Win7 erkennt keine Bluetooth-Geräte

Hallo,

ich habe einen Satellite L850-1K6 von Toshiba mit Win7 64Bit als Betriebssystem. Heute habe ich mir von Philips einen Bluetooth-Empfänger für meine Lautsprecher (Philips AEA2500/12) gekauft. Leider erkennt mein PC diesen Empfänger nicht.
Da ich den Empfänger mit dem Handy koppeln kann, den PC aber auch nicht mit dem Handy (iPhone 5 und ein altes Samsung), denke ich, dass es am PC liegt. Da habe ich erstmal den Bluetooth Treiber aktualisiert, danach komplett deinstalliert und neu drauf gemacht (runtergeladen von Toshiba). Dann das gleiche nochmal mit dem Monitor und dem Stack fürs Bluetooth und auch die Win8 Version getestet. Leider alles ohne Erfolg. Der Support von Philips konnte mir auch nur sagen „Äh… eigentlich müsste das aber gehen“.
Habt ihr noch eine Idee für mich?

Danke! LG steffi

Hallo CM1985,

kann mich eigentlich nur dem Philips-Mann anschließen. Aber wir geben ja nicht auf…
Also steck doch mal so einen Mini-Bluetooth-USB-Stöpsel ein und check das Ganze dann nochmal. Ich denke, der Bluetoothtransmitter in Deinem PC ist etwas alt…

Gruß
realhanno

Hallo,

meinen PC habe ich seit einem halben Jahr, das Modell an sich ist glaub ich seit 1,5Jahren auf dem Markt, da sollte das wohl noch gehen, oder?

Also mittlerweile habe ich es geschafft die beiden miteinander zu verbinden. Sie erkennen sich gegenseitig und das klappt mit dem eingebauten Bluetooth Adapter und auch mit einem seperaten Bluetooth Dongle. Wo das Problem mit dem Treiber nun lag… ka, ich hab ihn einfach zig mal neu drauf gemacht und irgendwann gings. Nun ist das auch beständig, also trennen und wieder verbinden klappt problemlos und auch nach einem neustart erkennt er das Philipsgerät (genauso wie die beiden Handys).

Nun habe ich aber ein neues Problem. Er kennt zwar das Gerät, ich kann es auch verbinden und er sagt mir dann, es ist ein Lautsprecher. Allerdings will er dann einen Treiber für dafür haben. Laut Philips braucht man dafür aber keinen Treiber bzw. es gibt auch keinen dafür.

Gibt es da nun eine Idee?

Vielen Dank!

LG steffi

P.s.: Hab es noch an einem anderen PC ausprobiert, das ist ein älteres Modell (Bezeichnung weiß ich leider nicht), da komm ich ebenfalls bis zum Treiberproblem.

Ah… ich habs. Ich hab eine Zusatzsoftware von Toshiba für Bluetooth auch nochmal neuinstalliert. Damit geht es nun :smile: Dieselbe hab ich auch auf den anderen (nicht Toshiba) PC gemacht und da geht es nun. Etwas umständlich, aber solang es läuft :smile: Danke nochmal. LG