Win7 64bit über Win XP 32bit

Hallo,

habe aktuell noch win xp 32 bit auf meinem rechner installiert obwohl das system schon einige zeit für 64bit ausgerüstet ist. nun würde ich mir gern doch endlich mal ein neues BS kaufen und hab mich für das Win7 64bit entschieden. Wie ist das mit der installation ? Kann ich ganz normal von der win7 cd booten und installieren oder streikt xp da?

Hallo spatz80,

Wenn du Windows 7 von DVD bootest, wie soll dann gleichezeitig Windows XP booten? Es gibt da wie immer Ausnahmen… die bei dir aber nicht zutreffen sollten:

-> http://de.wikipedia.org/wiki/Virtualisierung_%28Info…

Wichtige Frage: willst du Windows 7 in die gleiche Partition wie Windows XP installieren, oder in eine andere Partition, auf eine andere Festplatte?

Sichere vor einer Neuinstallation deine wichtigsten Dateien auf ein externes Medium (CD, DVD, USB-Stick/Festplatte)!!!

Je nach Windows 7 Version und Hardware könntest du mit „XP Mode“ glücklich werden:

-> http://windows.microsoft.com/de-DE/windows7/install-…

Grüße Roman

Mir wurde gesagt dann XP zicken machen könnte wegen der höheren bitversion von windows 7 . Ein Bekannter hatte das Problem das seine win7 beim booten nicht erkannt wurde obwohl er im bios alles richtig eingestellt hatte er hat es dann irgendwann aufgegeben. Ich will nur windows 7 home premium drauf haben das reicht mir vollkommen.

Hallo!
Wenn Du Win7 installierst, dann hat ein ggf. bestehendes XP damit überhaupt nichts zu tun.
Es gibt keine Updateinstallation von XP auf Win7.

Sprich: Du legst die Win7 DVD ein und bootest den Rechner.
Ohne Dein (in dem Moment noch installiertes) XP irgendwie anzufassen, wird von der DVD gestartet und die Installationsoberfläche gezeigt.
Darüber machst Du dann die XP-Partition platt und installierst dort hinein Win7.

ACHTUNG: Dabei verlierst Du ALLE Daten, die Du vorher nicht extern gesichert hast!

Gruß,
Martin

Hallo,

vermute ich das richtig, dass du eine Parallelinstallationn willst, also XP und 7 abwechselnd verwendbar?

Du solltest dir klar machen, was ein Bootmanager und MBR ist und das es bei XP und 7 Unterschiede gibt:

-> (Bootmanager)http://de.wikipedia.org/wiki/Bootmanager
-> (MBR) http://de.wikipedia.org/wiki/Master_Boot_Record

-> (XP) http://support.microsoft.com/kb/289022/de
-> (Vista/7) http://www.wintotal.de/tipparchiv/?id=1270

Hier zwei Möglichkeiten:

-> http://www.unawave.de/windows-7/tripleboot.html
-> http://www.unawave.de/windows-7/dualboot.html

Falls du dich mit dem Kram gar nicht befassen möchtest, dann ist wichtig, dass du bei der Installation von Windows 7 die Partition von XP löscht (Datenverlust -> Backup), neu anlegst und dann sollte da kein Problem aufkommen.

Grüße Roman

Hallo Martin,

Wenn Du Win7 installierst, dann hat ein ggf. bestehendes XP
damit überhaupt nichts zu tun.
Es gibt keine Updateinstallation von XP auf Win7.

Aber eine Upgradeinstallation, siehe dazu Microsoft:

-> http://www.microsoft.com/germany/presseservice/news/…
-> http://windows.microsoft.com/de-DE/windows7/help/upg…

Bitte etwas mehr Recherchearbeit :wink:

Leider finde ich keine bessere Quelle, aber der Fragesteller, falls er entsprechend die Installation wählt (XP beibehält), sollte mit einem Bootmenü (Windows 7, statt Vista) rechnen:

-> http://www.nickles.de/stories/images/mn/new2/fullsiz…

Grüße Roman

Hallo.

Hallo Martin,

Wenn Du Win7 installierst, dann hat ein ggf. bestehendes XP
damit überhaupt nichts zu tun.
Es gibt keine Updateinstallation von XP auf Win7.

Aber eine Upgradeinstallation, siehe dazu Microsoft:

[…]

Bitte etwas mehr Recherchearbeit :wink:

Kann ich nur zurückgeben - anscheinend hast Du die geposteten Links selber nicht richtig gelesen.
Ich zitiere:
Für ein Upgrade des PC von Windows XP auf Windows 7 müssen Sie während der Installation von Windows 7 die Option Benutzerdefiniert auswählen. Bei der benutzerdefinierten Installation werden die Programme, Dateien und Einstellungen nicht beibehalten. Diese Art der Installation wird daher manchmal auch „Neuinstallation“ genannt.
(Hervorherbung von mir)

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.

Gruß,
Martin

Hallo Martin,

was kann ich dafür, wenn die den Begriff „Upgrade“ haben, was aber im Grunde bei XP eine Neuinstallation ist. Ich hätte anstatt „Upgradeinstallation“ den Begriff „benutzerdefinierte Installation“ schreiben sollen, Sorry :wink:

Ich glaube die Unsicherheit kommt etwas daher, dass dieses Upgrade günstiger ist eine Vollversion (siehe Link). Vom Kauf ist es also ein Upgrade. Die Einrichtung ist wie eine Neuinstallation, basiert aber darauf, dass der Anwender XP/Vista hat, was ja während der Installation geprüft wird. Auch wenn von XP nichts beibehalten wird (dein Zitat), ohne lässt sich die Upgradeversion nicht installieren.

-> http://windows.microsoft.com/de-DE/windows7/help/upg…

  1. Wählen Sie die Partition mit Windows XP aus (oftmals das Laufwerk C: des Computers), und klicken Sie anschließend auf Weiter. (Wählen Sie nicht die externe USB-Festplatte aus.)

Mir ist klar, dass ich den Begriff falsch verwendet habe, aber der Begriff Upgrade ist für mich nicht so klar beschrieben:

-> http://de.wikipedia.org/wiki/Upgrade

Ein Software-Upgrade bezeichnet zum einen die höherwertige Konfiguration einer Basissoftware, zum anderen die Aktualisierung auf eine neuere Version.

Beispiel Windows: Ein Upgrade bezeichnet einerseits die Konfigurationsänderung von einer Windows Edition auf eine höherwertige, andererseits die Umstellung auf eine neuere Version (z.B. von Windows Vista auf Windows 7). Die Aktualisierung mit einem Patch (z. B. „Sicherheitsupdate“) oder Service Release wird hingegen Update genannt.[1]

Grüße Roman