WIN7 64 HP: Nach Update laufen Programme nicht mehr

Hallo,

da ich mir einen Trojaner eingefangen habe, habe ich meinen Rechner mit Windows 7 64 Home Premium wieder neu aufgesetzt. Natürlich werden jetzt auch die ganzen Updates neu aufgespielt. Das erfolgt in mehreren Paketen, führt aber irgendwann zu folgendem Problem:
Der Rechner startet „normal“ und zeigt auch den vertrauten Desktop an. Möchte ich allerdings ein bereits installiertes und bisher auch funktionierendes Programm wie Outlook 2010 starten, fordert mich der Rechner zur (Neu-)Installation auf. Auch bei anderen Programmaufrufen kommt es zu Fehlermeldungen, als wäre das Programm nicht installiert, dabei sind alle noch auf ihrem Platz auf der Platte. Es muss folglich an der Programmregistrierung oder ähnlichem liegen, dass sich die Programme nicht starten lassen. Auch bestimmte Windows-Funktionen wie Programm-Deinstallation oder ähnliches können nicht aufgerufen werden, ebenso findet Windows die erstellten Wiederherstellungspunkte nicht mehr.
Leider kann ich nicht sagen, nach welchem Update dieser Zustand eintritt (auf jeden Fall nach SP1-Installation!), aber ich hoffe, dass nach mehreren Neuinstallationsversuchen mir jemand einen hilfreichen Tipp geben kann.

Gruß
hps

Hallo,

wenn ich Dich richtig verstanden habe, hast Du Win 7 neu installiert.
Als kein Update eines bestehendes Systems.
Ich vermute, dass die Neuinstallation mittels einer CD (Windows 7 Recovery) durchgeführt wurde.
Wenn das so war, dann musst Du alle Programme neuinstallieren. Denn bei der Neuinstallation wird nur das Betriebssystem installiert. Von Deinen damals ursprünglich nachinstallierten Programmen weiß Win 7 ja nichts.

Gruß

divo

Hallo,

danke für die Antwort, aber die Situation bei mir ist anders, da ich mit Updates die Sicherheits-Updates von Windows meine und nicht ein Upadte auf eine neue Windows-Version. Das Ergebnis aber leider das gleiche:

Hier nochmal in Kurzform:

  • Windows wurde komplett neu installiert Programme wurden neu
    installiert
  • Rechner funktioniert einwandfrei
  • Es werden verschiedene Sicherheits-Updates gefunden und installiert (unter anderem SP1)
  • Bei einem der Update-Paket (teilweise mehr als 100 Updates pro Paket) scheint die Registry geändert/zurückgesetzt worden sein.

Der Effekt ist, wie von Dir beschrieben, als ob ich Windows nur „drüber installiert“ hätte : Programme/Funktionen etc. sind nicht mehr ausführbar.

Gruß
hps

So, jetzt habe ich eine „Lösung“:

Leider bin ich wegen ausbleibender Tipps nicht darum herumgekommen, Windows erneut zu installieren. Dieses nMal habe ich mir aber ein Update-Paket heruntergeladen, das alle bisher erschienenen Updates erhält (gibt es kostenlos von verschiedenen Anbietern). Damit bin ich wohl der von mir vermuteten Ursache aus dem Weg gegangen, allerdings dauert es ca. 3 Stunden, bis der Rechner damit vollständig auf Stand ist, aber er läuft jetzt stabil.

Gruß
hps