win32/Virut und diverse Trojaner trotzt allem

Hallo Forum…
ich schreibe jetzt erstmal allgemein…wer zu faul ist mein Roman durchzulesen bitte nach unten die Kurzfassung…

Ich hatte gestern einen PC, extrem verseucht mit Trojaner und Viren, zur Neuinstallation bekommen. Ich dachte mir nimmste das beiliegende (Benutzererstellte-)Image. Wenn schon die Mühe gemacht wurde. Nunja war wenig erfolgreich… immer noch verseucht. Dann dachte ich och gut eben etwas mehr Arbeit nimmste die Recovery vom Hersteller… gesagt getan- ohne Erfolg.

Das machte mich wütend, weil ich soviel zeit verschwendet habe. Nungut dachte ich wieder - Nun eben Holzhammermethode -Man nehme Dr. Linux Rescue -CD (wer diese kennt die von der letzten CHIP-Beilage IWindux o.ä.) mit vielen schönen Utilities die man brauch um alles zu vernichten was jemals eine HDD gesehen hat. Ich grinste schon. Weil ich 100% überzeugt war nun dem Virus beizukommen. Ich nehme besagte CD boote von dieser natürlich und bin in einer angenehmen Linuxumgebung. Dann liess ich, nur interessehalber, den AVG Virenscanner laufen - stundenlang (ich ging 20 Kaffeetrinken). Naja der fand dann zig Bedrohungen, will nicht sagen das fast jede ausführbare Datei im Windowssystem befallen war. Ich löschte alle befallenen Dateien, obwohl eigentl. total überflüssig, denn ich wollte die HDD vernichten… egal…war nur so … ein tick… Dannach führte ich ein Partitionprogramm aus („weiß grad nicht wie es heisst“).

____Kurzfassung____
Auf jeden Fall, das ist eigentlich die Kurzfassung von meinem Roman. ICH LÖSCHTE DIE PARTITIONEN und erstellte sie neu. Ich löschte den MBR und ließ ihn neu schreiben. Dann bootete ich und legte die vom Hersteller (Sony) RecoverCDs ein und dieser beschrieb die Festplatte mit nullen und installierte dannach den Werkzustand.

Was soll ich sagen… das System hatte, nachdem ich wieder die Linux-Rescue CD reingelegt und gebootet habe immer noch Viren. Zur sicherheit lies ich ein Mcaffee „Stinger“ laufen und dieser hatte ebenfalls viren angezeigt.

Jetzt bin ich einigermassen ratlos und perplex. Meine nächsten Schritte wären jetzt (nach der Arbeit :frowning: ) die HDD ausbauen und in einer Virtuellen Umgebung in meinem System nochmal löschen, formatieren, partitionstabellen löschen und wieder einbauen und installieren. Achja und dann werd ich noch die RecoverCD scannen… wäre der Hammer…wenn…

Hat von euch noch jemand Rat?

Hallo,

wirklich schwierig hier quasi „aus der Ferne“ bei der Schilderung einen sinnvollen Rat zu geben.

Die Sicherheit der Recover-CD sollte sichergestellt sein und die Platte könnte man komplett via Linux löschen und nicht nur die Partitionen. Es gibt zwar BIOS-Viren, die sind mir in der Praxis aber noch nie untergekommen.

Just my 2c,
h.

ja die ist sichergestellt habe ich gescannt mit 3 verschiedenen scanner war nix… mitlerweile habe ich festgestellt das das Partitionprogramm auf der Live-Recue-disc anscheinend fehlerhaft lief… und die partionen nicht wirklich vernichtet hat… ich habe partition-magic nun verwendet und siehe da die partionstabellen wurden ausgelöscht und nun auch neue partionen erstellt… und damit auch die viren vernichtet…nunja nichts desto trotz das die recovery disc selbst nichts brachte hat mich trotzdem stutzig gemacht… ich vermute der virus hat sich ne eigene partion erstellt und diese versteckt… daher blieb mir auch nichts anderes übrig alle alle partitionen zu löschen…