

Danach kommt dann eine Erklärung wie ich über Arbeitsplatz => Eigenschaften => Erweitert etc. die Größe der Auslagerungsdatei ändern kann. Dummerweise komme ich aber gar nicht erst soweit, da Win2000 nach der Bestätigung der Fehlermeldung erneut versucht mich anzumelden bzw. Windows zu starten und zeigt mir dann wieder diese Fehlermeldung. Habe schon ca. 10x auf OK geklickt, aber die kommt immer wieder auf´s neue.

Beim starten im abgesicherten Modus kommt die Fehlermeldung zwar auch, aber da habe ich nach dem Bestätigen den blnaken, schwarzen Hntergrund und sie erscheint nicht erneut.

Meine Vermutung ist, dass die Laufwerksbuchstaben durcheinander gewürfelt worden sind. Aber wo und wie kann ich die wieder „ordnen“ !?!?

Schon mal besten Dank für Deine Bemühungen!

Gruß
Andreas

Hi Bluesky,

Teste erstmal die folgenden Schritte:

  1. Starte W2k mit der Wiederherstellungskonsole.
    2 Führe chkdsk aus, um Fehler im Dateisystem zu finden bzw. zu
    korrigieren.
  2. Sollte Windows danach nicht starten, lösche die Datei
    pagefile.sys im Verzeichnis c:\winnt (oder wo auch immer Du
    Windows installiert hast).
    Wenn das immernoch nicht hilft, benötige ich ein paar Angaben
    zu genaueren Fehleranalyse.
    Welche Meldung bekommst Du genau? Die normale FM bei einer zu
    kleinen Auslagrungsdatei lautet:
    Limited Virtual Memory
    Your system is running without a properly sized paging file.
    Please use the virtual memory option of the System applet in
    the Control Panel to create a paging file, or to increase the
    initial size of your paging file.

Erhälst Du diese Meldung (eventuell auch in deustch)?
Was passiert, wenn Du die Fehlermeldung bestätigst? Fährt der
Rechner wieder runter, oder hängt er sich einfach auf?

Bye Micha

Hi Micha!

Erstmal Danke für Deine Antwort.

Habe schon die Wiederhertsellkonsole samt CHKDSK ausprobiert.
Ohne Erfolg! Da ich keine Pagefile.sys finden konnte, habe ich
schon mit Hil1fe von Wordpad (auf meinem Zweitrechner - leider
Win 98) eine Datei namens Pagefile.sys generiert und
vorsichtshalber auf alle Partitionen ins Stammverzeichnis
kopiert. Hat auch keinen Erfolg gebracht. Hast Du vielleicht
eine Ahnung wo genau diese Datei sein muss?

Das du die pagefile.sys nicht finden kannst, liegt daran, daß die Datei von der Weiderherstellungskonsole aus nicht bearbeitbar ist.
Eine Lösung für dieses Problem findest Du hier:
http://www.microsoft.com/IntlKB/Germany/Support/kb/D…

Zur Fehlermeldung: Die Fehlermeldung kommt direkt nach dem
Anmelden an Win2000 (gescheiht bei mir automatisch ohne
Kennworteingabe o.ä.) und enthält folgenden Text (in dt.):

Lösch erstmal die Pagefile.sys und dann schauen wir mal weiter.

Bye Micha

Habe die Pagefile.sys gerade gem. Microsoft-Anleitung gelöscht und neu gestartet. Das Ergebnis kannste Dir sicherlich dneken … Wieder kein Erfolg!

Habe inzwischen noch 2 Artikel in der Knowledge Data Base von MS gefunden, aber leider setzen die beide voraus, dass ich mich an Windows anmelden kann! :frowning:

  1. Anmeldung unmöglich, falls Buchstabe der Startpartition geändert

http://www.microsoft.com/IntlKB/Germany/Support/kb/D…

  1. How to Change the System/Boot Drive Letter in Windows 2000

http://support.microsoft.com/support/kb/articles/Q22…

Habe was anderes probiert …
Habe mal was anderes ausprobiert. Und zwar habe ich mir eine Festplatte ausgeliehen und dort die Partitionen so erstellt wie sie auf der alten Waren - in der Hoffnung, dass Win versucht die Auslagerungsdatei auf eine dieser Partitionen zu „kopieren“ und erfolgreich ist. Leider hat mich das aber nur einen minimalen Schritt nach vorne gebracht … Jetzt kommt zwar die Fehlermeldung bzgl. Auslagerungsdatei nicht mehr, dafür springt er nach dem Schritt „Benuterdefinierte Einstellungen laden …“ wieder zurück zu „Einstellungen laden“. Danach kommt dann wieder „Benutzerdefnierte Einstellungen laden …“ und ab hier läuft das ganze dann in einer Endlosschleife ab.

Moin auch,

ich hatte mal genau das gleiche Problem. Die Ursache war, daß aus irgendeinem Grund das System keine Schreibberechtigung mehr auf C hatte, und deswegen beim Programmstart keine Pagefiles einrichten konnte.

CIAO Alexander