Win2k installieren

Hallo hab leider in der Sufu nix finden können und google hat mich auch nicht wirklich schlauer machen können. Ich besitze einen Laptop mit windows 7 auf dem ich eine neue Partition eingerichtet hab auf die ich gerne Windows 2000 Pro installieren wollte. Ich habe berreits versucht auf IDE Support im BIOS umzustellen (da SATA) und dann zu installieren jedoch, bleibt der Laptop dann gleich zu begind stehne und zeigt nur einen kleinen nicht blinkenden Strich im Linken oberen Eck an. Des weiteren habe ich auch schon probiert mitreite eigene installations cd zu erstellen ( mit nlite) und einen Treiber für SATA hinzuzufügen es kommt mir aber so vor als würde der Treiber nicht passen, da die Installation zwar startet er auch sämtliche für ihn auffindbaren Treiber für die Installation finden aber dann doch wieder einen bringt der sich nur mit einem Tastendruck auf ENTER (Continued) beheb oder auch nicht läst den dannach startet der Laptop einfach Windows 7. Hat wer eine Idee was falsch läuft bzw. wo ich einen Treiber für meine Englische Windows 2000 Pro Version bekomme die die SATA Platte unterstützt?

System: 
Acer Aspire 5732ZG
Pentium Dual Core (2200 MHz)
4 Gb RAM
64 Bit Windows 7 Home Premium
insyde BIOS
bisheriger windows 7 Treiber: Intel® ICH9M-E/M SATA AHCI Controller

Hallo

Aus welchem Grund möchtest Du W2k installieren? Du weisst, dass es für W2k wohl kaum mehr passende Treiber gibt und viele Programme in aktuellen Versionen nicht mehr funktionieren?

Zum Problem:

Wenn Du im BIOS von AHCI auf IDE umstellst, startet das vorhandene Win7 nicht mehr. Zudem ist es problematisch, W2k nach Win7 zu installieren, da es den MBR bzw. das Win7-Pendant killt. Daher solltest Du, wenn Du W2k wirklich brauchst und es wirklich parallel zu Win7 installieren willst/musst, erstmal abklären, wie Du das machen kannst, so dass nachher beide Systeme bootbar sind und Du ein Menü erhältst, um zu wählen, welches gestartet werden soll.

Ich würde eher eine virtuelle Maschine unter Win7 einrichten, etwas wie VMWare oder Virtualbox und W2k dann dort drin installieren. Mit W2k würde ich aber nicht online gehen.

CU
Peter

Hallo danke für deinen Antwort erstmal.
Also es ist so ich hatte einen Laptop der Speziell für Diagnosearbeiten an Autos ausgelegt war (er hat den Dienst quittiert). Jetzt versuche ich seid knapp einer Woche Win2k auf meinem Heimischen Windows 7 Laptop als Ersatz zum laufen zu bekommen.
Das mit der Virtuellen Maschine hatte ich berreits Porbiert jedoch mischen einfach schon zu viele Treiber aus Windows 7 in der Virtuellen mit sodass ich die Software auf der Virtuellen noch nicht einmal zum Laufen bekomme.

Haste noch ne Idee oder vllt wer anderes der mir da weiter helfen kann?

Ok, in so einem Fall ist es vermutlich wirklich am besten, das betreffende System direkt auf dem Notebook zu installieren.

Mit welchen Windows-Versionen ist die benötigte Diagnosesoftware denn kompatibel? Läuft sie nicht unter Win7?

Ich habe mal bei Acer nachgeschaut. Dort finden sich für das 5732ZG nur Treiber für Vista und Win7, jeweils 32- und 64bit. Falls die Software, die Du benötigst, nicht unter einem 64bit-Betriebssystem läuft, aber unter einem 32bit-Win7, könntest Du dieses parallel installieren. Das wäre sicher einfacher als W2k.

Wenn es trotzdem W2k oder evt. XP sein muss, schau Dir mal so eine Anleitung an:
http://www.computerhilfen.de/hilfen-5-225391-0.html

CU
Peter

Ich würde das Unterfangen direkt Aufgeben. Du wirst mit ziemlicher Sicherheit keine passenden Treiber finden, da das laptop so neu und das Betriebssystem so alt ist.

Windows 7 ist meiner Meinung nach auch die bessere Wahl.

LG

Naja würde jetzt Nicht gleich sagen das windows 7 das bessere System ist haben beide ihre Vor und nach Teile. Ich meine Windows 7 ist ein Relativ neues Betriebssystem sollte ja auch besser sein nur brauche ich dafür nun mal ein altes Betriebssystem.
noch wer ne Idee?

noch wer ne Idee?

Warum W2k nicht mehr eingesetzt werden sollte, zumindest wenn der fragliche Rechner ins Internet verbindet, ist dass es schon seit einigen Jahren nicht mehr mit Updates versorgt wird und daher als unsicher betrachtet werden muss.

Aber wenn Du mal die Fragen, die ich Dir in der anderen Antwort gestellt habe, beantwortest, kann ich oder jemand anders Dir wohl besser weiterhelfen. Ich fragte Dich, auf welchen Betriebssystemen die Software, die Du da benötigst, läuft.

Wenn die Software auf W2k läuft, dann würde ich davon ausgehen, dass sie auch auf XP läuft. Dieses System wird noch bis April 2014 mit Updates versorgt und ist daher zumindest zur Zeit die bessere Wahl.

CU
Peter

Hallo,

auf der neuen Hardware wirst du keinen Spass damit haben, du könntest dir auf ebay für kleinens geld einen alten rechner besorgen

hth